Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Itzgrund

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 20.04.2022, 11:44 Uhr

Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund

Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 06.04.2022

Der Gemeinderat beschließt die Jagdgenossenschaft Gleußen aufgrund der höheren Ausbaubreite an dem Bau des Radweges zwischen Gleußen und Schleifenhan mit 8.000 Euro zu beteiligen.

Weiterhin soll ein Ingenieurbüro mit der Erstellung eines Wasserstrukturkonzeptes für die Gemeinde beauftragt werden, um die mittel- und langfristige Trinkwasserversorgung sicherzustellen. Hierbei werden die vorhandenen Anlagen, wie z. B. Brunnen und Hochbehälter betrachtet und mit dem tatsächlichen aktuellen und prognostizierten Wasserbedarf bei weiteren Baulandausweisungen oder Anschlüssen von Ortsteilen an das Versorgungsnetz verglichen. Auch eine Wirtschaftlichkeitsberechnung verschiedener Versorgungsmöglichkeiten ist enthalten. Die Maßnahme wird mit maximal 50.000 Euro gefördert.

Die nächste Gemeinderatssitzung findet bereits am Mittwoch, den 27.04.2022 statt.

Veröffentlicht in: Gemeindeleben aktuell

Veröffentlicht am 08.04.2022, 07:24 Uhr

Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn

Problemmüllsammlung in Gleußen

Zur Erinnerung:
Heute findet in Gleußen am Lindenplatz von 13-15 Uhr eine Problemmüllsammlung statt

Veröffentlicht in: Gemeindeleben aktuell

Veröffentlicht am 07.04.2022, 10:36 Uhr

Veröffentlicht von Irene Wall

Glascontainer

Wir bitten um Verständnis, dass es wegen Krankheitsfällen bei den Entsorgungsbetrieben zu Einschränkungen bei der Leerung von Glascontainern kommt.

Veröffentlicht am 01.04.2022, 08:23 Uhr

Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund

Infos aus der Bürgerversammlung

Für alle Interessierten, die nicht an der Bürgerversammlung teilnehmen konnten, haben wir die Präsentation nochmals auf unserer Homepage eingestellt. Bei Fragen hierzu könnten Sie sich gerne bei uns melden.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Gemeindeleben aktuell

Veröffentlicht am 30.03.2022, 17:04 Uhr

Veröffentlicht von Irene Wall

Ukraine - Helferkreis der Gemeinde Itzgrund - Sind Sie dabei?

Für die Betreuung und Unterstützung von künftig im Itzgrund untergebrachten Flüchtlingsfamilien werden Ehrenamtliche für ganz unterschiedliche Aufgaben (z.B. Lebensmitteleinkauf, Fahrdienste, Unterstützung bei Behördengängen etc.) gesucht.

Zur Koordinierung wird voraussichtlich nächste Woche ein erstes Treffen des künftigen Helferkreises stattfinden.

Haben Sie Lust und Zeit in diesem Helferkreis mitzuwirken?

Dann schreiben sie bitte eine kurze Nachricht unter Angabe Ihrer Kontaktdaten an:
info@itzgrund.de oder rufen Sie unter 09533 9226-0 an.

Herzliche Grüße und ein herzliches Dankeschön, allen, die sich wie und wo auch immer für die Flüchtlinge engagieren.

Im Auftrag der Gemeinde Itzgrund

Salome Hlavati
Integrationsbeauftragte der Gemeinde Itzgrund

Veröffentlicht in: Gemeindeleben aktuell

Veröffentlicht am 29.03.2022, 07:02 Uhr

Veröffentlicht von Irene Wall

Ukraine - Helferkreis der Gemeinde Itzgrund - Sind Sie dabei?

Für die Betreuung und Unterstützung von künftig im Itzgrund untergebrachten Flüchtlingsfamilien werden Ehrenamtliche für ganz unterschiedliche Aufgaben (z.B. Lebensmitteleinkauf, Fahrdienste, Unterstützung bei Behördengängen etc.) gesucht.

Zur Koordinierung wird voraussichtlich nächste Woche ein erstes Treffen des künftigen Helferkreises stattfinden.

Haben Sie Lust und Zeit in diesem Helferkreis mitzuwirken?

Dann schreiben sie bitte eine kurze Nachricht unter Angabe Ihrer Kontaktdaten an:
info@itzgrund.de oder rufen Sie unter 09533 9226-0 an.

Herzliche Grüße und ein herzliches Dankeschön, allen, die sich wie und wo auch immer für die Flüchtlinge engagieren.

Im Auftrag der Gemeinde Itzgrund

Salome Hlavati
Integrationsbeauftragte der Gemeinde Itzgrund

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 25.03.2022, 10:27 Uhr

Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn

Terminvereinbarung im Rathaus

Um Wartezeiten zu vermeiden bitten wir für ihre Anliegen im Bürgerbüro oder beim jeweiligen Sachbearbeiter weiterhin um eine vorherige Terminvereinbarung.
Telefonisch unter: 09533/9226-0 oder per Email: info@itzgrund.de

Veröffentlicht am 24.03.2022, 12:47 Uhr

Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund

Bürgerversammlung und Bürgerinformationsabende in der Schulturnhalle in Bodelstadt

Nächste Woche finden Bürgerinformationsabende und die Bürgerversammlung statt. Aufgrund der Pandemiesituation soll an jedem Abend der Schwerpunkt auf einem anderen Ortsteil liegen, um die geltenden Infektionsschutzvorgaben sicher einhalten zu können. Wir bitten deshalb bevorzugt an den jeweiligen Terminen je Ortsteil teilzunehmen.

Montag, 28.03.2022, Bürgerinformationsabend: Lahm/Pülsdorf
Dienstag, 29.03.2022, Bürgerinformationsabend: Gleußen/Herreth
Mittwoch, 30.03.2022, Bürgerinformationsabend: Schottenstein/Welsberg
Donnerstag, 31.03.2022, Bürgerversammlung: Kaltenbrunn

Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 19:00 Uhr. Bitte beachten Sie, dass aufgrund des derzeitigen Infektionsgeschehens die 3G-Regelung gilt.

Zu den Veranstaltungen der Gemeinde Itzgrund sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen.

Bitte nehmen Sie die Gelegenheiten wahr und informieren Sie sich über das aktuelle Gemeindegeschehen.

Veröffentlicht am 20.03.2022, 14:52 Uhr

Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund

Bericht aus der Gemeinderatssitzung

Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am Mittwoch insbesondere folgende Themen behandelt:

Der Gemeinderat beschließt den Haushalt für 2022.

Außerdem stimmt er der Aufstellung der 1. Änderung des Bebauungsplans Kirchäcker II in Herreth zu. Er wird an die tatsächliche Straßenführung und die aktuellen Anforderungen angepasst und ermöglicht den Bauwilligen weitgehende Freiheit bei der Gestaltung.

Der Landschaftspflegeverband hat auch dieses Jahr wieder die Umsetzung mehrerer Maßnahmen im Gemeindegebiet geplant. Deren Umsetzung stimmt der Gemeinderat ebenfalls zu.

Im Zuge der Dorferneuerungsmaßnahme soll auch die Straßenbeleuchtung in der Coburger Straße in Kaltenbrunn erneuert werden.

Veröffentlicht in: Bauen und Verkehr

Veröffentlicht am 16.03.2022, 09:59 Uhr

Veröffentlicht von Irene Wall

Kostenloses ONLINE-Bauherrengespräch der Initiative Rodachtal

Manch historisches Gebäude verfällt oder Baulücken veröden in den Ortsmitten, obwohl ein großes Entwicklungspotenzial in ihnen steckt. Im Rahmen der Vortragsreihe „Bauherrengespräche“ berichten Praktikerinnen und Praktiker von ihren Erfahrungen beim Neubau oder der Sanierung. Dazu gibt es Informationen zu möglichen Fördermitteln oder fachkundiger Beratung.

Am Montag, den 21. März 2022 um 18 Uhr berichtet Familie Schröder in einem Online-Vortrag über ihren Neubau im Bad Rodacher Ortsteil Rudelsdorf. Heute ziert die ehemalige Baulücke ein langgestreckter Baukörper, der aufgrund des ökologischen Baumaterials – Lehm und Holz - und der Formensprache an eine ortstypische Scheune erinnert und als Wohnhaus genutzt wird. Das Objekt wurde im Jahr 2020 mit dem Baukulturpreis der Initiative Rodachtal ausgezeichnet.

Die Teilnahme am Online-Gespräch ist kostenlos. Dauer ca. 2-3 Stunden.
Anmeldung erforderlich bis zum 20.3. unter post@initiative-rodachtal.de

Veröffentlicht in: Bauen und Verkehr

Veröffentlicht am 15.03.2022, 10:23 Uhr

Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn

Kein Wasser in der Hutstraße

Leider ist kurzfristig auch die Hutstraße von der Reparatur an der Wasserleitung betroffen und hat heute 15.03.2022, bis voraussichtlich 17 Uhr kein Wasser.

Veröffentlicht in: Bauen und Verkehr

Veröffentlicht am 14.03.2022, 12:07 Uhr

Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn

Wasser wird abgestellt

Leider haben die Bewohner vom Brunnenweg und der Freiberger Straße am Dienstag den 15. März 2022 von 8:00 bis ca. 15:00 Uhr kein Wasser. Dieses muss aufgrund einer dringenden Reparatur an der Wasserleitung abgestellt werden.

Wir bitten um Beachtung

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 11.03.2022, 10:37 Uhr

Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn

Fundsache

In Schottenstein am Flurbereinigungsweg zwischen Bauer- und Tischersee, wurde eine Werkzeugtasche für Waldarbeiten gefunden.
Abholung im Rathaus in Kaltenbrunn zu den Öffnungszeiten möglich

Veröffentlicht in: Bauen und Verkehr

Veröffentlicht am 10.03.2022, 12:23 Uhr

Veröffentlicht von Irene Wall

Baukulturpreisträger für 2022 gesucht!

​Bereits zum viertel Mal vergibt die Initiative Rodachtal Preisgelder für Objekte, die ein klares Bekenntnis zur nachhaltigen und traditionellen Ortsbildentwicklung darstellen.

Um was genau geht es und wer kann alles mitmachen?

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Gemeindeleben aktuell

Veröffentlicht am 10.03.2022, 12:13 Uhr

Veröffentlicht von Irene Wall

Bayernwerk vergibt Bürgerenergiepreis

Bewerbungen für Bürgerenergiepreis Oberfranken 2022 möglich -
Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme aufgerufen

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 07.03.2022, 11:32 Uhr

Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund

Wir sind Zukunft!

Teil 2

Die Gemeinde hat einen nicht mehr genutzten Bauwagen. Schaut ihn euch in dem Video auf unserer Homepage genauer an. Welche Ideen habt ihr? Was könnte man damit machen?

Wir freuen uns auf eure Ideen!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 03.03.2022, 16:17 Uhr

Veröffentlicht von Irene Wall

Grundsteuerreform

Aufgrund der Neuregelung für die Berechnung der Grundsteuer müssen Grundsteuererklärungen im Zeitraum vom 1. Juli 2022 bis spätestens
31. Oktober 2022 abgegeben werden.

Nähere Informationen zum Verfahren und wo Sie Ihre Grundsteuererklärung abgeben können finden Sie auf unserer Homepage.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 02.03.2022, 07:38 Uhr

Veröffentlicht von Nina Liebermann

Ukrainehilfe: Landkreis sammelt Sachspenden- und Wohnraumangebote

Die Hilfsbereitschaft der Bevölkerung für die Menschen in der Ukraine ist auch hier im Coburger Land sehr groß.
Zahlreiche Sachspenden- und Wohnraumangebote für Ukraine-Flüchtlinge sind bereits im Landratsamt Coburg eingegangen.

Aktuell ist noch nicht konkret absehbar, in welchem Umfang im Coburger Land Ukraine-Flüchtlinge aufgenommen werden. Deshalb sollen die Angebote zunächst gesammelt werden, um zum gegebenen Zeitpunkt schnell darauf zurückgreifen zu können.

Dazu wurde ein E-Mail-Postfach eingerichtet. Wer Sachspenden oder Wohnraum für Ukraine-Flüchtlinge zur Verfügung stellen kann, wir gebeten, sich per E-Mail an ukrainehilfe@landkreis-coburg.de zu wenden.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Veröffentlicht in: Gemeindeleben aktuell

Veröffentlicht am 24.02.2022, 11:09 Uhr

Veröffentlicht von Irene Wall

Fahrrad vermisst?

In Gleußen an der Bushaltestelle ist ein Fahrrad stehen geblieben.
Genauere Informationen über Marke etc. erhalten Sie im Bürgerbüro.

Veröffentlicht am 24.02.2022, 10:32 Uhr

Veröffentlicht von Irene Wall

Kinderpfleger/in (m/w/d) gesucht!

Wir suchen für den Kindergarten "Itzgrundstrolche" im Itzgrund/Lahm zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Kinderpfleger/in (m/w/d) als Ergänzungskraft in Teilzeit.

Nähere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage.

Externen Link öffnen