Aktuelle Nachrichten für Kinder, Jugend und Familie

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Itzgrund

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Kinder, Jugend und Familie

Veröffentlicht am 17.04.2023, 11:18 Uhr

Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn

Termin zur Bauwagen-Aktion

Treffpunkt wieder am Rathaus

Veröffentlicht am 30.03.2023, 14:31 Uhr

Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund

Erzieher*in gesucht

Für die 112 wundervollen Kinder, die momentan im Kindergarten Itzgrundstrolche betreut werden, sucht die Gemeinde eine/n Erzieher*in in Voll- oder Teilzeit. Die vollständige Ausschreibung findet ihr auf unserer Homepage.

Bitte teilen, wir freuen uns auf viele Bewerbungen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Kinder, Jugend und Familie

Veröffentlicht am 24.03.2023, 11:51 Uhr

Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn

Oster-Ferienprogramm

Gerätemuseum Ahorn und KOJA freuen sich auf die kleine Besucher

Veröffentlicht am 07.03.2023, 11:23 Uhr

Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund

Kinderpfleger*in gesucht

Für die 112 wundervollen Kinder, die momentan im Kindergarten Itzgrundstrolche betreut werden, sucht die Gemeinde eine/n Kinderpfleger*in in Voll- oder Teilzeit. Die vollständige Ausschreibung findet ihr auf unserer Homepage.

Bitte teilen, wir freuen uns auf viele Bewerbungen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Kinder, Jugend und Familie

Veröffentlicht am 25.02.2023, 14:06 Uhr

Veröffentlicht von Irene Wall

Indoor-Bauwagen-Aktion im Winter

Die Jugendlichen haben im Werkraum der Grundschule zwei Fensterläden gebaut und bemalt, eine Schablone einer Basketballfigur in Echtgröße (einer der Jugendlichen war das Model) vorbereitet und Kissenbezüge gebatikt

Veröffentlicht am 25.02.2023, 14:06 Uhr

Veröffentlicht von Irene Wall

Projekt Bauwagen

Jetzt wird es spannend: Endlich können wir nach den Indoor-Aktionen im Winter wieder am Bauwagen direkt arbeiten. 👷‍♂️👷‍♀️

Wie schauen unsere selbstgebauten und -bemalten Fensterläden aus, wenn sie am Bauwagen angebaut werden und wie können wir die große Schablone auf die Fassade übertragen? Außerdem muss der Bauwagen innendrin noch renoviert werden....

Haben wir Euer Interesse geweckt? Dann kommt einfach vorbei, jeder Jugendliche ist herzlich willkommen!

Wir freuen uns auf Euch und Eure Ideen!

Volker Bartl (Jugendbeauftragter der Kirche) und Milena Schleicher (Jugendbeauftragte der Gemeinde)

Veröffentlicht in: Kinder, Jugend und Familie

Veröffentlicht am 10.02.2023, 10:03 Uhr

Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn

Kinderfasching in Herreth

Die Landjugend lädt ein

Veröffentlicht am 04.02.2023, 10:01 Uhr

Veröffentlicht von Nina Liebermann

Jetzt bewerben!

Ab sofort können sich engagierte Gruppen und Vereine im Rahmen der Aktion „5 für 500“ der Initiative Rodachtal um die Förderung von Projekten und Ideen bewerben. Der Bewerbungszeitraum endet am 12. März 2023. Alle weiteren Informationen und die Unterlagen zum Download sind auf der Webseite https://www.5-fuer-500.de/ zu finden.
Die Besonderheit dieses Jahr: Ein Teil der Fördersumme ist für Vorhaben reserviert, die von Kindern und Jugendlichen umgesetzt werden!
Insgesamt stehen in der Initiative Rodachtal in diesem Jahr rund 125.000 € für die Förderung von Kleinprojekten zur Verfügung. In der bayerischen Region erhält die Initiative Rodachtal, wie auch schon in letzten drei Jahren, 90.000 € Förderung durch das Amt für ländliche Entwicklung in Oberfranken. Alle weiteren Gelder stellen die Gemeinden in Thüringen und Bayern „aus eigener Tasche“ zur Verfügung.
Initiative Rodachtal e.V.
Marktstraße 33
98663 Ummerstadt
Tel. 036871 / 30317
post@initiative-rodachtal.de

Veröffentlicht am 14.12.2022, 10:27 Uhr

Veröffentlicht von Irene Wall

Neue Termine für Bauwagenaktion

Achtung: neuer Treffpunkt: Grundschule Bodelstadt!

Veröffentlicht in: Kinder, Jugend und Familie

Veröffentlicht am 14.11.2022, 11:40 Uhr

Veröffentlicht von Irene Wall

Spieletag

Baunach-Allianz veranstaltet Spieletag für Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren

Veröffentlicht in: Kinder, Jugend und Familie

Veröffentlicht am 06.10.2022, 11:26 Uhr

Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn

Terminänderung Bauwagen-Aktion

Unter anderem wegen Materialbeschaffungsprobleme und Krankheit muss der Termin für die Bauwagen-Aktion von 8.10. auf 15.10. verschoben werden.

Veröffentlicht in: Kinder, Jugend und Familie

Veröffentlicht am 29.09.2022, 15:22 Uhr

Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn

Terminänderung Bauwagen-Aktion

Unter anderem wegen Materialbeschaffungsprobleme und Krankheit muss der Termin für die Bauwagen-Aktion von 8.10. auf 15.10. verschoben werden.

Veröffentlicht in: Kinder, Jugend und Familie

Veröffentlicht am 20.09.2022, 14:00 Uhr

Veröffentlicht von Nina Liebermann

Wasserspielplatz in Lahm

Der Aufbau weiterer Spielgeräte durch die Spielplatzfreunde Lahm, im Rahmen der Aktion „5 für 500“, wurde fertig umgesetzt. Herzlichen Dank für diesen ehrenamtlichen Einsatz! Die offizielle Einweihung des Spielplatzes folgt im kommenden Frühjahr, wenn auch die Pflanzgestaltung abgeschlossen ist.
Wir wünschen allen Kindern viel Spaß beim Spielen mit den schon bewährten und den neuen Geräten!

Veröffentlicht am 12.09.2022, 10:01 Uhr

Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund

Busfahrplan Oskar-Schramm-Schule Bodelstadt, Kindergarten und Seßlach

Aufgrund noch ausstehender Rückmeldungen konnte der Fahrplan für den Schulbus noch nicht final angepasst werden. Um die Beförderung zum Start des neuen Schuljahres morgen sicherzustellen, gilt bis auf Weiteres der bisherige Busfahrplan fort.

Sollten nochmals Änderungen erforderlich werden, werden wir diese über die Schulen, den Kindergarten, den Kommunenfunk und unsere Homepage mitteilen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Kinder, Jugend und Familie

Veröffentlicht am 07.09.2022, 13:06 Uhr

Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund

Projekt Bauwagen - Baufortschritt

Es geht voran: Bei der Renovierung des alten Bauwagens zu einem neuen Jugendtreff wurden bereits die Außenseiten grundiert. Beim nächsten Treffen, am Samstag, den 10. September von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr am Rathaus in Kaltenbrunn soll dann Farbe ins Spiel kommen. Alle Jugendlichen aus der 6. bis 9. Klasse, die Lust haben mitzumachen, können einfach vorbeikommen!

Veröffentlicht in: Kinder, Jugend und Familie

Veröffentlicht am 05.09.2022, 08:47 Uhr

Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn

Die Couch kommt

Herzliche Einladung zu einer Sprechstunde mit unserer Bürgermeisterin, Gemeinderätinnen und Gemeinderäten über Eure Wünsche, Fragen und Anregungen zum Leben in der Gemeinde Itzgrund.
Eingeladen sind alle Kinder und Jugendlichen vom Itzgrund!

Eure Jugendbeauftragte Milena Schleicher in Zusammenarbeit mit der Gemeinde, dem Gemeinderat und dem Landkreis

Veröffentlicht in: Kinder, Jugend und Familie

Veröffentlicht am 26.08.2022, 08:45 Uhr

Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn

Die Couch kommt

Herzliche Einladung zu einer Sprechstunde mit unserer Bürgermeisterin, Gemeinderätinnen und Gemeinderäten über Eure Wünsche, Fragen und Anregungen zum Leben in der Gemeinde Itzgrund.
Eingeladen sind alle Kinder und Jugendlichen vom Itzgrund!

Eure Jugendbeauftragte Milena Schleicher in Zusammenarbeit mit der Gemeinde, dem Gemeinderat und dem Landkreis

Veröffentlicht in: Kinder, Jugend und Familie

Veröffentlicht am 16.08.2022, 09:01 Uhr

Veröffentlicht von Irene Wall

Die Landkreis-Wette

Heute kostenloses Eis vom Landrat!

Veröffentlicht am 12.08.2022, 08:15 Uhr

Veröffentlicht von Nina Liebermann

Niedrigwasser an Gewässern – Wasserentnahmen nicht zulässig

Nachdem auch in der kommenden Woche nicht mit ergiebigen Niederschlägen und damit nicht mit einer Entspannung der Situation zu rechnen ist, weisen die Stadt Coburg und das Landratsamt Coburg auf folgende Rechtslage hin:
Wasserentnahmen aus oberirdischen Gewässern sind in der aktuellen Situation durch den erlaubnisfreien Gemeingebrauch bzw. den Eigentümer- und Anliegergebrauch nicht mehr abgedeckt und daher aktuell nicht zulässig.
Aber auch jeder, der eine wasserrechtliche Erlaubnis zur Wasserentnahme besitzt, muss auf eine Mindestwasserführung im Gewässer achten. Auch hier ist eine Wasserentnahme bei Niedrigwasser in der Regel nicht zulässig.
Nähere Auskünfte erteilen die Fachbereiche Wasserrecht des Landratsamtes Coburg und der Stadt Coburg sowie das Wasserwirtschaftsamt Kronach.

Unter www.nid.bayern.de bzw. www.hnd.bayern.de können die Wasserstände an größeren Gewässern abgefragt werden.

Veröffentlicht in: Kinder, Jugend und Familie

Veröffentlicht am 11.08.2022, 06:54 Uhr

Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund

Die Landkreis-Wette

Der Landrat kommt in die 17 Städte und Gemeinden, auch zu uns in den Itzgrund, und gibt Kindern und Jugendlichen Eis aus!