Aktuelle Nachrichten für Kinder, Jugend und Familie

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Itzgrund

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 16.09.2021, 08:42 Uhr

Veröffentlicht von Nina Liebermann

Kinderfeuerwehr

Am kommenden Sonntag öffnen wir den Anhänger der Kinderfeuerwehr! Neugierig? Zwischen 11:00 Uhr und 14:00 Uhr könnt ihr am Backhaus in Herreth selbst schauen, was drinsteckt und leckere Bratwürste gibt's auch.

Veröffentlicht in: Kinder, Jugend und Familie

Veröffentlicht am 07.09.2021, 09:48 Uhr

Veröffentlicht von Irene Wall

Busfahrplan Schule/ Kindergarten

Der Busfahrplan für die Schule und den Kindergarten ist jetzt online!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 03.09.2021, 07:52 Uhr

Veröffentlicht von Irene Wall

Busbegleitung gesucht!

Für den Kindergartenbus wird dringend eine Busbegleitung/ Busaufsicht gesucht.

Die Bezahlung erfolgt auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung.

Ihre Bewerbung bitte an: nina.liebermann@itzgrund.de oder auch
telefonisch unter: 09533 9226-12

Veröffentlicht in: Kinder, Jugend und Familie

Veröffentlicht am 29.07.2021, 14:15 Uhr

Veröffentlicht von Irene Wall

Ferienpass 2021 online beantragen

Den Ferienpass "Sommer 2021" kann jetzt auch als App heruntergeladen werden!

Beantragung direkt online unter www.coburg.de/ferienpass
oder im Bürgerbüro!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Kinder, Jugend und Familie

Veröffentlicht am 07.07.2021, 10:00 Uhr

Veröffentlicht von Nina Liebermann

Löschi bei der Kaltenbrunner Feuerwehr

Wolltet ihr auch schon immer wissen, was ein großes Feuerwehrauto alles kann? Löschi war auch neugierig und hat sich alles zeigen lassen. Aber schaut doch einfach selbst:
https://youtu.be/omdMSFRspMs

Veröffentlicht am 16.06.2021, 08:17 Uhr

Veröffentlicht von Irene Wall

Hitzepatenvideo auf Youtube

Die Hitze ist eine Herausforderung für unsere älteren und alten Mitbürger.
Die Schüler*innen des Arnold-Gymnasiums in Neustadt b. Coburg haben nach dem Konzept von Dr. Hasselkus ein Trinkpaten-Video im Comicstil erarbeitet. In dem Video werden Kinder ermutigt als Trinkpaten zu agieren, indem sie beispielsweise die Großeltern oder älteren Nachbarn an das Trinken erinnern. Das Video ist verfügbar auf der YouTube-Seite des Kreisseniorenbeauftragten Dr. Hasselkus:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 01.06.2021, 08:21 Uhr

Veröffentlicht von Irene Wall

Altkleidersammlung am 11.06.2021

Der Kindergartenverein Itzgrund e.V. führt am Freitag, den 11.06. eine Altkleidersammlung durch.

Veröffentlicht am 09.04.2021, 07:21 Uhr

Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund

Regelungen zum Schul- und Kindertagesstättenbetrieb in KW 15

Die amtliche Bekanntmachung mit den nächste Woche geltenden Regelungen hinsichtlich einer 7-Tage-Inzidenz von über 100 finden Sie hier:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Kinder, Jugend und Familie

Veröffentlicht am 19.03.2021, 11:18 Uhr

Veröffentlicht von Irene Wall

Osterferienprogramm 2021

Das Osterferienprogramm der Mittagsbetreuung kann unter Einhaltung aller Hygienevorschriften wie geplant stattfinden.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Kinder, Jugend und Familie

Veröffentlicht am 15.03.2021, 12:47 Uhr

Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund

Impfungen des Kindergartenpersonals

Am Wochenende wurden die ersten Mitarbeiterinnen im Kindergarten geimpft, die weiteren Termine sind für Anfang dieser Woche vorhergesehen.

Leider ist es in Folge dessen zu Einschränkungen bei der Verfügbarkeit des Personals gekommen, sodass in dieser Woche leider keine Betreuung im gewohnten Umfang stattfinden kann. Auf diesem Wege bedanken wir uns für das entgegengebrachte Verständnis der Eltern und die tolle Unterstützung.

Veröffentlicht am 11.03.2021, 07:44 Uhr

Veröffentlicht von Nina Liebermann

Gottesdienste in Gleußen und Lahm

Anders als im Amtsblatt veröffentlicht, findet am 21.03.2021 der Gottesdienst um 9:30 Uhr in Gleußen und am 28.03.2021 in Lahm statt. Alle Gottesdiensttermine für Schottenstein, Gleußen und Lahm, sowie die Online-Gottesdienste finden Sie auf der Homepage https://itzgrund-evangelisch.de/.

Veröffentlicht am 02.03.2021, 16:04 Uhr

Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund

Krisendienst Oberfranken gestartet

Am 01. März hat der Krisendienst Oberfranken seine Arbeit aufgenommen. Er bietet schnelle und qualifizierte Hilfe bei psychischen Krisen und psychiatrischen Notfällen. Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 655 3000 stehen geschulte, erfahrene Fachkräfte bereit, wenn Sie alleine nicht mehr weiterwissen. Auch Angehörige und Mitbetroffene können sich an den Krisendienst wenden.

Weitere Informationen finden Sie auch auf der Internetseite des Krisendienstes.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Kinder, Jugend und Familie

Veröffentlicht am 04.02.2021, 17:46 Uhr

Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund

Elternbeiträge Kinderbetreuung

Die Elternbeiträge für Kindergarten, Kinderkrippe und Mittagsbetreuung werden für Januar und Februar vom Staat und der Gemeinde übernommen, wenn die Kinder nicht mehr als fünf Tage in der jeweiligen Betreuung waren.

Wir hoffen, dass die Einrichtungen bald wieder uneingeschränkt für alle Kinder zur Verfügung stehen dürfen.

Veröffentlicht am 21.01.2021, 10:18 Uhr

Veröffentlicht von Irene Wall

Wiederverwendung von FFP2-Masken für den Privatgebrauch

Eine interessante Broschüre über "Möglichkeiten und Grenzen der eigenverantwortlichen Wiederverwendung von FFP2-Masken für den Privatgebrauch im Rahmen einer epidemischen Lage" hat ein Team der FH Münster verfasst. Zu finden unter: www.fh-muenster.de/ffp2

Veröffentlicht in: Kinder, Jugend und Familie

Veröffentlicht am 08.01.2021, 10:43 Uhr

Veröffentlicht von Nina Liebermann

Notbetreuung in Kindergarten und Schule

Auf der Homepage der Gemeinde finden Sie unter "Coronavirus" die aktuelle Pressemitteilung des Landratsamtes zur Kinder-Notbetreuung sowie ein entsprechendes Formular.

Veröffentlicht am 30.12.2020, 17:30 Uhr

Veröffentlicht von Irene Wall

Kleinprojektefonds LEADER- Region Coburger Land

Der Kleinprojektfond der LEADER-Region Coburger Land wurde um 20.000 € aufgestockt, um die sich jetzt die BürgerInnen von Stadt und Landkreis Coburg bewerben können! Es werden hierbei bürgerschaftlich initiierte Projekte bezuschusst. Informationen, Rahmenbedingungen und Ablauf finden Sie unter: www.region-coburg-mitgestalten.de

Veröffentlicht am 28.12.2020, 10:58 Uhr

Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund

Silvester 2020

Auch an Silvester gelten dieses Jahr Ausgangssperren: zwischen 21:00 Uhr an Silvester und 05:00 Uhr an Neujahr ist der Aufenthalt im öffentlichen Raum nur mit triftigem Grund erlaubt. Bei einem anderen Hausstand zu übernachten, ist - unter Einhaltung der Kontaktbeschränkungen - grundsätzlich möglich. An- und Versammlungen sind verboten, genauso der Verkauf von Feuerwerk. Ein generelles Abbrennverbot für Feuerwerkskörper besteht nicht.

Veröffentlicht am 24.12.2020, 09:00 Uhr

Veröffentlicht von Nina Liebermann

Frohe Weihnachten

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

herzlichen Dank für die Achtsamkeit, den guten Zusammenhalt und die menschliche Wärme im Miteinander in diesem schwierigen Jahr.
Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes, besinnliches und fröhliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Ihre Bürgermeisterin Nina Liebermann mit dem Team der Gemeinde Itzgrund

Veröffentlicht am 15.12.2020, 08:55 Uhr

Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund

Weihnachten 2020 - mit wem darf ich feiern?

Nachdem noch Verunsicherung zu den geltenden Regeln herrscht, diese hier nochmal kurz erklärt: Grundsätzlich gilt vorerst bis 10.01.2021: maximal ein weiterer Hausstand, insgesamt nicht mehr als fünf Personen, Kinder unter 14 Jahren nicht mit eingerechnet. Dies gilt so auch für den Besuch von Freunden an Weihnachten.
Im engsten Familienkreis dürfen von 24. bis 26. Dezember zum eigenen Hausstand vier weitere Erwachsene (plus deren Kinder unter 14 Jahren) hinzukommen, egal aus wie vielen Hausständen diese Personen kommen. Zum engsten Familienkreis zählen: Ehegatten, Lebenspartner und Partner in einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft, Verwandte in gerader Linie (also Eltern, Großeltern, Kinder, Enkelkinder usw.), Geschwister, Geschwisterkinder und deren Haushaltsangehörige.

Veröffentlicht am 14.12.2020, 14:37 Uhr

Veröffentlicht von Irene Wall

geänderte Öffnungszeiten

Bitte beachten Sie:

Das Rathaus ist aufgrund der Corona-Pandemie
von Montag, 21.12.2020 bis Freitag, 08.01.2021 für den Publikumsverkehr
nur in dringenden Fällen und nach vorheriger Terminvereinbarung in der
Zeit von 08:00 - 12:00 Uhr geöffnet!