Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Itzgrund
Veröffentlicht am 13.10.2022, 16:07 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Projektaufruf für den Kleinprojektefonds der LEADER-Region Coburger Land
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 13.10.2022, 09:06 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Die Initiative Rodachtal lädt zum "Lesen im Leerstand" ein!
Veröffentlicht am 13.10.2022, 08:56 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Die Freie Wählergruppe Itzgrund lädt zu einer Wanderung durch die Eierberge am Samstag,
den 15. Oktober ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr in Herreth am Backhaus – direkt an der Ortsdurchfahrt, vor der Engstelle. Von dort geht es für ca. 1,5 Stunden zu Fuß über Felder und Wald. Die Wandertour ist auch für Nichtgeübte und mit Kinderwagen (mit breiten/großen Reifen) locker machbar.
Im Anschluß gibt es Kaffee und Kuchen in der Scheune von Familie Stöckert.
Für alle die, die nicht mitlaufen können, sind ab 15 Uhr zu Kaffee und Kuchen herzlich Willkommen.
Wer sich gerne anschließen möchte, meldet sich unter 09533/9826079 an. Die Wanderung wird nur bei schönem Wetter durchgeführt.
Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Ausflug.
Die Vorstandschaft
Veröffentlicht am 06.10.2022, 11:26 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Unter anderem wegen Materialbeschaffungsprobleme und Krankheit muss der Termin für die Bauwagen-Aktion von 8.10. auf 15.10. verschoben werden.
Veröffentlicht am 05.10.2022, 09:27 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Die FFW Kaltenbrunn lädt zur Fahrzeugweihe ein!
Veröffentlicht am 04.10.2022, 11:12 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Bis zu 2.500 Euro für "Bürgerprojekte" – Jetzt Projekte einreichen und finanzielle Unterstützung sichern!
Nähere Informationen erhalten Sie direkt unter:
Veröffentlicht am 01.10.2022, 13:42 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Leider muss die Veranstaltung witterungsbedingt abgesagt werden!
Veröffentlicht am 30.09.2022, 10:15 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Aufhebung der Anordnung der Einschränkung der öffentlichen Wasserversorgungseinrichtung des Zweckverbands zur Wasserversorgung der Banzer Gruppe
Die Anordnung der Einschränkung der öffentlichen Wasserversorgungseinrichtung des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Banzer Gruppe vom 26.07.2022 wird mit sofortiger Wirkung aufgehoben, da sich die Lage der Wasserversorgung insoweit wieder entspannt hat.
Bad Staffelstein, 30.09.2022
Mario Schönwald
Verbandsvorsitzender
Veröffentlicht am 30.09.2022, 07:41 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Leider muss die Veranstaltung witterungsbedingt abgesagt werden!
Veröffentlicht am 29.09.2022, 15:22 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Unter anderem wegen Materialbeschaffungsprobleme und Krankheit muss der Termin für die Bauwagen-Aktion von 8.10. auf 15.10. verschoben werden.
Veröffentlicht am 29.09.2022, 15:18 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Unter anderem wegen Materialbeschaffungsprobleme und Krankheit muss der Termin für die Bauwagen-Aktion von 8.10. auf 15.10. verschoben werden.
Veröffentlicht am 29.09.2022, 08:34 Uhr
Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund
Die Stromversorgung in Deutschland ist eine der sichersten und zuverlässigsten in Europa. Nichtsdestotrotz kann es trotzdem auch hierzulande zu Stromausfällen kommen. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe hat auf seiner Homepage für viele mögliche Szenarien zahlreiche Informationen und konkrete Handlungsempfehlungen für alle Bürger bereitgestellt.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 29.09.2022, 05:01 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Das Rathaus ist heute Donnerstag, den 29.09.2022 von 12:00 Uhr - 16:00 Uhr geschlossen und auch telefonisch nicht erreichbar.
Ab 16:00 Uhr sind wir wieder für Sie da!
Veröffentlicht am 28.09.2022, 08:23 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Die Deutsche Rentenversicherung beantwortet Fragen zur Energiepauschale für Rentnerinnen und Rentner:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 28.09.2022, 06:15 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Einladung zum Herbstfest am Sonntag, 2. Oktober in Gleußen, Lindenplatz
Veröffentlicht am 27.09.2022, 05:57 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Im Rathaus wurde eine goldene Herrenarmbanduhr mit grünem Zifferblatt abgegeben
Veröffentlicht am 26.09.2022, 06:35 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Das Rathaus ist am Donnerstag, den 29.09.2022 von 12:00 Uhr - 16:00 Uhr geschlossen und auch telefonisch nicht erreichbar.
Ab 16:00 Uhr sind wir wieder für Sie da!
Veröffentlicht am 24.09.2022, 06:14 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Aufgrund des Kirchweih-Laufes des SV Schottenstein kommt es am
Samstag, den 24.09.2022 von 14:00 - 17:00 Uhr zu Verkehrsbehinderungen.
Betroffen sind folgende Verbindungen und Straßen:
- Ortsverbindung von Schottenstein nach Rossach vom Kreisel bis zur Fichtera und die Straße zur Mühle in Schottenstein werden komplett gesperrt.
- Behinderungen gibt es auf der Kreisstraße von Welsberg nach Schottenstein Höhe Holzwurmhalle bis Tischerslinde sowie auf der Ortsverbindungsstraße Welsberg - Büdenhof Höhe Spinnera.
Es wird um erhöhte Vorsicht gebeten, da die Läufer auf diesen Strecken die Straßen nutzen. Den Anweisungen der Feuerwehr und der Einweiser ist dringend Folge zu leisten! Ortskundige bitten wir den Bereich zu umfahren.
Veröffentlicht am 23.09.2022, 10:34 Uhr
Veröffentlicht von Nina Liebermann
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
bitte vereinbaren Sie auch weiterhin für Ihr Anliegen einen Termin im Bürgerbüro. Sie vermeiden damit lange Wartezeiten und unnötige Wege.
Herzlichen Dank!
Veröffentlicht am 23.09.2022, 06:12 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Aufgrund des Kirchweih-Laufes des SV Schottenstein kommt es am
Samstag, den 24.09.2022 von 14:00 - 17:00 Uhr zu Verkehrsbehinderungen.
Betroffen sind folgende Verbindungen und Straßen:
- Ortsverbindung von Schottenstein nach Rossach vom Kreisel bis zur Fichtera und die Straße zur Mühle in Schottenstein werden komplett gesperrt.
- Behinderungen gibt es auf der Kreisstraße von Welsberg nach Schottenstein Höhe Holzwurmhalle bis Tischerslinde sowie auf der Ortsverbindungsstraße Welsberg - Büdenhof Höhe Spinnera.
Es wird um erhöhte Vorsicht gebeten, da die Läufer auf diesen Strecken die Straßen nutzen. Den Anweisungen der Feuerwehr und der Einweiser ist dringend Folge zu leisten! Ortskundige bitten wir den Bereich zu umfahren.