Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Itzgrund
Veröffentlicht am 08.01.2025, 10:39 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Eine seit Jahresbeginn geänderte EU-Regelung zum Umgang mit Alttextilien hat in den vergangenen Wochen allerlei irreführende Meldungen ausgelöst. Wolfgang Sommer vom Aufgabenbereich Abfallwirtschaft am Landratsamt Coburg erklärt:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 08.01.2025, 10:25 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Das Angebot der kostenfreien Bürgerenergieberatungen für die Menschen in der Region Coburg wird auch im Jahr 2025 fortgesetzt.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 08.01.2025, 10:15 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Veröffentlicht am 30.12.2024, 15:39 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Eine schöne Aktion der Jugendfeuerwehr im Itzgrund!
Veröffentlicht am 20.12.2024, 12:43 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Das Landratsamt Coburg erweitert sein digitales Angebot:
Ab dem 1. Januar können Bauanträge auch digital über das BayernPortal eingereicht werden.
Veröffentlicht am 20.12.2024, 12:04 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Ein großer Schlüsselbund mit einem Mitsubishi-Autoschlüssel wurde gefunden und ist zu den Öffnungszeiten im Rathaus abholbereit.
Veröffentlicht am 20.12.2024, 10:02 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Bitte nicht vergessen, dass aufgrund der Feiertage die schwarze Mülltonne bereits am Samstag den 21.12.2024 entleert wird.
Veröffentlicht am 20.12.2024, 08:46 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Einladung an alle interessierten und motivierten Kinder von 6 bis 11 Jahren durch die BSJ und dem BSKV - Bezirk Oberfranken!
Veröffentlicht am 17.12.2024, 11:36 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Ab dem 01.01.2025 besteht die Möglichkeit, bauaufsichtliche Anträge digital direkt beim Landratsamt Coburg einzureichen. Bitte beachten Sie, dass sich mit der Einführung des digitalen Verfahrens auch das bisherige Einreichungsverfahren ändert und auch Papieranträge direkt beim Landratsamt Coburg einzureichen sind.
Nähere Informationen finden Sie unter www.digitalerbauantrag.bayern.de und www.landkreis-coburg.de.
Veröffentlicht am 17.12.2024, 11:35 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Ab dem 01.01.2025 besteht die Möglichkeit, bauaufsichtliche Anträge digital direkt beim Landratsamt Coburg einzureichen. Bitte beachten Sie, dass sich mit der Einführung des digitalen Verfahrens auch das bisherige Einreichungsverfahren ändert und auch Papieranträge direkt beim Landratsamt Coburg einzureichen sind.
Nähere Informationen finden Sie unter www.digitalerbauantrag.bayern.de und www.landkreis-coburg.de.
Veröffentlicht am 17.12.2024, 11:23 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Die Gemeinde weist aus gegebenem Anlass auf die nachfolgend abgedruckte Satzung besonders hin:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 14.12.2024, 10:28 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Motto: Die Kinderaugenleuchten lassen
Veröffentlicht am 13.12.2024, 11:32 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Der Gemeindeverbund „Baunach-Allianz“ (Träger der Projektstelle: Gemeinde Reckendorf), sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Koordinator*in für kommunale Entwicklungspolitik, zur Fortsetzung unserer entwicklungspolitischen Zusammenarbeit auf interkommunaler Ebene.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 13.12.2024, 08:57 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Ab sofort gilt folgender Busfahrplan. Wir bitten um Beachtung.
Veröffentlicht am 11.12.2024, 10:43 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Ab sofort finden Sie auf der gemeindlichen Homepage unter der Rubrik Aktuelles, Bürgerversammlungen, den Textteil sowie die dazugehörige Präsentation zur Bürgerversammlung vom 04. Dezember 2024.
Veröffentlicht am 09.12.2024, 11:03 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Am Donnerstag den 19. Dezember 2024 schließt das Rathaus um 16:00 Uhr. Wir bitten um Beachtung.
Veröffentlicht am 28.11.2024, 08:06 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Das Bayernwerk hat darüber informiert, dass wegen dringender Arbeiten am Leitungsnetz die Stromversorgung unterbrechen werden muss.
Veröffentlicht am 26.11.2024, 11:21 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Rund um Lahm und Pülsdorf gibt es drei sogenannte Dog-Stations. Diese befinden sich über die B4, Luftlinie mittig zwischen der Wiesenstraße, direkt am Pülsdorfer See und auf dem Feldweg außerhalb dem Kastanienweg und Alter Schießstand. Wir bitten die Hundehalter, die dort befindlichen Tüten für die Hinterlassenschaften zu benutzen auch in die Behälter zu entsorgen. Unsere Mitarbeiter vom Bauhof füllen regelmäßig die Hundekotbeutel nach. Sollte trotzdem mal ein Behälter leer sein, dann geben Sie uns bitte Bescheid.
Veröffentlicht am 25.11.2024, 14:58 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
In letzter Zeit vermehren sich die Pferdeäpfel auf den Straßen und Wegen wieder, insbesondere in Gleußen sowie auf dem Radweg von Gleußen in Richtung Kaltenbrunn.
Auch Reiter stehen in der Verantwortung, die Hinterlassenschaften und Verunreinigungen Ihrer Pferde zu beseitigen. Hier gibt es grundsätzlich keine Unterschiede zwischen Reitern und z.B. Hundehaltern, die ebenfalls diese Pflicht haben.
In der „Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter“ ist u. a. geregelt, dass durch Tiere verursachte Verunreinigungen unverzüglich und schadlos zu beseitigen sind.
Um rechtliche Schritte zu vermeiden bitten wir, nicht nur wegen der geltenden Vorschriften sondern auch aus Rücksicht auf die Mitmenschen die entstandenen Verunreinigungen zu entfernen.
Um ein Einschreiten der Gemeinde zu vermeiden ein nochmaliger Appell an alle Reiter: gewährleisten Sie ein gemeinsames Miteinander auf öffentlichen Straßen und entfernen Sie die Hinterlassenschaften!
Veröffentlicht am 22.11.2024, 08:17 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Schwimmen fördert die Fitness, stärkt das Selbstbewusstsein und trägt zur Sicherheit im Wasser bei. Um diese Fähigkeit zu stärken, bietet das Kreisschwimmfest seit vielen Jahren allen jungen „Wasserratten“ die perfekte Plattform, um sich zu messen und ihr Können unter Beweis zu stellen. Die 51. Auflage der beliebten Breitensportveranstaltung findet am Samstag, 30. November, ab 8 Uhr im Familienbad „Bademehr“ in Neustadt bei Coburg statt. Eingeladen und startberechtigt sind alle Kinder und Jugendlichen der Geburtsjahrgänge 2008 bis 2018 aus der Stadt oder dem Landkreis Coburg . Wie gewohnt, können sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach ihrem Einsatz im „Bademehr“-Bistro stärken und erhalten zur Erinnerung eine Urkunde. Zusätzlich hält der Landkreis attraktive Preise bereit. Die Schulen mit der größten Teilnehmerzahl dürfen sich zudem auf einen Geldpreis freuen.
Die Anmeldung ist über alle Schulen, 09561/514.2310 oder sport@landkreis-coburg.de möglich.