Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Itzgrund
Veröffentlicht am 31.08.2025, 14:17 Uhr
Veröffentlicht von Nina Liebermann
Der Wasserrohrbruch ist Dank des schnellen Einsatzes von Wasserwart und Bauhof bereits behoben.
Veröffentlicht am 31.08.2025, 10:32 Uhr
Veröffentlicht von Nina Liebermann
Auf Grund eines Wasserrohrbruchs in der Hauptleitung muss heute zeitweise, insbesondere in Gleußen und Bodelstadt, das Wasser abgestellt werden. Bitte informieren Sie nach Möglichkeit auch Ihre Nachbarn. Wir versuchen den Schaden schnellst möglich zu beheben.
Veröffentlicht am 30.08.2025, 12:40 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Anmeldungen und Fragen bitte bei Sven Fertsch, 0174/9582588 und sven.fertsch@gmail.com
Veröffentlicht am 28.08.2025, 15:28 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Tag der offenen Tür am 7. September
Veröffentlicht am 28.08.2025, 11:43 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Mit Brot Ralley für die Kinder
Veröffentlicht am 27.08.2025, 09:41 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
In die Kulturhalle Witzmannsberg
Veröffentlicht am 25.08.2025, 09:42 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Mit der EC Karte haben Sie 24/7 Einkaufsmöglichkeit!
Veröffentlicht am 23.08.2025, 11:08 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Der Eintritt ist frei....
Veröffentlicht am 16.08.2025, 14:49 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Das Regionalmanagement der Coburg Stadt und Land aktiv GmbH organisiert für das Schuljahr 2025/26 ein Freiwilliges Soziales Schuljahr (FSSJ) in der Region Coburg.
Hierfür sind sie aktuell auf der Suche nach weiteren Einsatzstellen für die Jugendlichen.
Veröffentlicht am 14.08.2025, 16:18 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
In diesem Sommer herrscht wegen zu geringer Niederschläge immer noch in fast allen Flüssen und Bächen in Stadt und Landkreis Coburg Niedrigwasser. Manche Bäche und Flüsse führen so wenig Wasser wie noch nie zuvor.
Wasserentnahmen aus kleineren Gewässern (Gewässern dritter Ordnung) sind weder durch den Gemeingebrauch, noch durch den Eigentümer- und Anliegergebrauch abgedeckt und daher unzulässig. Auch beim Vorliegen einer wasserrechtlichen Erlaubnis zur Wasserentnahme ist auf eine Mindestwasserführung im Gewässer zu achten. Hier sind die Festsetzungen des jeweiligen Bescheids zu befolgen. Die Gewässer mit den darin lebenden Organismen danken es Ihnen jedoch, wenn Sie auch hier – wo möglich – auf eine Entnahme verzichten bzw. diese auf ein absolutes Minimum reduzieren.
Nähere Auskünfte erteilen die Fachbereiche Wasserrecht am Landratsamt Coburg und in der Stadt Coburg sowie das Wasserwirtschaftsamt Kronach.
Unter dem Link können die Wasserstände an größeren Gewässern abgefragt werden.
Veröffentlicht am 14.08.2025, 14:09 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Das Regionalmanagement Coburg lädt alle Neubürger*innen, die seit 01.09.2024 in der Stadt oder im Landkreis Coburg leben, am Samstag, den 13.09.2025 um 10:00 Uhr zum zentralen Neubürgerempfang in die Domäne Sonnefeld ein.
Bereits ab 9:45 Uhr öffnen sich die Türen des Veranstaltungssaals für einen Sektempfang. Nach einem persönlichen Grußwort des Landrats Sebastian Straubel und des 3. Bürgermeisters der Stadt Coburg Can Aydin stellt das Regionalmanagement seine Angebote für Neuankömmlinge in der Region vor. Außerdem wird die Veranstaltung von Darbietungen lokaler Musik- und Tanzgruppen begleitet. .
Anmeldungen unter: www.regionalmanagement-coburg.de/neubuerger. Alternativ ist auch eine Anmeldung per E-Mail (mail@region-coburg.de) oder Telefon (09561 514 9144).
Anmeldeschluss ist der 31.08.2025
Veröffentlicht am 12.08.2025, 09:05 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Am Samstag den 30.8. findet unsere alljährliche Wanderung statt.
Wir laufen dieses Jahr von Lahm nach Mürsbach einfach ca. 6km mit anschließender Einkehr im Biergarten zur Sonne
Treffpunkt ist um 15.00 Uhr am Friedhof Lahm
Der SC Holzwurm Welsberg freut sich auf viele Teilnehmer an diesem Nachmittag.
Veröffentlicht am 11.08.2025, 12:25 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Für den Bustransfer Bus Nr. 2 unserer Donau Flußkreuzfahrt von Samstag den 23.08. - Freitag den 29.08.2025 gelten folgende Zustiegsmöglichkeiten und Abfahrtszeiten die unbedingt zu beachten sind:
Scheßlitz: 06.55 Uhr
Schweisdorf: 07.00 Uhr
Kleukheim: 07.10 Uhr
Prächting: 07.15 Uhr
Ebensfeld/ehem. Sonderpostenm. 07.20 Uhr
Bad Staffelstein/Insel: 07.35 Uhr
Bad Staffelstein/ARAL: 07.45 Uhr
Lichtenfels/Bahnhof: 08.00 Uhr
Martina Buhr - Ortsvorsitzende
Veröffentlicht am 10.08.2025, 12:02 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Aufgrund von kurzfristigen Baumfällarbeiten muss am 12.08.2025 oder 13.08.2025 die nördliche Ortseinfahrt von Kaltenbrunn, in der Zeit von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr, für ca. 30 Minuten gesperrt werden. Umleitung erfolgt über die südliche Zufahrt von Kaltenbrunn.
Wir bitten um Beachtung!
Veröffentlicht am 07.08.2025, 08:04 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Nicht vergessen: am Freitag den 22. August findet am Lindenplatz in Gleußen von 13:00-15:00 Uhr eine Problemmüllsammlung statt.
Angenommen werden u. a. Farben, Lacke, Lösungsmittel, Altöle, Ölfilter, ölverschmierte Betriebsmittel, Klebstoffe, Chemikalien, Säuren, Laugen, Brems- u. Kühlerflüssigkeiten, Bleibatterien, Photochemikalien, Pestizide, Herbizide usw.
Die Ablagerung von Problemmüll am Sammelort ist aus Gründen des Umweltschutzes verboten.
Geben Sie Ihre Problemabfälle nur direkt beim Fachpersonal, möglichst in Originalbehältern, ab!
Veröffentlicht am 04.08.2025, 12:18 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Es gibt tolle Preise zu gewinnen.......
Veröffentlicht am 30.07.2025, 19:02 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Der SV Schottenstein lädt zur außerordentlichen-Mitgliederversammlung ein.
Es ergeht herzliche Einladung.
Veröffentlicht am 29.07.2025, 07:44 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Unser neuer Defibrillator befindet sich in Kaltenbrunn am Feuerwehr-Gerätehaus.
Veröffentlicht am 28.07.2025, 09:14 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Auf dem Rad/Obstweg kurz vor Gleußen wurde ein Schlüsselbund gefunden unter anderem mit einem Audi-Schlüssel und dem Vermerk: Bücherei und Keller.
Abholbar im Bürgerbüro
Veröffentlicht am 27.07.2025, 12:47 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Familientag im Waldbad