Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Itzgrund
Veröffentlicht am 15.03.2022, 10:23 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Leider ist kurzfristig auch die Hutstraße von der Reparatur an der Wasserleitung betroffen und hat heute 15.03.2022, bis voraussichtlich 17 Uhr kein Wasser.
Veröffentlicht am 14.03.2022, 12:07 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Leider haben die Bewohner vom Brunnenweg und der Freiberger Straße am Dienstag den 15. März 2022 von 8:00 bis ca. 15:00 Uhr kein Wasser. Dieses muss aufgrund einer dringenden Reparatur an der Wasserleitung abgestellt werden.
Wir bitten um Beachtung
Veröffentlicht am 10.03.2022, 12:23 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Bereits zum viertel Mal vergibt die Initiative Rodachtal Preisgelder für Objekte, die ein klares Bekenntnis zur nachhaltigen und traditionellen Ortsbildentwicklung darstellen.
Um was genau geht es und wer kann alles mitmachen?
Veröffentlicht am 02.03.2022, 07:38 Uhr
Veröffentlicht von Nina Liebermann
Die Hilfsbereitschaft der Bevölkerung für die Menschen in der Ukraine ist auch hier im Coburger Land sehr groß.
Zahlreiche Sachspenden- und Wohnraumangebote für Ukraine-Flüchtlinge sind bereits im Landratsamt Coburg eingegangen.
Aktuell ist noch nicht konkret absehbar, in welchem Umfang im Coburger Land Ukraine-Flüchtlinge aufgenommen werden. Deshalb sollen die Angebote zunächst gesammelt werden, um zum gegebenen Zeitpunkt schnell darauf zurückgreifen zu können.
Dazu wurde ein E-Mail-Postfach eingerichtet. Wer Sachspenden oder Wohnraum für Ukraine-Flüchtlinge zur Verfügung stellen kann, wir gebeten, sich per E-Mail an ukrainehilfe@landkreis-coburg.de zu wenden.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Veröffentlicht am 23.02.2022, 08:28 Uhr
Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund
Am Montag, 07.03.2022 beginnen die Baumaßnahmen zur Erneuerung des Oberflächenkanals in der Freiberger Straße. Hier muss der bestehende Kanal zur Sicherstellung des Hochwasserschutzes auf einen Durchmesser von 1,20 m vergrößert werden, um das Wasser des namenlosen Grabens, der vom Freiberger Berg abfließt, sicher abzuleiten. Die Arbeiten werden voraussichtlich ca. acht Wochen in Anspruch nehmen. Die Baumaßnahme wird am Friedhof in Kaltenbrunn beginnen und sich von dort in Richtung B4 bewegen.
Für die Bewohner des Neubaugebiets in Kaltenbrunn sowie die Landwirtschaft wird die Zufahrt über die Rathausstraße für die Bauzeit hergestellt. Der Brunnenweg wird über eine Behelfszufahrt neben dem Itzgrund Markt erschlossen. Für die Anlieger in der Freiberger Straße wird in Zusammenarbeit mit der ausführenden Baufirma tagesaktuell die Zufahrtsmöglichkeit – je nach Baufortschritt – geklärt; ein Zugang zu den Grundstücken ist jederzeit möglich.
Weitere Informationen sind auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 18.02.2022, 10:04 Uhr
Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund
Das Wasserwirtschaftsamt Kronach hat eine Hochwasserwarnung herausgegeben. Der Pegel der Itz soll zunächst absinken, jedoch zwischen Sonntag und Montag erneut ansteigen und die Meldestufe 3 erreichen.
Auf den Seiten des Hochwassernachrichtendienstes Bayern kann sich jedermann über die aktuellen Warnmeldungen und Pegelstände informieren.
Veröffentlicht am 15.02.2022, 09:50 Uhr
Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund
Leider wurde die Gemeinde informiert, dass die Ortstafel Lahm im Bereich der Wiesenstraße verschwunden ist. Für sachdienliche Hinweise zu deren Verschwinden bzw. deren aktuellen Verbleib, wenden Sie sich bitte an die Gemeindeverwaltung (09533 9226-14, info@itzgrund.de).
Falls jemand auf eigentümliche Weise feststellt, dass er oder sie möglicherweise zu Unrecht in Besitz dieser Ortstafel ist, würden wir uns ebenfalls sehr freuen, wenn diese zeitnah ihren Weg zurück an den ursprünglichen Platz finden würde.
Veröffentlicht am 15.02.2022, 07:08 Uhr
Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund
Aufgrund von Baumfällarbeiten wird die Weinbergstraße heute im Bereich der Feuerlöschteiche gesperrt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich von 11:00 Uhr bis in den späteren Nachmittag.
Veröffentlicht am 09.02.2022, 08:23 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Aufgrund einer Baustelle kommt es am morgigen Donnerstag, 10.02. bis
Freitag 11.02. in der Ortsdurchfahrt Kaltenbrunn (Coburger Straße) zu
Beeinträchtigungen.
Veröffentlicht am 17.12.2021, 09:59 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
B 4 ist auf Höhe Kaltenbrunn wieder durchgehend befahrbar. Das Kapellenfeld ist für alle Verkehrsteilnehmer über die Unterführung/Freiberger Straße zu erreichen.
Veröffentlicht am 15.12.2021, 06:49 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger aus Kaltenbrunn,
die Sanierung der Coburger Straße steht in den Startlöchern. Am Rathaus finden Sie eine erste Musterfläche mit verschiedenen Pflastersteinen und Legevarianten. Die Steine werden dort mehrere Wochen bleiben. Die endgültige Entscheidung über die Pflasterung trifft die Teilnehmergemeinschaft im Einvernehmen mit dem Gemeinderat. Die Stimmung aus der Kaltenbrunner Bevölkerung wird in die Beratung mit einfließen. Teilen Sie mir deshalb gern bis Ende Januar Ihren Favoriten mit, indem Sie einfach einen Zettel mit der entsprechenden Nummer in den Briefkasten am Rathaus einwerfen.
Herzliche Grüße
Nina Liebermann
1. Bürgermeisterin
Veröffentlicht am 09.12.2021, 10:12 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Wir weisen darauf hin, dass beim Winterdienst nach dem Dringlichkeitsplan vorgegangen wird: zuerst werden die Haupt- und Durchfahrtsstraßen, Buslinien, Zufahrten zu Kiga u. Schule geräumt und gestreut. Anschließend erfolgt der Winterdienst an Straßen mit starkem Gefälle und an verkehrsbedeutenden Nebenstraßen. Die Räum- und Streupflicht der Gemeinde besteht innerhalb der geschlossenen Ortslage grundsätzlich nur an verkehrswichtigen und gefährlichen Stellen.
Bitte beachten Sie: Die Gehbahnen vor Ihrem Grundstück sind von Schnee und Eis in der Zeit von 7 bis 20 Uhr an Werktagen, und von 8 - 20 Uhr an Sonn- u. gesetzl. Feiertagen zu räumen und bei Schnee-, Reif- o. Eisglätte mit geeignetem abgestumpften Stoffen zu bestreuen oder das Eis zu beseitigen. Bei nicht vorhandenen Gehweg, ist auf der Straße vor dem Grundstück ein Streifen von 1 m zu räumen und zu streuen.
Bitte halten Sie unbedingt ausreichend Durchfahrtsmöglichkeiten für die Streufahrzeuge. Parken Sie deshalb nicht auf öffentlichen Straßen!
Veröffentlicht am 07.12.2021, 08:28 Uhr
Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund
Aufgrund von kurzfristig erforderlichen Arbeiten ist die Trinkwasserversorgung in Gleußen heute bis ca. 12 Uhr unterbrochen.
Veröffentlicht am 23.11.2021, 12:38 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
In der Hofgasse, sowie am Hirtenberg in Herreth, kann es aufgrund Asphaltierungs- und Wasserleitungsarbeiten zu Verkehrsbehinderungen kommen. Die Dauer der Arbeiten ist voraussichtlich bis spätestens 1. Dezember vorgesehen.
Veröffentlicht am 12.11.2021, 16:00 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Vom 15.11. - 19.11.2021 kann es wegen Bauarbeiten in Herreth in der Hofgasse zwischen den HS-Nr. 8 und 11 (Neubaugebiet Kirchäcker II) zu Verkehrsbehinderungen kommen. Bitte nach Möglichkeit umfahren!
Veröffentlicht am 27.10.2021, 11:06 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Die Gemeindeverbindungsstraße Welsberg- Neuses an den Eichen ist morgen 28.10.2021 von 12:00 bis 17:00 Uhr gesperrt!
Die Umleitung erfolgt über die Kreisstraßen CO 5 und CO 12.
Veröffentlicht am 06.10.2021, 08:29 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Aufgrund einer Vollsperrung der Ortsdurchfahrt in Wiesen kommt es zu folgenden Fahrplanänderungen ab Montag, den 11. Oktober:
Am Morgen startet die Fahrt zwischen Herreth und Bad Staffelstein (Abfahrt bisher 6:35 Uhr) bereits um 6:22 Uhr in Herreth, über die Abzw. Merkendorf 6:25 Uhr.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Pressestelle des Landkreises Lichtenfels 09571 188700, pressestelle@landkreis-lichtenfels.de.
Veröffentlicht am 21.09.2021, 10:06 Uhr
Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund
Der Gemeinderat hat sich weiterhin mit zwei Anträgen für Photovoltaikfreiflächenanlagen beschäftigt:
Der Voranfrage zur Geeignetheit des Flurstücks Nr. 979, Gemarkung Kaltenbrunn, zur Errichtung einer Freiflächenphotovoltaikanlage hat der Gemeinderat aufgrund des Ergebnisses der Bewertungsmatrix und der geringen Einsehbarkeit und Fernwirkung der Fläche zugestimmt.
Der Antrag auf Einleitung eines Bauleitverfahrens für einen qualifizierten Bebauungsplan „Solarpark Schottenstein“ mit paralleler Änderung des Flächennutzungsplanes für die Flurnummern 899, 920, 921, 923, 924, 925, 926, 927, 930/2 Gemarkung Schottenstein wurde aufgrund des Ergebnisses nach der Bewertungsmatrix abgelehnt.
Veröffentlicht am 21.09.2021, 10:04 Uhr
Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund
Der Bürgerantrag „Die Bürger vom Itzgrund beantragen den Breitbandausbau der Gemeinde Itzgrund ohne Verzögerung voranzutreiben. […] die „weißen Flecken“ sollen zügig verschwinden. Eine Zurückstellung ist nicht gewünscht, welche in der Gemeinderatssitzung vom 14.04.2021 beschlossen wurde.“ wurde abgelehnt. Jedoch ist auch dem Gemeinderat und der Verwaltung eine schnelle und flächendeckende Umsetzung des Breitbandausbaus wichtig. Um die bestmöglichen Förderquoten der seit 01.08.2021 gültigen Kofinanzierungsrichtlinie von bis zu 96 % ohne Höchstgrenze auszunutzen und dadurch bestenfalls allen Bürgern einen Glasfaseranschluss bis ins Haus zu ermöglichen, wurde deshalb der Ausbau als Gesamtmaßnahme ab 2023 beschlossen. Da hierfür die Fortführung der bayerischen Kofinanzierung der Bundesförderung Voraussetzung ist, soll im Jahr 2022 eine neue Markterkundung und Ausschreibung der Erschließung der 380 Haushalte mit einem derzeitigen Internetanschluss unter 100 Mbit/s erfolgen.
Veröffentlicht am 14.09.2021, 12:01 Uhr
Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund
Aufgrund von dringend erforderlichen Überprüfungen am Leitungsnetz wird die Wasserversorgung im Bereich Schottenstein am 15.09.2021 kurzzeitig unterbrochen. Um die Einschränkungen für die betroffenen Anwohner möglichst gering zu halten, erfolgen die Arbeiten nachts zwischen 0:00 Uhr und 04:00 Uhr.