Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Itzgrund
Veröffentlicht am 08.11.2024, 11:29 Uhr
Veröffentlicht von Nina Liebermann
Derzeit wird am Kapellenfeld der Verladeplatz für die Rotorteile des neuen Windrades am Betzenstein errichtet. Insbesondere die Flügel müssen von hier aus auf ein Spezialfahrzeug verladen werden, dass die Teile dann auf den Betzenstein bringt. In der Zeit vom 11.11.2024 bis 28.02.2025 kann es in diesem Zusammenhang auf der B4 auf Höhe des Rathauses zu zeitweiligen Beeinträchtigungen kommen.
Veröffentlicht am 08.11.2024, 09:18 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Du hast ein Auge fürs Detail und Lust auf einen Job, der wirklich zählt?
Dann komm zu uns und werde Teil unseres Teams, das die Schule sauber und einladend hält!
Das bieten wir dir:
1. Familiäres Team: Wir freuen uns auf Verstärkung!
2. Krisensicherer Job: Schulen brauchen immer saubere Räume – dein Einsatz wird geschätzt und ist wichtig!
3. Faire Bezahlung auf Minijob-Basis.
Deine Aufgabe:
1. Für Sauberkeit in den Klassenräumen, Fluren, Sanitärbereichen und Büros sorgen, damit sich alle wohlfühlen.
Du bringst mit:
1. Zuverlässigkeit, Teamgeist und Freude an der Arbeit
2. Erfahrung in der Reinigung ist ein Plus, aber kein Muss
3. Ein Lächeln – auch wenn’s mal hektisch wird.
Klingt gut? Dann melde dich bei uns und werde Teil unserer Schulfamilie!
Schicke uns einfach eine kurze Nachricht oder ruf uns an! Wir freuen uns, von dir zu hören und dich bald kennenzulernen!
Kontakt: Nina.Liebermann@itzgrund.de, 09533 922612
Veröffentlicht am 08.11.2024, 09:12 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Die Fenster finden immer um 18 Uhr statt.
Beteiligen können sich alle, die in den Ortsteilen unserer Pfarrei wohnen und gerne Gäste einladen.
Bitte eigene Tasse mitbringen.
Wir freuen uns auf viele Mitwirkende und Besucher.
Veröffentlicht am 08.11.2024, 08:49 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
In Kaltenbrunn wurde ein einzelner grauer Fäustlingshandschuh mit geripptem Bund gefunden.
Veröffentlicht am 05.11.2024, 12:37 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Im Laufe des Tages wird, wie alljährlich zu dieser Zeit, bei den Dorfbrunnen und Friedhöfen das Wasser abgestellt.
Veröffentlicht am 05.11.2024, 09:17 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Dieses Jahr möchten wir wieder in Kaltenbrunn die Adventsfenster öffnen und ein Stück Vorweihnachtszeit zusammen feiern.
Besinnliche Momente, angenehme Gespräche und gemütliches Zusammensein in der Adventszeit machen die Abende zu wertvollen Momenten.
Zum Ablauf: Immer um 18:30 Uhr „öffnen“ wir an einem Haus „ein Fenster“ mit einer kleinen Geschichte, einem Gedicht oder Lied. Gerne darf ein Punsch, Tee oder Gebäck angeboten werden (ist aber kein Muss). Tassen und Thermoskannen (2,3, und 5 Liter) sind vorhanden. Bitte suchen Sie sich in der Zeit vom 01. – 23. Dezember einen Tag aus und melden sich bis zum 24. November bei Anja Hemmerlein, Tel. 09533 – 521.
Auf eine schöne Adventszeit in der Dorfgemeinschaft freut sich der Garten- und Naturfreundeverein Kaltenbrunn
Veröffentlicht am 05.11.2024, 09:13 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Es ergeht herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung, am 19.11.2024 um 18:00 Uhr, im Nebenraum des Itzgrundmarktes.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Feststellung ordnungsgemäße Ladung und
Beschlussfähigkeit
3. Protokoll der letzten JHV
4. Bericht Vorsitzende
5. Bericht Schatzmeisterin
6. Bericht Kassenprüfer
7. Wünsche und Anträge
Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns freuen.
Veröffentlicht am 05.11.2024, 09:07 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Am Friedhof in Kaltenbrunn - Weg bzw. See - wurden heute eine ganze Menge Reißnägel entdeckt.
Diese wurden im Laub und auf dem Schotter verstreut.
Der Verdacht liegt nahe, dass dies gegen Kinder, Radfahrer und Hunde gerichtet ist.
Bitte haben Sie daher gezielt ein Auge darauf!
Der gemeindliche Bauhof versucht, so gut es geht, diese Reißnägel zu entfernen.
Die Polizei wurde ebenfalls informiert.
Veröffentlicht am 31.10.2024, 16:57 Uhr
Veröffentlicht von Nina Liebermann
Ab dem 4. November wird der Bauhof wieder die Straßenabläufe in der Gemeinde reinigen.
Die regelmäßige Reinigung der Sinkkästen von Laub und Schmutz ist erforderlich, um die Funktion der Entwässerungseinrichtungen der Straßen dauerhaft sicherzustellen.
Bitte parken Sie deshalb in den nächsten Tagen nicht auf den Straßenabläufen.
Die Gemeinde Itzgrund bedankt sich für Ihre Mithilfe!
Veröffentlicht am 31.10.2024, 13:19 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Auf Höhe der Tankstelle in Kaltenbrunn, wurde eine Auto-Anhängerkupplung gefunden.
Abholbereit im Bürgerbüro/Rathaus
Veröffentlicht am 29.10.2024, 09:37 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Beteiligen Sie sich jetzt in der Bürgerwerkstatt und gestalten Sie Zukunftsthemen in der Region und in Ihrer Gemeinde mit.
Seit 2018 sind die elf Kommunen Baunach, Ebern, Maroldsweisach, Rentweinsdorf, Reckendorf, Itzgrund, Untermerzbach, Lauter, Kirchlauter, Pfarrweisach und Gerach in der Baunach-Allianz miteinander vernetzt. Die Gemeinden möchten gemeinsam mit ihrer Bürgerschaft sowie lokalen Akteuren die Zukunft der Region gestalten. Die Baunach-Allianz setzt die Fortschreibung ihres ILEK (Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept) fort und möchte gemeinsam mit Ihnen einen aktuellen Fahrplan erarbeiten.
Was soll sich in Ihrer Gemeinde und in der ganzen Region verändern?
In den Bürgerwerkstätten werden wir gemeinsam Zukunftsthemen, Schwerpunkte der Zusammenarbeit sowie konkrete Projekte und Maßnahmen erarbeiten.
Termine für die Bürgerwerkstatt:
21.11.2024 um 18:30 Uhr in Pfarrweisach - Pfarrsaal
27.11.2024 um 18:30 Uhr in Reckendorf - Alte Synagoge
Veröffentlicht am 29.10.2024, 09:24 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Machen Sie mit bei der Online-Befragung und Bürgerbeteiligung - AKTUELLER FRAGEBOGEN!
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 25.10.2024, 10:24 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Auf der Holzbank am Hochbehälter in Welsberg wurde ein gelber Stofflöwe gefunden.
Veröffentlicht am 22.10.2024, 08:59 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Der Amtstag des Notars am Donnerstag den 24.10.2024 wurde abgesagt.
Bei einem Terminwunsch bitte direkt mit dem Notariat in Verbindung setzen:
Notarin Johanna Hasselbach
Bahnhofstr. 56 | 96231 Bad Staffelstein | Deutschland/Germany
Tel: +49 (0)9573 92593 - 0
Fax: +49 (0)9573 92593 - 99
E-Mail: finzel@notarin-hasselbach.de
Internet: www.notarin-hasselbach.de
Veröffentlicht am 21.10.2024, 11:54 Uhr
Veröffentlicht von Gabriele Brückner
Am Flurweg Nähe Neubaugebiet in Schottenstein wurde am Samstag, den 19.10.2024 ein Schlüssel mit Anhänger gefunden.
Fundsachen können zu den bekannten Öffnungszeiten im Bürgerbüro der Gemeinde abgeholt werden.
Veröffentlicht am 17.10.2024, 17:40 Uhr
Veröffentlicht von Gabriele Brückner
Am Dienstag, den 15.10.2024 ist in Herreth an der Bushaltestelle ein Schlüssel gefunden worden.
Fundsachen können zu den Öffnungszeiten im Bürgerbüro der Gemeinde Itzgrund abgeholt werden.
Veröffentlicht am 16.10.2024, 12:02 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Gemeinsam mit euch wollen wir am Sonntag, den 20.10.2024, auf dem Sagen- und Legendenweg in Birkach am Forst und Umgebung wandern. Mit einer ortskundigen Führerin besuchen wir einzelne Stationen u. werden mit den Sagen und Legenden unterhalten. Unterwegs stärken wir uns mit Kaffee, Tee u. Kuchen. Den Tag lassen wir im Brauerei-Gasthof Eller in Birkach am Forst ausklingen. Dazu sind auch alle Nichtwanderer eingeladen.
Start: 14.00 Uhr Abfahrt am Parkplatz der Pizzeria „La Statzione“
Verpflegung: Picknick unterwegs mit Kaffee, Tee und Kuchen.
Abendeinkehr ca. 17.30 Uhr in Brauerei-Gasthof Eller.
Anmeldung bei Anja Hemmerlein, Tel: 09533/521, kurzfristige Teilnahme jederzeit möglich (Planung von Fahrgemeinschaften, Parkplatz, Anmeldung Gastwirtschaft).
Bei schlechtem Wetter findet nur die Abendeinkehr im Brauerei-Gasthof Eller statt.
Alle großen u. kleinen Wanderfreunde aus dem Itzgrund und Umgebung sind herzlich eingeladen.
Wir freuen uns auf einen schönen Herbsttag!
Garten- u. Naturfreunde Kaltenbrunn
Veröffentlicht am 16.10.2024, 10:06 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Bei der Arztpraxis Zuber wurde ein grünes Herren-Trekkingrad gefunden. Der Besitzer möchte sich bitte in der Gemeindeverwaltung melden.
Veröffentlicht am 16.10.2024, 09:41 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Machen Sie mit bei der Online-Befragung und Bürgerbeteiligung - AKTUELLER FRAGEBOGEN!
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 15.10.2024, 08:35 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken informiert
Externen Link öffnen