Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Itzgrund
Veröffentlicht am 17.10.2024, 17:40 Uhr
Veröffentlicht von Gabriele Brückner
Am Dienstag, den 15.10.2024 ist in Herreth an der Bushaltestelle ein Schlüssel gefunden worden.
Fundsachen können zu den Öffnungszeiten im Bürgerbüro der Gemeinde Itzgrund abgeholt werden.
Veröffentlicht am 16.10.2024, 12:02 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Gemeinsam mit euch wollen wir am Sonntag, den 20.10.2024, auf dem Sagen- und Legendenweg in Birkach am Forst und Umgebung wandern. Mit einer ortskundigen Führerin besuchen wir einzelne Stationen u. werden mit den Sagen und Legenden unterhalten. Unterwegs stärken wir uns mit Kaffee, Tee u. Kuchen. Den Tag lassen wir im Brauerei-Gasthof Eller in Birkach am Forst ausklingen. Dazu sind auch alle Nichtwanderer eingeladen.
Start: 14.00 Uhr Abfahrt am Parkplatz der Pizzeria „La Statzione“
Verpflegung: Picknick unterwegs mit Kaffee, Tee und Kuchen.
Abendeinkehr ca. 17.30 Uhr in Brauerei-Gasthof Eller.
Anmeldung bei Anja Hemmerlein, Tel: 09533/521, kurzfristige Teilnahme jederzeit möglich (Planung von Fahrgemeinschaften, Parkplatz, Anmeldung Gastwirtschaft).
Bei schlechtem Wetter findet nur die Abendeinkehr im Brauerei-Gasthof Eller statt.
Alle großen u. kleinen Wanderfreunde aus dem Itzgrund und Umgebung sind herzlich eingeladen.
Wir freuen uns auf einen schönen Herbsttag!
Garten- u. Naturfreunde Kaltenbrunn
Veröffentlicht am 16.10.2024, 10:06 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Bei der Arztpraxis Zuber wurde ein grünes Herren-Trekkingrad gefunden. Der Besitzer möchte sich bitte in der Gemeindeverwaltung melden.
Veröffentlicht am 16.10.2024, 09:41 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Machen Sie mit bei der Online-Befragung und Bürgerbeteiligung - AKTUELLER FRAGEBOGEN!
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 15.10.2024, 08:35 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken informiert
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 15.10.2024, 08:31 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Die Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken bietet eine kostenlose Online-Vortragsreihe an.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 11.10.2024, 13:01 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Die Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken veranstaltet am 13.11.24 einen kostenfreien Online-Fachtag zur Teilhabe von Menschen mit und ohne Demenz und ihren Angehörigen. Verschiedene oberfränkische Teilhabeangebote aus den Bereichen Kunst, Kultur, Geselligkeit, Natur, Bewegung, Musik und Geistlichkeit stellen sich vor. Der Fachtag richtet sich an Angehörige von Menschen mit Demenz, ehrenamtlich und professionell Tätige sowie alle weiteren Interessierten.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 11.10.2024, 12:53 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Zu einer besonderen Herbstfahrt lädt der vfl-Kreisverband Coburg am Montag, 21.10.2024 ein. Unter dem Motto „Ich gönn’ mir was“ ist eine Shoppingtour durch das nordöstliche Oberfranken geplant.
Anmeldung und Informationen
Interessierte können sich noch bis zum 14.10.2024 bei Katja Fleischmann (0176/23869330) anmelden. Die Teilnahme kostet 60 Euro pro Person inklusive Mittagessen und Getränk.
Veröffentlicht am 09.10.2024, 09:29 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Über zahlreiche Anmeldungen von interessierten Seniorinnen und Senioren freut sich das Team der OSS-Schule.
Veröffentlicht am 08.10.2024, 11:19 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
In Zeiten des demografischen Wandels und des ländlichen Strukturwandels wird die Sanierung leerstehender Häuser durch private Hausbesitzer immer wichtiger für den Erhalt von Städten und Dörfern. Aus diesen Gründen lädt die Initiative Rodachtal alle zwei Jahre Hauseigentümer dazu ein, sich mit herausragenden Bauprojekten für ihren Baukulturpreis zu bewerben.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 08.10.2024, 09:56 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Die Baunach-Allianz wird für das Jahr 2025 erneut ein Regionalbudget zur Förderung von Kleinprojekten beantragen. Es stehen 75.000 € zur Verfügung.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 08.10.2024, 09:51 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Machen Sie mit bei der Online-Befragung und Bürgerbeteiligung!
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 05.10.2024, 09:02 Uhr
Veröffentlicht von Gabriele Brückner
Die Flötengruppe Schottenstein lädt ein!
Veröffentlicht am 02.10.2024, 15:11 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Herzliche Einladung zur Waldwanderung und Baumverlosung - die Freien Wähler laden herzlich ein.
Veröffentlicht am 02.10.2024, 12:01 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Gemeinsam mit euch wollen wir am Sonntag, den 20.10.2024, auf dem Sagen- und Legendenweg in Birkach am Forst und Umgebung wandern. Mit einer ortskundigen Führerin besuchen wir einzelne Stationen u. werden mit den Sagen und Legenden unterhalten. Unterwegs stärken wir uns mit Kaffee, Tee u. Kuchen. Den Tag lassen wir im Brauerei-Gasthof Eller in Birkach am Forst ausklingen. Dazu sind auch alle Nichtwanderer eingeladen.
Start: 14.00 Uhr Abfahrt am Parkplatz der Pizzeria „La Statzione“
Verpflegung: Picknick unterwegs mit Kaffee, Tee und Kuchen.
Abendeinkehr ca. 17.30 Uhr in Brauerei-Gasthof Eller.
Anmeldung bei Anja Hemmerlein, Tel: 09533/521, kurzfristige Teilnahme jederzeit möglich (Planung von Fahrgemeinschaften, Parkplatz, Anmeldung Gastwirtschaft).
Bei schlechtem Wetter findet nur die Abendeinkehr im Brauerei-Gasthof Eller statt.
Alle großen u. kleinen Wanderfreunde aus dem Itzgrund und Umgebung sind herzlich eingeladen.
Wir freuen uns auf einen schönen Herbsttag!
Garten- u. Naturfreunde Kaltenbrunn
Veröffentlicht am 30.09.2024, 12:02 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Der TSV 1961 Lahm Itzgrund e.V. lädt ein.
Veröffentlicht am 30.09.2024, 08:24 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Aufgrund von dringenden Arbeiten an den Wasserleitungen in Kaltenbrunn steht am 1. Oktober von 7.00-16.00 Uhr von der Kirche, bis Firma Zellner und teilweise Am Gries, kein Nutzwasser zur Verfügung.
Die Betroffenen werden zudem noch schriftlich benachrichtigt.
Veröffentlicht am 27.09.2024, 13:04 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Fragen und Antworten rund um den Itzgrund Markt.
(Teil 2)
Veröffentlicht am 27.09.2024, 13:03 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Fragen und Antworten rund um den Itzgrund Markt.
(Teil 1)
Veröffentlicht am 27.09.2024, 08:52 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Ab 4. November 2024 startet ein neuer Vorbereitungslehrgang zur Meisterprüfung in der Hauswirtschaft. Dieser wird von der Regierung von Oberfranken in Zusammenarbeit mit Familie und Bildung im DHB Erlangen e.V. durchgeführt. Der berufsbegleitende Kurs richtet sich an Hauswirtschafterinnen und Hauswirtschafter, die Führungsaufgaben übernehmen, unternehmerisch tätig werden oder als Ausbilderin bzw. Ausbilder arbeiten möchten.
Der Unterricht findet am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayreuth-Münchberg, Standort Bayreuth, sowie teilweise in Erlangen statt. Kurse sind montags von 08:30 bis 16:00 Uhr, von November 2024 bis Herbst 2026.
Es sind noch Plätze frei und Anmeldungen sind weiterhin möglich!
Für weitere Informationen steht die Regierung von Oberfranken zur Verfügung (Ernaehrung-Bildung@reg-ofr.bayern.de).
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich jetzt anzumelden und Ihre Karriere in der Hauswirtschaft voranzubringen.