Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Itzgrund
Veröffentlicht am 09.09.2022, 07:59 Uhr
Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund
Die angekündigte Gemeinderatssitzung am 14.09.2022 findet als nichtöffentliche Besichtigungsfahrt statt. Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung wird vom ursprünglich geplanten Termin am 05.10.2022 auf den 28.09.2022 vorverlegt - Einladung folgt.
Veröffentlicht am 23.08.2022, 11:36 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Im Rathaus ist eine grau/rosa-farbene Brille im gestreiften Stoffetui liegengeblieben.
Brille kann im Bürgerbüro abgeholt werden.
Veröffentlicht am 12.08.2022, 08:15 Uhr
Veröffentlicht von Nina Liebermann
Nachdem auch in der kommenden Woche nicht mit ergiebigen Niederschlägen und damit nicht mit einer Entspannung der Situation zu rechnen ist, weisen die Stadt Coburg und das Landratsamt Coburg auf folgende Rechtslage hin:
Wasserentnahmen aus oberirdischen Gewässern sind in der aktuellen Situation durch den erlaubnisfreien Gemeingebrauch bzw. den Eigentümer- und Anliegergebrauch nicht mehr abgedeckt und daher aktuell nicht zulässig.
Aber auch jeder, der eine wasserrechtliche Erlaubnis zur Wasserentnahme besitzt, muss auf eine Mindestwasserführung im Gewässer achten. Auch hier ist eine Wasserentnahme bei Niedrigwasser in der Regel nicht zulässig.
Nähere Auskünfte erteilen die Fachbereiche Wasserrecht des Landratsamtes Coburg und der Stadt Coburg sowie das Wasserwirtschaftsamt Kronach.
Unter www.nid.bayern.de bzw. www.hnd.bayern.de können die Wasserstände an größeren Gewässern abgefragt werden.
Veröffentlicht am 28.07.2022, 13:06 Uhr
Veröffentlicht von Nina Liebermann
In einem aus Coburg kommenden Fahrzeug des Omnibusverkehrs Franken wurde heute in Lahm ein Mobiltelefon gefunden. Nähere Informationen erhalten Sie im Bürgerbüro der Gemeinde Itzgrund.
Veröffentlicht am 27.07.2022, 07:56 Uhr
Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund
Bis auf Weiteres ist die Wasserentnahme im Versorgungsgebiet der Banzer Gruppe zum Bewässern von Verkehrs- und Rasenflächen sowie Spielplätzen, zum Befüllen von privaten Schwimmbecken, außer Kinderplanschbecken bis 1 m³ Inhalt, und zum Waschen von Fahrzeugen jeglicher Art, außer bei gewerblichen Anlagen untersagt.
Den vollständigen Text der Anordnung finden Sie hier:
Veröffentlicht am 13.07.2022, 07:20 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
In der Nähe des Rathauses befindet sich ein anscheinend entlaufener Collie
Veröffentlicht am 12.07.2022, 10:40 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Der Defibrillator in Gleußen ist bis auf Weiteres außer Betrieb. Bei Bedarf befindet sich im Zentrum von Kaltenbrunn - ehemaliges Sparkassengebäude - der nächstmögliche Defibrillator zur Verfügung.
Veröffentlicht am 08.07.2022, 07:20 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Vielleicht wegen des extrem trockenen Sommers kommt es vermehrt zu unzulässigen Wasserentnahmen aus Oberflächengewässern, z. B. zum Gartengießen. Die in den Gewässern lebenden Tiere und Pflanzen, die ohne Wasser nicht überleben können, sind Austrocknen bedroht. Insbesondere bei Wasserentnahmen aus kleinen Bächen und Gräben ist schnell die Grenze überschritten, bei der für die Lebewesen im oder am Gewässer nichts mehr übrig bleibt und dadurch große Schäden angerichtet werden.
Das Entnehmen von Wasser aus Flüssen, Bächen, Gräben, Seen und Teichen bedarf grundsätzlich einer wasserrechtlichen Gestattung, die vorher beim Landratsamt Coburg zu beantragen ist.
Ausnahmen bestehen nur in engen Grenzen: nämlich nur dann, wenn die Wasserentnahme noch unter den sogenannten Gemeingebrauch bzw. den Eigentümer- oder Anliegergebrauch am Gewässer fällt.
Was genau das bedeutet, und was es hier zu beachten gilt, lesen Sie auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 30.06.2022, 10:44 Uhr
Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund
Die geplante Gemeinderatssitzung am 06.07.2022 entfällt. Die nächste Sitzung findet am 27.07.2022 statt.
Veröffentlicht am 28.06.2022, 08:23 Uhr
Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund
Bitte beachten Sie, dass das Rathaus heute Nachmittag aufgrund von Erkrankungen bereits ab 14 Uhr geschlossen ist.
Veröffentlicht am 13.06.2022, 11:01 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Am Brückentag nach Fronleichnam, 17. Juni 2022 bleibt das Rathaus geschlossen.
Es ist kein Parteiverkehr möglich. Am Montag, 20.06.2022 ist das Rathaus zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für die Bürgerinnen und Bürger da.
Veröffentlicht am 08.06.2022, 05:27 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Der Schaden ist behoben. Es kann wieder Wasser zum gießen entnommen werden.
Veröffentlicht am 07.06.2022, 11:13 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
um die Berechnungsgrundlagen für die Grundsteuer ermitteln zu können, müssen alle Eigentümer/innen von Grundstücken und Betrieben der Land- und Forstwirtschaft eine Grundsteuererklärung einreichen. Diese ist zwischen dem 01.07.2022 und 31.10.2022 abzugeben. Die Erklärungen können Sie frühestens ab dem 01.07.2022 abgeben. Hierfür haben Sie in Bayern drei Möglichkeiten:
- elektronisch über www.elster.de
- als graues PDF-Formular ausschließlich zum Ausfüllen am PC (verfügbar erst ab 01.07.2022)
- als grünes Papier-Formular zum handschriftlichen Ausfüllen (verfügbar erst ab 01.07.2022)
Im Rathaus liegen ab dem 01.07.2022 die grünen Papier-Formulare zur Abholung bereit. Beachten Sie bitte, dass die Gemeindeverwaltung keine steuerliche Beratung vornehmen darf.
Sollten Sie die Formulare nicht selbst ausfüllen können, wenden Sie sich bitte an Ihren steuerlichen Vertreter, Ihr Finanzamt oder informieren Sie sich unter www.grundsteuer.bayern.de bzw. der Hotline 089 30700077.
Veröffentlicht am 02.06.2022, 15:08 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Aufgrund eines Rohrbruchs kann momentan kein Gießwasser auf dem Friedhof in Kaltenbrunn entnommen werden. Wir hoffen, dass es am Freitag den 03.06.2022 im Lauf des Tages wieder möglich ist.
Veröffentlicht am 24.05.2022, 14:50 Uhr
Veröffentlicht von Nina Liebermann
Wir freuen uns sehr, den Wasserspielplatz in Lahm mit sofortiger Wirkung wieder freigeben zu dürfen. Die aktuelle Untersuchung hat uns wieder eine hervorragende Wasserqualität bescheinigt.
Veröffentlicht am 18.05.2022, 09:50 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Bitte beachten Sie, dass eine persönliche Vorsprache im Rathaus weiterhin nur nach
vorheriger Terminvereinbarung möglich ist.
Bitte nehmen Sie hierzu vorab telefonisch oder per E-Mail Kontakt zu uns auf.
Das Tragen einer FFP2- Maske wird empfohlen.
Veröffentlicht am 12.05.2022, 15:42 Uhr
Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund
Nachdem die letzte Wasserprobe aus dem Eggenbach leider eine viel zu hohe Enterokokkenkonzentration gezeigt hat, wurde der Wasser- und Matschbereich heute sicherheitshalber gesperrt. Die Gemeinde wird das Wasser schnellstmöglich nochmals beproben lassen und hofft dann wieder auf genauso gute Wasserwerte wie im letzten Jahr, sodass bald wieder eine Nutzung des gesamten Spielplatzes möglich ist.
Veröffentlicht am 12.05.2022, 10:15 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Auf dem Feldweg zwischen Gleußen und Herreth wurde ein Versicherungsschild von einem Mofa, etc. gefunden.
Info dazu im Bürgerbüro
Veröffentlicht am 12.05.2022, 08:06 Uhr
Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund
Jeder Hausbesitzer im Landkreis Coburg hat grundsätzlich die Möglichkeit, einmal pro Jahr 10 m³ bzw. zweimal 5 m³ sperrige Abfälle gebührenfrei auf Abruf abholen zu lassen.
Als Sperrmüll zählen Einrichtungsgegenstände, die wegen ihrer Größe oder Beschaffenheit nicht über die Mülltonne entsorgt werden können, z. B. Möbel, Matratzen, Kunststoffwasserfässer, Sofas usw.
Die Anmeldung erfolgt bei der Firma Veolia,
telefonisch unter 09563 7447-27, per E-Mail (sperrgutabholung@landkreis-coburg.de) oder komfortabel über ein Online-Formular.
Veröffentlicht am 11.05.2022, 11:04 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Wir bitten alle Bürger, die von der Gemeinde Itzgrund mit Wasser versorgt werden (Welsberg, Schottenstein, Kaltenbrunn, Gleußen), das Befüllen von Schwimmbecken mit einem Fassungsvermögen von mehr als 1 m³ über den normalen Hauswasseranschluss mindestens eine Woche vorher mit voraussichtlichen Entnahmemenge bei der Gemeinde Itzgrund anzuzeigen – eine E-Mail an info@itzgrund.de mit Angabe des geplanten Entnahmetages und der -menge ist ausreichend. Nur so kann die Verwaltung nachvollziehen, weshalb der Wasserbestand sinkt und muss sich nicht auf Suche nach einem möglichen Wasserrohrbruch o. ä. begeben.
Falls für größere Pools das Wasser aus dem Hydranten entnommen werden soll, füllen Sie bitte einen entsprechenden Antrag hierfür aus. Dies ist aus Abrechnungsgründen unbedingt erforderlich! Das Wasser wird nach Bestätigung der Entnahmemengen für 1,95 € zzgl. 7 % Mehrwertsteuer pro m³ abgerechnet. Den Vordruck erhalten Sie im Bürgerbüro oder auf unserer Homepage.