Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Itzgrund

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Gemeindeleben aktuell

Veröffentlicht am 24.06.2025, 10:51 Uhr

Veröffentlicht von Kerstin Großmann

Lahmer Konzerte - Benefizkonzert am 04. Juli 2025

Herzlich lädt die Kirchengemeinde Lahm zu einem Benefizkonzert mit Vortrag am Abend des 4. Juli in die Schlosskirche ein.
Mit Florian Luderschmid besitzt Oberfranken seit 2 Jahren einen außergewöhnlichen, sehr engagierten und hochmusikalischen Regierungspräsidenten, der für die Erhaltung der Herbst-Orgel von 1732 ein Benefizkonzert spielt. Bezirksheimatpfleger Prof. Dr. Günter Dippold setzt sich ebenfalls seit Jahren für das wertvolle Instrument ein und wird interessante Einblicke in die Historie der Schlosskirche und ihrer Orgel geben, indem er das Leben der „Väter“, Patronatsherr Adam Heinrich Gottlob von Lichtenstein, Pfarrer Wolfhardt und Organist Johann Lorenz Bach, beleuchtet. Ab 18.30 Uhr wird ein Imbiss an der Kirche gereicht.
Der Eintritt ist frei. Großzügige Spenden werden zugunsten der Restaurierung der Herbst-Orgel erbeten.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen und Termine

Veröffentlicht am 23.06.2025, 15:28 Uhr

Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn

Jahreshauptversammlung Jagdgenossenschaft Welsberg

Die Jagdgenossenschaft Welsberg lädt zur nichtöffentlichen JHV ein

Veröffentlicht in: Gemeindeleben aktuell

Veröffentlicht am 18.06.2025, 08:48 Uhr

Veröffentlicht von Kerstin Großmann

Vereinstag der Region Coburg - Bühne frei für die Vereinsvielfalt in Stadt und Landkreis Coburg

Am Samstag, den 13. September 2025, findet im Rahmen der 13. Genusstage Coburger Land der Vereinstag der Region Coburg in der Domäne Sonnefeld statt.
Die Coburg Stadt und Land aktiv GmbH lädt alle Vereine der Region dazu ein, sich mit einem Infostand mit einer Mitmachaktion oder mit einem Beitrag zum Bühnenprogramm öffentlich zu präsentieren.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Gemeindeleben aktuell

Veröffentlicht am 17.06.2025, 12:46 Uhr

Veröffentlicht von Kerstin Großmann

Verwaltungskraft (m/w/d) gesucht

Zur Verstärkung unserer Verwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Verwaltungskraft (m/w/d) im Umfang von ca. 15-25 Stunden in der Woche.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage - www.itzgrund.de - unter der Rubrik "Aktuelles", Stellenangebote.

Veröffentlicht in: Gemeindeleben aktuell

Veröffentlicht am 17.06.2025, 11:43 Uhr

Veröffentlicht von Kerstin Großmann

Bäume, Büsche und Hecken rechtzeitig schneiden

Nach dem Wetter der letzten Monate ist festzustellen, dass Hecken, Sträucher oder Bäume in den öffentlichen Verkehrsraum hineingewachsen sind und die Verkehrssicherheit gefährden.
Für Fußgänger (v. a. für Kinder, die gemäß StVO mit Kinderfahrrädern auf den Bürgersteigen fahren müssen) ist es gefährlich, wenn sie aus dem Gehwegbereich in den Straßenraum treten oder fahren müssen. Ebenso wird der fließende Verkehr auf den Straßen durch Verkehrsraumeinengungen oder verdeckte Verkehrszeichen gefährdet.
Auch Straßenlaternen und Beschilderungen dürfen von Pflanzen nicht verdeckt sein.
Die Gemeinde appelliert deshalb an die Grundstückseigentümer ihre Verantwortung offensiv wahrzunehmen und vorausschauend ihr Grün zu pflegen.

Veröffentlicht in: Gemeindeleben aktuell

Veröffentlicht am 17.06.2025, 11:15 Uhr

Veröffentlicht von Kerstin Großmann

Kommunalwahl 2026 – Vordrucke

Am 8. März 2026 finden in Bayern Gemeinde- und Landkreiswahlen statt.

Einzelpersonen oder politische Gruppierungen, die beabsichtigen für das Bürgermeisteramt zu kandidieren bzw. eine Kandidatin oder einen Kandidaten für das Bürgermeisteramt zu stellen, oder beabsichtigen eine Liste für den Gemeinderat aufzustellen, können im Rathaus beim Bürgerservice Vordrucke und Informationsmaterial abholen.

Veröffentlicht am 16.06.2025, 17:33 Uhr

Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn

Waldbegehung in Herreth

Die Jagdgenossenschaft Herreth informiert:

Am 29.06.2025 um 13.00 Uhr, Treffpunkt ist an der Milchsammelstelle.

Jagdgenossenschaft Herreth

Veröffentlicht am 16.06.2025, 12:40 Uhr

Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn

Nutzung von Regenwasser

Aufgrund der Klimaänderung und den damit verbundenen geringen Niederschlägen in den letzten Jahren gehen die Wasservorräte immer mehr zurück.
Aus ökologischer und auch ökonomischer Sicht wird daher empfohlen, Regenwasser für die Bewässerung von Gärten zu sammeln.
Um die sinkenden Grundwasserstände entgegenzuwirken, wird allgemein um einen sensiblen Umgang mit Trinkwasser gebeten.

Gemeindeverwaltung Itzgrund

Veröffentlicht am 16.06.2025, 12:22 Uhr

Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn

Demenz-kostenlose Online-Schulung

Die Fachstelle für Demenz und Pflege lädt ein.......

Veröffentlicht am 13.06.2025, 10:18 Uhr

Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn

Sonnwendfeuer in Herreth

Es lädt ein die Landjugend Herreth......

Veröffentlicht in: Gemeindeleben aktuell

Veröffentlicht am 13.06.2025, 10:02 Uhr

Veröffentlicht von Kerstin Großmann

Schließung Rathaus

Das Rathaus bleibt am Freitag, den 20.06.2025, geschlossen.
Wir bitten um Beachtung!

Veröffentlicht am 10.06.2025, 09:13 Uhr

Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn

Stromausfall in Kaltenbrunn

Wahrscheinlich aufgrund der Bauarbeiten ist in Kaltenbrunn ein teilweiser Stromausfall. Das Bayernwerk ist informiert.
Wir bitten um Geduld.

Veröffentlicht in: Gemeindeleben aktuell

Veröffentlicht am 09.06.2025, 12:02 Uhr

Veröffentlicht von Kerstin Großmann

Sperrung Grüngutsammelplatz Meschenbach vom 16.06.2025 bis 20.06.2025

Die Ortsverbindungsstraße von Meschenbach nach Haarth wird im Bereich des Grüngutsammelplatzes Meschenbach saniert und somit gesperrt.

Der Grüngutsammelplatz ist für fünf Tage nicht anfahrbar.

Alternativ können Gartenabfälle an den folgenden Sammelplätzen abgegeben werden:
1. Gemeinde Ahorn im OT Wohlbach
2. Gemeinde Ebersdorf /Abfahrt Gewerbegebiet West
3. Stadt Seßlach, Richtung OT Rothenberg

Wolfgang Sommer
Abfallberatung im Landkreis Coburg

Veröffentlicht am 09.06.2025, 10:17 Uhr

Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn

Dorffest in Gleußen

Mit vielen kulinarischen Köstlichkeiten........

Veröffentlicht am 06.06.2025, 07:25 Uhr

Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn

Vereins-Radfahren mit dem Verband Wohneigentum Itzgrund

Der Verband Wohneigentum Itzgrund lädt seine Mitglieder, und alle die gerne einmal gemeinschaftlich mit dem Rad unterwegs sind, an folgenden Wochenenden zu gemeinsamen kleineren Ausflügen ein:
15.06. und 22.06. zum Leicht-Keller nach Kemmern
29.06. Fischkirchweih in Kemmern
06.07. Kirchweih Rattelsdorf
13.07. Leicht-Keller Kemmern
20.07. Kirchweih Baunach
27.07. Kirchweih Ebing

Abfahrt bei gutem Wetter jeweils 13:00 Uhr an der Kegelbahn in Lahm. Bitte unbedingt vorher bei Reinhard Brandenburger anmelden, Tel. 0174-8218 076.
Wir freuen uns auf Euch!
_______________________________________________________________
Für eventuelle Rückfragen erreichen Sie mich telefonisch unter 0176-4383 3999
Vielen Dank und freundlichen Grüße,
Joachim Eßlinger
(Vorstand Verband Wohneigentum Itzgrund)

Veröffentlicht am 03.06.2025, 09:14 Uhr

Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn

Igel und Mähroboter

Gerade im Frühjahr und den Sommermonaten sind Igel im Rasen auf Futtersuche. Bemerken die Tiere einen Mähroboter, dann laufen sie nicht weg, sondern rollen sich zu einer Kugel zusammen. Die Roboter überrollen die Tiere und verursachen schlimme Verletzungen, trennen beispielsweise Gliedmaßen ab oder skalpieren die Tiere.
Besonders brisant: Im August und September ist die Hauptwurfzeit der Igel. Die Igelmutter unternimmt dann meist in der Dämmerung erste Ausflüge mit den Jungtieren. Die kleinen Igelkinder sind jedoch besonders gefährdet, weil sie auch unter vermeintl. igelsichere Mähroboter geraten.
Gartenbesitzer werden daher von der Unteren Naturschutzbehörde am LRA Coburg dringend um folgende Maßnahmen gebeten:
- Den Mähroboter nur am Tag – am besten zur Mittagszeit – in Betrieb nehmen und mit Einbruch der Dämmerung wieder abschalten.
- Der Mähroboter sollte niemals in der Nacht und ohne Aufsicht laufen.
- Wird der Roboter am Tag in Betrieb genommen, sollte die Rasenfläche vorher abgesucht werden.

Veröffentlicht am 30.05.2025, 12:02 Uhr

Veröffentlicht von Kerstin Großmann

Straßensperrung in Kaltenbrunn

​Ab dem 02.06.2025 beginnt im Rahmen der Dorferneuerung der Ausbau der Rathausstraße.

Der Bereich ab Einfahrt Rathausstraße bis zur B 4 wird komplett gesperrt. Die Coburger Straße bleibt in diesem Bereich weiterhin befahrbar. Eine Umleitung wird über die Gartenstraße bzw. Hutstraße eingerichtet.

Veröffentlicht in: Gemeindeleben aktuell

Veröffentlicht am 28.05.2025, 12:19 Uhr

Veröffentlicht von Kerstin Großmann

Bürger-Dialog im Landratsamt Coburg

Am kommenden Dienstag findet ein Bürger-Dialog zum aktuellen Stand des Mobilitätskonzeptes statt.
Es ergeht herzliche Einladung.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Senioren

Veröffentlicht am 26.05.2025, 09:25 Uhr

Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn

Bildungsangebot für Senioren

Der Wunsch, Neues zu erfahren und sich weiterzubilden, ist unabhängig vom Lebensalter. Doch es ist für ältere Lerninteressierte nicht immer leicht, passende Angebote zu finden. In dem Themenheft „Bildungsangebote für Ältere – Gute Beispiele aus der Praxis“ stellt die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen beispielhaft 30 erfolgreiche Praxisbeispiele aus ganz Deutschland vor, die zeigen, wie vielfältig Bildung im Alter ist. Das Themenheft macht Lust auf Bildung und zeigt, wie Lernen bis ins hohe Alter Aktivität, Offenheit und Selbständigkeit fördert.
Über die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen vertritt die Interessen der älteren Generationen in Deutschland. Sie setzt sich für ein aktives, selbstbest. und möglichst gesundes Älterwerden in soz. Sicherheit ein. In der BAGSO sind mehr als 120 Vereine und Verbände der Zivilgesellschaft zusammengeschlossen, die von älteren Menschen getragen werden oder die sich für die Belange Älterer engagieren.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen und Termine

Veröffentlicht am 25.05.2025, 10:07 Uhr

Veröffentlicht von Gabriele Brückner

Pfingstfest in Schottenstein

Der SV Schottenstein lädt ein