Aktuelle Nachrichten für Veranstaltungen und Termine

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Itzgrund

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 17.09.2025, 11:52 Uhr

Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn

Forschungsprojekt „Heimat - mehr als ein Gefühl“ - Befragungsstart: HEUTE

Sozialer Zusammenhalt: damit ist das konkrete soziale Miteinander vor Ort gemeint, das Gefühl von
Zugehörigkeit und die Fragen des Gemeinwohls. Die Erscheinungsformen und Rahmenbedingungen
sozialen Zusammenhalts in ländlichen Regionen werden mit drei Befragungen und vier
Vertiefungsprojekten untersucht. Dabei kommen Menschen aus allen Regionen zu Wort, aus Dörfern
und Kleinstädten, Alteingesessene und neu Zugezogene, Alt und Jung.
Warum lohnt es sich mitzumachen?
Mit dem Forschungsvorhaben werden für Bürger und Politik Erkenntnisse über die
Gemeinwohlorientierung in den ländlichen Regionen erarbeitet, systematisiert und vergleichend
ausgewertet. So kann der soziale Zusammenhalt besser sichtbar gemacht und weiterentwickelt
werden.
Wer ist für das Projekt verantwortlich und wie kann man Kontakt aufnehmen?
Projektleitung: Prof. Dr. Sabine Fromm, Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
E-Mail: heimatprojekt-bayern@th-nuernberg.de

Veröffentlicht am 17.09.2025, 11:17 Uhr

Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn

Freiwilliges Soziales Schuljahr startet im Herbst – Zweiter Infoabend und Online-Sprechstunde für Vereine und Einrichtungen

Am Donnerstag, den 02. Oktober 2025 um 18:30 Uhr, lädt das Regionalmanagement Coburg als Koordinationsstelle
erneut alle Vereine und sozialen Einrichtungen im Landkreis Coburg herzlich zu einem Informationsabend
zum Projekt „Freiwilliges Soziales Schuljahr“ (FSSJ) ein. Die Veranstaltung findet im Sitzungssaal E30 des Landratsamts
Coburg (Lauterer Straße 60, 96450 Coburg) statt.
Zusätzlich wird am Donnerstag, den 25. September 2025 um 19:00 Uhr, eine Online-Sprechstunde angeboten.
Diese richtet sich an Einrichtungen, die nur gezielt Fragen stellen möchten und nicht am gesamten Infoabend
teilnehmen können.Die Teilnahme an beiden Veranstaltungen ist kostenlos. Zur besseren Planbarkeit wird um eine kurze Rückmel-dung zur Teilnahme gebeten – entweder per E-Mail an sandra.drechsel@region-coburg.de
oder telefonisch unter 09561/514-9149. Auch Kurzentschlossene sind herzlich willkommen!

Veröffentlicht am 16.09.2025, 17:08 Uhr

Veröffentlicht von Nina Liebermann

Kinderchor

Herzliche Einladung an alle kleinen Sängerinnen und Sänger, die zwischen 4 und 12 Jahre alt sind.

Veröffentlicht am 16.09.2025, 17:08 Uhr

Veröffentlicht von Nina Liebermann

Kinderchor

Herzliche Einladung an alle kleinen Sängerinnen und Sänger, die zwischen 4 und 12 Jahre alt sind.

Veröffentlicht am 15.09.2025, 11:39 Uhr

Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn

Bayerischer Innovationspreis Ehrenamt 2026

Jetzt bewerben!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 13.09.2025, 13:56 Uhr

Veröffentlicht von Nina Liebermann

Herzliche Einladung zum Tag des offenen Denkmals

Wir freuen uns, die Landkreisveranstaltung in der Gemeinde Itzgrund, mit ihren geschichtsträchtigen Kirchen und Schlössern, durchführen zu dürfen.

Veröffentlicht am 13.09.2025, 12:28 Uhr

Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn

Weinfest in Gleußen

Am Freitag, den 19. September 2025 findet das Weinfest der Feuerwehr Gleußen statt.
Beginn ist um 17.30 Uhr am Lindenplatz Gleußen.
Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Es werden beheizte Zelte aufgestellt.

Auf zahlreiche Besucher freut sich die Feuerwehr Gleußen.

Veröffentlicht am 11.09.2025, 10:02 Uhr

Veröffentlicht von Gabriele Brückner

DE Kaltenbrunn - Vorstandssitzung am 16.09.2025

Am 16.09.2025 um 18:30 Uhr findet im Rathaus der Gemeinde Itzgrund die nächste Vorstandssitzung statt.

Tagesordnungspunkte:
1. Kassenprüfung (nicht öffentlich)
2. Baumbank Zehntrasen
3. Pflegeschnitt vom Baum am Zehntrasen
4. Planungsinhalte Rathausstraße
5. Verschiedenes

Veröffentlicht am 10.09.2025, 15:50 Uhr

Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn

Dr. Hasselkus präsentiert:

Fit im Alter!

Veröffentlicht am 06.09.2025, 14:37 Uhr

Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn

Welsberger Kerwa

Der SC Holzwurm e.V. lädt herzlich ein......

Veröffentlicht am 06.09.2025, 10:37 Uhr

Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn

Kerwa in Gleußen

Jeden Tag gibt es eine andere Köstlichkeit...

Veröffentlicht am 06.09.2025, 10:31 Uhr

Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn

Welt-Alzheimer-Tag 2025

Infos*Beratung*Austausch
Am Sonntag den 21.09.2025 findet ab 13-17 Uhr auf dem Marktplatz in Coburg eine Veranstaltung zum Welt-Alzheimer-Tag statt.

Veröffentlicht am 05.09.2025, 10:19 Uhr

Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn

Der SPD-Ortsverein lädt ein

In die Waldhütte der Wanderfreunde Lahm

Veröffentlicht am 04.09.2025, 17:35 Uhr

Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn

Der OGV Schottenstein informiert

Die Keltersaison hat begonnen

Veröffentlicht am 04.09.2025, 14:56 Uhr

Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn

Pack mit an!

Die Wanderfreund Lahm brauchen Eure Hilfe

Veröffentlicht am 01.09.2025, 17:07 Uhr

Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn

Fachgerechte Pflanzung von Obstbäumen - Online-Kurs am 16.10.2025

Der Online-Kurs wird von den oberfränkischen Streuobstberaterinnen angeboten. Die Teilnahme ist kostenlos. Der Kurs ist bietet eine Basis für verschiedene Praxis-Angebote in ganz Oberfranken.
Streuobst ist eine Kulturpflanze und bei der Pflanzung gilt es einige Besonderheiten zu beachten. In diesem Kurs erfahren Sie alles über eine fachgerechte Pflanzung von Obstbäumen: Richtige Standortwahl, Abstände, Pflanzloch, Bodenverbesserung, Wühlmausschutz, Stammschutz, Anbindung, Pflanzschnitt.
• Bianca Faber, Streuobstberaterin an der Unteren Naturschutzbehörde im Landratsamt Lichtenfels
• Frauke Gabriel, Streuobstberaterin an der Unteren Naturschutzbehörde im Landratsamt Forchheim
• Amrei Schindelmann, Streuobstberaterin an der Unteren Naturschutzbehörde im Landratsamt Bayreuth
Anmelden bitte über den Link.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 01.09.2025, 07:59 Uhr

Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn

1. Neubürgerempfang

Jetzt anmelden!

Veröffentlicht am 30.08.2025, 12:40 Uhr

Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn

2. Flunkyball Tunier

Anmeldungen und Fragen bitte bei Sven Fertsch, 0174/9582588 und sven.fertsch@gmail.com

Veröffentlicht am 28.08.2025, 15:28 Uhr

Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn

Herzliche Einladung vom BRK

Tag der offenen Tür am 7. September

Veröffentlicht am 28.08.2025, 11:43 Uhr

Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn

1. Gleußener Brotfest

Mit Brot Ralley für die Kinder