Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Itzgrund
Veröffentlicht am 19.06.2022, 11:32 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Einladung zum Teichfest der Garten- und Naturfreunde in Kaltenbrunn am 25. Juni ab 17:00 Uhr!
Wir laden Sie herzlich ein, mit uns am Teich (neben der AVIA Tankstelle) zu feiern und Steaks, Bratwürste und unsere schon legendäre leckere Fruchtbowle zu genießen.
Herzliche Grüße
Ihr Garten- und Naturfreunde e.V. Kaltenbrunn
Veröffentlicht am 16.06.2022, 13:44 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Die Landjugend Herreth veranstaltet wieder ein Sonnwendfeuer:
Am Freitag, 24.06.2022 ab 18:30 Uhr.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Material zum Verschüren kann ab Montag, 20.06.2022 an den Sonnwenfeuer-Platz in Herreth angeliefert werden.
Veröffentlicht am 13.06.2022, 15:39 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Die Freiwillige Feuerwehr Lahm – Pülsdorf
lädt herzlich ein zum Johannisfeuer
am Samstag, den 18.06.2022.
Traditionell werden wir um 19:00 Uhr an der Festhalle der Wanderfreunde Lahm beginnen, als Spezialität gibt es dieses Jahr Pizza, des weiteren Steaks und Bratwürste.
Bei Einbruch der Dunkelheit werden die anwesenden Kinder mit einem Fackellauf den Haufen entzünden.
Fackeln sind vor Ort zu erwerben.
Veröffentlicht am 13.06.2022, 11:01 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Am Brückentag nach Fronleichnam, 17. Juni 2022 bleibt das Rathaus geschlossen.
Es ist kein Parteiverkehr möglich. Am Montag, 20.06.2022 ist das Rathaus zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für die Bürgerinnen und Bürger da.
Veröffentlicht am 08.06.2022, 16:00 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Zur Pflege alten Brauchtums und der Kameradschaft lädt die Freiwillige
Feuerwehr Gleußen zur traditionellen Sonnwendfeier am Streitgraben ein.
Am Freitag, den 10. Juni 2022
Beginn: 17.30 Uhr
Der Feuerwehrverein sorgt für beste Bewirtung. Für unsere kleinen Gäste sind Fackeln am Festplatz erhältlich.
Auf zahlreichen Besuch aus der gesamten Gemeinde freut sich die Freiwillige Feuerwehr Gleußen.
Veröffentlicht am 08.06.2022, 15:56 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Die Freiwillige Feuerwehr Schottenstein lädt am 11.06.2022 ab 18 Uhr zum traditionellen Sonnwendfeuer am Festplatz an der Tischerslinde ein.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Veröffentlicht am 08.06.2022, 05:27 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Der Schaden ist behoben. Es kann wieder Wasser zum gießen entnommen werden.
Veröffentlicht am 07.06.2022, 11:13 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
um die Berechnungsgrundlagen für die Grundsteuer ermitteln zu können, müssen alle Eigentümer/innen von Grundstücken und Betrieben der Land- und Forstwirtschaft eine Grundsteuererklärung einreichen. Diese ist zwischen dem 01.07.2022 und 31.10.2022 abzugeben. Die Erklärungen können Sie frühestens ab dem 01.07.2022 abgeben. Hierfür haben Sie in Bayern drei Möglichkeiten:
- elektronisch über www.elster.de
- als graues PDF-Formular ausschließlich zum Ausfüllen am PC (verfügbar erst ab 01.07.2022)
- als grünes Papier-Formular zum handschriftlichen Ausfüllen (verfügbar erst ab 01.07.2022)
Im Rathaus liegen ab dem 01.07.2022 die grünen Papier-Formulare zur Abholung bereit. Beachten Sie bitte, dass die Gemeindeverwaltung keine steuerliche Beratung vornehmen darf.
Sollten Sie die Formulare nicht selbst ausfüllen können, wenden Sie sich bitte an Ihren steuerlichen Vertreter, Ihr Finanzamt oder informieren Sie sich unter www.grundsteuer.bayern.de bzw. der Hotline 089 30700077.
Veröffentlicht am 03.06.2022, 15:05 Uhr
Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund
Am Mittwoch, den 22.06.2022 um 17 Uhr lädt das Finanzamt Coburg alle interessierten Bürger zu einer Informationsveranstaltung über die Grundsteuerreform in die HUK Coburg Arena, Oudenaarder Straße 1, Coburg, ein. Insbesondere werden hier der Inhalt der bayerischen Grundsteuer, der Umgang mit dem Bayern Altas, ELSTER, einzuhaltende Fristen usw. näher erläutert.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 02.06.2022, 15:08 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Aufgrund eines Rohrbruchs kann momentan kein Gießwasser auf dem Friedhof in Kaltenbrunn entnommen werden. Wir hoffen, dass es am Freitag den 03.06.2022 im Lauf des Tages wieder möglich ist.
Veröffentlicht am 02.06.2022, 07:59 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
vhs-Außenstellenleiter/in für die Gemeinde Itzgrund gesucht!
Veröffentlicht am 01.06.2022, 09:12 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Erinnerung
Aufgrund von dringenden Arbeiten an den Wasserleitungen steht
am Donnerstag, den 02.06.22 von 8:00 - 17:00 Uhr im Bereich der Freiberger Str. und dem Brunnenweg kein Nutzwasser zur Verfügung.
Bitte entnehmen Sie für diesen Fall einige Eimer Wasser vorab aus der Leitung.
Wir bitten um Ihr Verständnis
Ihre Gemeindeverwaltung
Veröffentlicht am 30.05.2022, 09:21 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Bitte beachten:
Aufgrund von dringenden Arbeiten an den Wasserleitungen steht
am Dienstag, den 31. Mai 2022 von 8:00 bis 17:00 Uhr im Bereich der Hutstraße
und
am Donnerstag, den 2. Juni 2022 in der Freiberger Str. und im Brunnenweg
kein Nutzwasser zur Verfügung.
Bitte entnehmen Sie evtl. einige Eimer Wasser vorab aus der Leitung.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Ihre Gemeindeverwaltung
Veröffentlicht am 27.05.2022, 06:42 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Haben Sie Interesse, sich für das Gemeinwohl zu engagieren, Bildungsarbeit in Ihrer Gemeinde zu gestalten?
Die vhs Coburg Stadt und Land sucht für die Außenstelle im Itzgrund eine(n) kontaktfreudige und zuverlässige Außenstellenleiter/in.
Die Tätigkeit wird mit einer Aufwandsentschädigung vergütet.
Weitere Informationen erteilt vhs-Außenstellen-Koordinatorin Daniela Scheller, Tel. 09561 8825 51, E-Mail: Daniela.Scheller@vhs-coburg.de.
Veröffentlicht am 25.05.2022, 14:01 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür und Aktionstag zum Thema "Naturnahe Gestaltung von Haus und Hof"
Am Sonntag, den 29. Mai 2022 - von 14:00 bis 17:00 Uhr im Kompetenzzentrum Bauen „Markt 33“ in Ummerstadt
Für das leibliche Wohl sorgt der Arbeitskreis Historische Bausubstanz der Initiative Rodachtal mit frischen Kräuterbroten, regionalen Säften, selbstgebackenen Kuchen und Kaffee.
Eintritt frei.
Veröffentlicht am 24.05.2022, 14:50 Uhr
Veröffentlicht von Nina Liebermann
Wir freuen uns sehr, den Wasserspielplatz in Lahm mit sofortiger Wirkung wieder freigeben zu dürfen. Die aktuelle Untersuchung hat uns wieder eine hervorragende Wasserqualität bescheinigt.
Veröffentlicht am 23.05.2022, 10:08 Uhr
Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund
Die Aktion Stadtradeln findet auch dieses Jahr vom 05. Juni bis 25. Juni 2022 statt. Bei dem Wettbewerb, geht es darum, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen.
Am 05.06.2022 ab 14:00 Uhr findet eine Auftaktveranstaltung am Albertsplatz in Coburg statt, zu der z. B. eine erste Radtour führen könnte.
Alle, die im Landkreis Coburg wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können beim Stadtradeln mitmachen und ein Team, am besten mit dem Namen der Kommune im Teamnamen, gründen. Innerhalb des Landkreises Coburg erhält die Kommune mit den meisten mit dem Rad zurückgelegten Kilometern pro Einwohner eine fahrradfreundliche Ausstattung im Wert von 1.000 Euro.
Veröffentlicht am 23.05.2022, 09:24 Uhr
Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund
Die vhs-Coburg sucht für die Außenstelle Itzgrund eine neue Leitung. Wer Interesse hat, diese ehrenamtliche Tätigkeit zu übernehmen und als lokale*r und persönliche*r Ansprechpartner*in für die Teilnehmer*innen, Kursleiter*Innen und Bürger*innen zur Verfügung zu stehen, kann sich gerne für weitere Informationen an die Gemeinde wenden, die dann den Kontakt zur vhs in Coburg herstellt.
Veröffentlicht am 19.05.2022, 08:32 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Wir freuen uns über einen positiven Start bei der Kinderfeuerwehr.
Dringend gesucht werden aber noch ehrenamtliche Betreuer. Wer Lust hat, bei der Kinderfeuerwehr unterstützend mitzuwirken, kann sich gerne bei Frau Annemarie Eck unter der Tel.Nr. 0160 1762488 melden.
Veröffentlicht am 19.05.2022, 07:04 Uhr
Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund
Am Samstag ging es los: aus dem alten Bauwagen der Gemeinde soll ein neuer Treffpunkt für die Jugendlichen im Itzgrund werden. Bei der Renovierung helfen zukünftigen Nutzer bereits fleißig mit. Wie die Fotos zeigen, wurde beim ersten Termin bereits kräftig am Bauwagen gearbeitet.