Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Itzgrund
Veröffentlicht am 06.06.2025, 07:25 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Der Verband Wohneigentum Itzgrund lädt seine Mitglieder, und alle die gerne einmal gemeinschaftlich mit dem Rad unterwegs sind, an folgenden Wochenenden zu gemeinsamen kleineren Ausflügen ein:
15.06. und 22.06. zum Leicht-Keller nach Kemmern
29.06. Fischkirchweih in Kemmern
06.07. Kirchweih Rattelsdorf
13.07. Leicht-Keller Kemmern
20.07. Kirchweih Baunach
27.07. Kirchweih Ebing
Abfahrt bei gutem Wetter jeweils 13:00 Uhr an der Kegelbahn in Lahm. Bitte unbedingt vorher bei Reinhard Brandenburger anmelden, Tel. 0174-8218 076.
Wir freuen uns auf Euch!
_______________________________________________________________
Für eventuelle Rückfragen erreichen Sie mich telefonisch unter 0176-4383 3999
Vielen Dank und freundlichen Grüße,
Joachim Eßlinger
(Vorstand Verband Wohneigentum Itzgrund)
Veröffentlicht am 03.06.2025, 09:14 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Gerade im Frühjahr und den Sommermonaten sind Igel im Rasen auf Futtersuche. Bemerken die Tiere einen Mähroboter, dann laufen sie nicht weg, sondern rollen sich zu einer Kugel zusammen. Die Roboter überrollen die Tiere und verursachen schlimme Verletzungen, trennen beispielsweise Gliedmaßen ab oder skalpieren die Tiere.
Besonders brisant: Im August und September ist die Hauptwurfzeit der Igel. Die Igelmutter unternimmt dann meist in der Dämmerung erste Ausflüge mit den Jungtieren. Die kleinen Igelkinder sind jedoch besonders gefährdet, weil sie auch unter vermeintl. igelsichere Mähroboter geraten.
Gartenbesitzer werden daher von der Unteren Naturschutzbehörde am LRA Coburg dringend um folgende Maßnahmen gebeten:
- Den Mähroboter nur am Tag – am besten zur Mittagszeit – in Betrieb nehmen und mit Einbruch der Dämmerung wieder abschalten.
- Der Mähroboter sollte niemals in der Nacht und ohne Aufsicht laufen.
- Wird der Roboter am Tag in Betrieb genommen, sollte die Rasenfläche vorher abgesucht werden.
Veröffentlicht am 30.05.2025, 12:02 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Ab dem 02.06.2025 beginnt im Rahmen der Dorferneuerung der Ausbau der Rathausstraße.
Der Bereich ab Einfahrt Rathausstraße bis zur B 4 wird komplett gesperrt. Die Coburger Straße bleibt in diesem Bereich weiterhin befahrbar. Eine Umleitung wird über die Gartenstraße bzw. Hutstraße eingerichtet.
Veröffentlicht am 28.05.2025, 12:19 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Am kommenden Dienstag findet ein Bürger-Dialog zum aktuellen Stand des Mobilitätskonzeptes statt.
Es ergeht herzliche Einladung.
Veröffentlicht am 26.05.2025, 09:25 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Der Wunsch, Neues zu erfahren und sich weiterzubilden, ist unabhängig vom Lebensalter. Doch es ist für ältere Lerninteressierte nicht immer leicht, passende Angebote zu finden. In dem Themenheft „Bildungsangebote für Ältere – Gute Beispiele aus der Praxis“ stellt die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen beispielhaft 30 erfolgreiche Praxisbeispiele aus ganz Deutschland vor, die zeigen, wie vielfältig Bildung im Alter ist. Das Themenheft macht Lust auf Bildung und zeigt, wie Lernen bis ins hohe Alter Aktivität, Offenheit und Selbständigkeit fördert.
Über die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen vertritt die Interessen der älteren Generationen in Deutschland. Sie setzt sich für ein aktives, selbstbest. und möglichst gesundes Älterwerden in soz. Sicherheit ein. In der BAGSO sind mehr als 120 Vereine und Verbände der Zivilgesellschaft zusammengeschlossen, die von älteren Menschen getragen werden oder die sich für die Belange Älterer engagieren.
Veröffentlicht am 25.05.2025, 10:07 Uhr
Veröffentlicht von Gabriele Brückner
Der SV Schottenstein lädt ein
Veröffentlicht am 23.05.2025, 13:09 Uhr
Veröffentlicht von Gabriele Brückner
Am Bolzplatz in Lahm wurde heute ein schwarzer Rucksack der Marke Quechua gefunden.
Fundsachen können zu den gewohnten Öffnungszeiten im Bürgerbüro abgeholt werden.
Veröffentlicht am 23.05.2025, 09:52 Uhr
Veröffentlicht von Gabriele Brückner
Der Bauwagen steht jetzt auf Wunsch der Jugendlichen am Sportheim in Schottenstein und wird dort als Treffpunkt genutzt.
Nachdem er über mehrere Jahre unter der Anleitung von Volker Bartl, Rainer Babucke und Milena Schleicher zusammen mit den Jugendlichen hergerichtet wurde, ist es endlich soweit.
Vielen Dank auch für alle Spenden.
Veröffentlicht am 19.05.2025, 14:07 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Pack´s weg - aber richtig.
Sammelstellen und Termine für PAMIRA 2025 finden Sie unter www.pamira.de.
Veröffentlicht am 19.05.2025, 11:02 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Leider fällt das Wasser in Schottenstein für 1-2 Stunden aus.
Veröffentlicht am 19.05.2025, 10:20 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Nur in Welsberg dauert die Wasserabstellung noch ca. zwei Stunden.
Veröffentlicht am 19.05.2025, 09:33 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Wegen dringenden Reparaturarbeiten haben alle Ortsteile im Itzgrund für zwei Stunden kein Wasser.
Veröffentlicht am 17.05.2025, 10:13 Uhr
Veröffentlicht von Nina Liebermann
Unser traditionelles Teichfest wollen wir auch heuer wieder mit euch feiern.
Unter dem Motto „Griechische Nacht“ freuen wir uns recht viele Bürgerinnen und Bürger bei Gyros und weiteren griechischen Spezialitäten begrüßen zu können.
Termin: Samstag, 28.06.2025 am Teich in Kaltenbrunn.
Wir freuen uns auf Euren Besuch
Garten- und Naturfreunde Kaltenbrunn
Veröffentlicht am 16.05.2025, 09:54 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
In letzter Zeit vermehren sich die Pferdeäpfel auf den Straßen und Wegen wieder, insbesondere in Gleußen sowie auf dem Radweg von Gleußen in Richtung Kaltenbrunn.
Auch Reiter stehen in der Verantwortung, die Hinterlassenschaften und Verunreinigungen Ihrer Pferde zu beseitigen. Hier gibt es grundsätzlich keine Unterschiede zwischen Reitern und z.B. Hundehaltern, die ebenfalls diese Pflicht haben.
In der „Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter“ ist u. a. geregelt, dass durch Tiere verursachte Verunreinigungen unverzüglich und schadlos zu beseitigen sind.
Um rechtliche Schritte zu vermeiden bitten wir, nicht nur wegen der geltenden Vorschriften sondern auch aus Rücksicht auf die Mitmenschen die entstandenen Verunreinigungen zu entfernen.
Um ein Einschreiten der Gemeinde zu vermeiden ein nochmaliger Appell an alle Reiter: gewährleisten Sie ein gemeinsames Miteinander auf öffentlichen Straßen und entfernen Sie die Hinterlassenschaften.
Veröffentlicht am 16.05.2025, 09:54 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Der SV 1964 Schottenstein lädt herzlich ein.
Veröffentlicht am 16.05.2025, 07:27 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Ab sofort im Bürgerbüro erhältlich!
Veröffentlicht am 15.05.2025, 13:33 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Bei Interesse bitte melden.
Veröffentlicht am 13.05.2025, 08:27 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Die Laufgruppe lädt herzlich zur Jubiläumsfeier ein.
Veröffentlicht am 12.05.2025, 10:49 Uhr
Veröffentlicht von Gabriele Brückner
In der Gartenstraße in Kaltenbrunn muss sofort, für ca. 2 Stunden, das Wasser abgestellt werden
Wir bitten um Beachtung.
Veröffentlicht am 12.05.2025, 08:07 Uhr
Veröffentlicht von Gabriele Brückner
EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung