Aktuelle Nachrichten für Bauen und Verkehr

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Itzgrund

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 07.03.2023, 15:32 Uhr

Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund

Bürgerinformation zu geplanten Baumaßnahmen des Staatlichen Bauamts

Am Mittwoch, den 22. März 2023, informiert das Staatliche Bauamt über die im Gemeindegebiet 2023 und 2024 geplanten Maßnahmen. Insbesondere geht es um die Ortsdurchfahrt und den Radweg in Gleußen, die Staatsstraße 2204 zwischen Kaltenbrunn und Bodelstadt sowie einen Lückenschluss im Radwegebereich zwischen Gleußen und Bodelstadt.

Die Veranstaltung findet in der Itzgrundhalle statt und beginnt um 19:00 Uhr. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme.

Veröffentlicht am 22.02.2023, 09:25 Uhr

Veröffentlicht von Irene Wall

Dorferneuerung Kaltenbrunn, Neuwahlen am 23. Februar 2023

Neuwahl der ehrenamtlichen Vorstandsmitglieder und ihrer Stellvertreter

Die Eigentümer der zum Verfahrensgebiet Kaltenbrunn gehörenden Grundstücke und die ihnen gleichstehenden Erbbauberechtigten werden zur Teilnehmerversammlung geladen.

Diese findet unter der Leitung des Amtes für Ländliche Entwicklung Oberfranken statt am:

Donnerstag, den 23.02.2023, um 19:00 Uhr in der Itzgrundhalle, Rathausstr. 4, Kaltenbrunn

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Bauen und Verkehr

Veröffentlicht am 15.02.2023, 13:45 Uhr

Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund

Straßensperrung Am Wiesengrund am Donnerstag

Wir bitten um Beachtung: Aufgrund von dringenden Arbeiten zur Reparatur eines Wasserrohrbruchs ist die Straße Am Wiesengrund in Kaltenbrunn am morgigen Donnerstag zeitweise voll gesperrt.

Veröffentlicht in: Bauen und Verkehr

Veröffentlicht am 03.02.2023, 10:01 Uhr

Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund

Straßensperrung wegen Hochwasser

Die Kreisstraße CO 1 von Hemmendorf nach Lahm ist aufgrund des Hochwassers aktuell gesperrt.

Veröffentlicht am 01.02.2023, 08:17 Uhr

Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund

Wasserstrukturkonzept für die Gemeinde Itzgrund

Die Gemeinde Itzgrund beauftragte ein Ingenieurbüro mit der Ausarbeitung eines Strukturkonzeptes zur örtlichen Wasserversorgung, das am 25.01.2023 in der Gemeinderatssitzung vorgestellt wurde. Eine Zusammenfassung der Ergebnisse finden Sie hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 23.12.2022, 10:48 Uhr

Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund

Deponie Blumenrod - Erweiterte Öffnungszeiten

Öffnungszeiten der Deponie Blumenrod: Montag bis Freitag, 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Ab Dezember 2022 ist die Deponie Blumenrod für Privatanlieferer auch zusätzlich mittwochs von 12:30 bis 16:00 Uhr geöffnet. Für Anlieferungen von Asbestabfällen (z. B. Eternitplatten) am Mittwochnachmittag ist eine telefonische Voranmeldung unter 09563 / 307400 erforderlich.

Gewerbliche Anlieferungen sind weiterhin nur vormittags, Montag bis Freitag 8:00 bis 12:00 Uhr möglich.

Annahmeschluss ist jeweils 15 Minuten vor Ende der Öffnungszeit.

Dies gilt vorerst bis Mai 2023.

Veröffentlicht in: Bauen und Verkehr

Veröffentlicht am 25.11.2022, 10:48 Uhr

Veröffentlicht von Irene Wall

Kostenloses Bus-Angebot zum Advent im Coburger Land

Na, wenn das mal kein tolles Angebot ist: Zum Weihnachtsshopping in die Stadt Coburg, auf einen der vielen schönen Weihnachtsmärkte im Landkreis gehen oder einfach Familie und Freunde besuchen - das können die Menschen aus der Stadt und dem Landkreis Coburg an den kommen vier Adventssamstagen und an Heiligabend wieder auf völlig stressfreie Art und Weise tun. Und das auch noch, ohne auf die lästige Suche nach einem Parkplatz gehen zu müssen. Warum? Alle Fahrten in den Stadt- und OVF-Bussen in Stadt und Landkreis Coburg sind an diesen ausgewählten Tagen kostenlos!

Die jeweils beste Verbindung ist einfach und schnell über die „Wohin-Du-Willst“-Seite zu finden:
https://webapp.wohin-du-willst.de/

Veröffentlicht in: Bauen und Verkehr

Veröffentlicht am 24.09.2022, 06:14 Uhr

Veröffentlicht von Irene Wall

Verkehrsbehinderungen

Aufgrund des Kirchweih-Laufes des SV Schottenstein kommt es am
Samstag, den 24.09.2022 von 14:00 - 17:00 Uhr zu Verkehrsbehinderungen.
Betroffen sind folgende Verbindungen und Straßen:
- Ortsverbindung von Schottenstein nach Rossach vom Kreisel bis zur Fichtera und die Straße zur Mühle in Schottenstein werden komplett gesperrt.
- Behinderungen gibt es auf der Kreisstraße von Welsberg nach Schottenstein Höhe Holzwurmhalle bis Tischerslinde sowie auf der Ortsverbindungsstraße Welsberg - Büdenhof Höhe Spinnera.

Es wird um erhöhte Vorsicht gebeten, da die Läufer auf diesen Strecken die Straßen nutzen. Den Anweisungen der Feuerwehr und der Einweiser ist dringend Folge zu leisten! Ortskundige bitten wir den Bereich zu umfahren.

Veröffentlicht in: Bauen und Verkehr

Veröffentlicht am 23.09.2022, 06:12 Uhr

Veröffentlicht von Irene Wall

Verkehrsbehinderungen

Aufgrund des Kirchweih-Laufes des SV Schottenstein kommt es am
Samstag, den 24.09.2022 von 14:00 - 17:00 Uhr zu Verkehrsbehinderungen.
Betroffen sind folgende Verbindungen und Straßen:
- Ortsverbindung von Schottenstein nach Rossach vom Kreisel bis zur Fichtera und die Straße zur Mühle in Schottenstein werden komplett gesperrt.
- Behinderungen gibt es auf der Kreisstraße von Welsberg nach Schottenstein Höhe Holzwurmhalle bis Tischerslinde sowie auf der Ortsverbindungsstraße Welsberg - Büdenhof Höhe Spinnera.

Es wird um erhöhte Vorsicht gebeten, da die Läufer auf diesen Strecken die Straßen nutzen. Den Anweisungen der Feuerwehr und der Einweiser ist dringend Folge zu leisten! Ortskundige bitten wir den Bereich zu umfahren.

Veröffentlicht am 12.09.2022, 10:01 Uhr

Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund

Busfahrplan Oskar-Schramm-Schule Bodelstadt, Kindergarten und Seßlach

Aufgrund noch ausstehender Rückmeldungen konnte der Fahrplan für den Schulbus noch nicht final angepasst werden. Um die Beförderung zum Start des neuen Schuljahres morgen sicherzustellen, gilt bis auf Weiteres der bisherige Busfahrplan fort.

Sollten nochmals Änderungen erforderlich werden, werden wir diese über die Schulen, den Kindergarten, den Kommunenfunk und unsere Homepage mitteilen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Bauen und Verkehr

Veröffentlicht am 25.07.2022, 06:11 Uhr

Veröffentlicht von Irene Wall

Bauarbeiten in Kaltenbrunn

Aufgrund von Asphaltierungsarbeiten an der Freiberger Straße in Kaltenbrunn kommt es im Zeitraum vom 28. Juli bis ca 5. August 2022 zu Verkehrsbehinderungen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Bauen und Verkehr

Veröffentlicht am 21.07.2022, 06:09 Uhr

Veröffentlicht von Irene Wall

Bauarbeiten in Kaltenbrunn

Aufgrund von Asphaltierungsarbeiten an der Freiberger Straße in Kaltenbrunn kommt es im Zeitraum vom 28. Juli bis ca 5. August 2022 zu Verkehrsbehinderungen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Bauen und Verkehr

Veröffentlicht am 01.07.2022, 12:35 Uhr

Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund

Baumaßnahmen B4 bei Kaltenbrunn

Ab Montag, 04.07.2022, bis voraussichtlich 29.07.2022 wird der Oberbau auf der B4 bei Kaltenbrunn erneuert, was eine Vollsperrung dieses Bereichs erforderlich macht. Die Zufahrt zum Kapellenfeld wird wieder über die Freiberger Straße erfolgen. Im Übrigen werden Umleitungen und weiträumige Umfahrungen ausgeschildert.

Veröffentlicht am 01.06.2022, 09:12 Uhr

Veröffentlicht von Irene Wall

Wasserabschaltung!!

Erinnerung

Aufgrund von dringenden Arbeiten an den Wasserleitungen steht

am Donnerstag, den 02.06.22 von 8:00 - 17:00 Uhr im Bereich der Freiberger Str. und dem Brunnenweg kein Nutzwasser zur Verfügung.
Bitte entnehmen Sie für diesen Fall einige Eimer Wasser vorab aus der Leitung.

Wir bitten um Ihr Verständnis
Ihre Gemeindeverwaltung

Veröffentlicht am 30.05.2022, 09:21 Uhr

Veröffentlicht von Irene Wall

Wasserabschaltung!!

Bitte beachten:

Aufgrund von dringenden Arbeiten an den Wasserleitungen steht

am Dienstag, den 31. Mai 2022 von 8:00 bis 17:00 Uhr im Bereich der Hutstraße
und
am Donnerstag, den 2. Juni 2022 in der Freiberger Str. und im Brunnenweg
kein Nutzwasser zur Verfügung.
Bitte entnehmen Sie evtl. einige Eimer Wasser vorab aus der Leitung.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Ihre Gemeindeverwaltung

Veröffentlicht am 23.05.2022, 10:08 Uhr

Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund

Stadtradeln 2022 startet

Die Aktion Stadtradeln findet auch dieses Jahr vom 05. Juni bis 25. Juni 2022 statt. Bei dem Wettbewerb, geht es darum, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen.

Am 05.06.2022 ab 14:00 Uhr findet eine Auftaktveranstaltung am Albertsplatz in Coburg statt, zu der z. B. eine erste Radtour führen könnte.

Alle, die im Landkreis Coburg wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können beim Stadtradeln mitmachen und ein Team, am besten mit dem Namen der Kommune im Teamnamen, gründen. Innerhalb des Landkreises Coburg erhält die Kommune mit den meisten mit dem Rad zurückgelegten Kilometern pro Einwohner eine fahrradfreundliche Ausstattung im Wert von 1.000 Euro.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Bauen und Verkehr

Veröffentlicht am 12.05.2022, 07:54 Uhr

Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn

Aktualisierung zur Wasserversorgung in Herreth

Wegen Erneuerungen kann es ab Donnerstag 12. Mai bis voraussichtlich Freitag 27. Mai von 8:30-15:00 Uhr zu Unterbrechungen in der Wasserversorgung kommen. Eine Wasserentnahme am Friedhof ist laut der Banzer Wassergruppe möglich.

Veröffentlicht in: Bauen und Verkehr

Veröffentlicht am 10.05.2022, 08:46 Uhr

Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn

Wasserversorgung in Herreth

Wegen Erneuerungen kann es am Donnerstag den 12. Mai von 8:30-15:00 Uhr zu Unterbrechungen in der Wasserversorgung kommen. Eine Wasserentnahme am Friedhof ist laut der Banzer Wassergruppe möglich.

Veröffentlicht in: Bauen und Verkehr

Veröffentlicht am 27.04.2022, 10:21 Uhr

Veröffentlicht von Irene Wall

Baukulturpreis 2022 - Bewerbungsfrist läuft noch bis 16. Mai 2022

Die Initiative Rodachtal verleiht alle zwei Jahre ihren Baukulturpreis.
Auch im Jahr 2022 werden wieder gelungene Beispiele für Baukultur aus unserer Region gesucht. Der Preis ist mit insgesamt 4.000 € dotiert.
Alle Informationen, Teilnahmebedingungen sowie die Bewerbungsunterlagen finden Sie auf der Homepage der Initiative Rodachtal.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Bauen und Verkehr

Veröffentlicht am 16.03.2022, 09:59 Uhr

Veröffentlicht von Irene Wall

Kostenloses ONLINE-Bauherrengespräch der Initiative Rodachtal

Manch historisches Gebäude verfällt oder Baulücken veröden in den Ortsmitten, obwohl ein großes Entwicklungspotenzial in ihnen steckt. Im Rahmen der Vortragsreihe „Bauherrengespräche“ berichten Praktikerinnen und Praktiker von ihren Erfahrungen beim Neubau oder der Sanierung. Dazu gibt es Informationen zu möglichen Fördermitteln oder fachkundiger Beratung.

Am Montag, den 21. März 2022 um 18 Uhr berichtet Familie Schröder in einem Online-Vortrag über ihren Neubau im Bad Rodacher Ortsteil Rudelsdorf. Heute ziert die ehemalige Baulücke ein langgestreckter Baukörper, der aufgrund des ökologischen Baumaterials – Lehm und Holz - und der Formensprache an eine ortstypische Scheune erinnert und als Wohnhaus genutzt wird. Das Objekt wurde im Jahr 2020 mit dem Baukulturpreis der Initiative Rodachtal ausgezeichnet.

Die Teilnahme am Online-Gespräch ist kostenlos. Dauer ca. 2-3 Stunden.
Anmeldung erforderlich bis zum 20.3. unter post@initiative-rodachtal.de