Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Itzgrund
Veröffentlicht am 21.03.2025, 10:01 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
„Ab aufs Rad!“ – und das im Rahmen des 21. Birkenfelder Anradelns des SV Werra 07, diesmal wieder gemeinsam mit dem traditionellen Anradeln der Initiative Rodachtal.
Um 13 Uhr geht’s los am Backhaus im Hildburghauser Ortsteil Birkenfeld.
Ein verkehrssicheres Rad ist Voraussetzung, und das Tragen eines Helms wird dringend empfohlen. Die Teilnahmegebühr beträgt 2 Euro.
Alle Anstrengungen werden mit einer Medaille und einer kleinen Überraschung für die Teilnehmenden belohnt.
Für das kulinarische Vergnügen sorgt der „1. Birkenfelder Traditionsverein“.
Programm:
* Ab 11 Uhr: Anmeldung zum Anradeln
* 12 Uhr: Eröffnung des Backhausfestes
* 13 Uhr: Start der Radtouren
Veröffentlicht am 21.03.2025, 08:42 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Wer will sich aktiv an der regionalen Wiedervereinigungsfeier beteiligen?
Die Landkreise Coburg, Haßberge, Hildburghausen, Sonneberg, die Städte Coburg u. Ummerstadt feiern heuer gemeinsam die regionale Wiedervereinigungsfeier „35 Jahre Deutsche Einheit“. Die Feierlichkeiten mit Festzeltbetrieb, Markttreiben und attraktivem Rahmenprogramm finden am 3. u. 4. Oktober in Ummerstadt im Landkreis Hildburghausen statt.
Geplant ist ein „Grenzenloser Markt“, auf dem die Besucher außergewöhnliche als auch typische Produkte u. Spezialitäten sowie Kunst und Handwerk aus der Region finden können. Außerdem soll es einen Festzeltbetrieb mit vielfältigen Bühnenprogramm geben. Für Anbieter u. Aussteller wird laut Planung d. Landratsamtes keine Standgebühr anfallen. Die erzielten Einnahmen verbleiben bei den Anbietern. Wer sich an den Feierlichkeiten beteiligen möchte, kann sich über das Formular „Interessenbekundung“ bis spätestens Montag, 14.04.25, auf der Homepage des LRA Hildburghausen anmelden.
Veröffentlicht am 20.03.2025, 13:30 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Die Jagdgenossenschaft Herreth lädt ein......
Veröffentlicht am 19.03.2025, 08:03 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Im Pflegestützpunkt Coburg
Veröffentlicht am 18.03.2025, 12:49 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
In der Vortragsreihe „Bauherrengespräche“ der Initiative Rodachtal teilen die Baukulturpreisträger ihre Erfahrungen mit Interessierten.
An der Veranstaltung in der Seßlacher Altstadt nehmen auch Kreistagsmitglieder im Bauausschuss des Landkreises Coburg und die zweite Bürgermeisterin der Stadt Seßlach sowie die Patin für Bauen und Wohnen der Initiative Rodachtal, erste Bürgermeisterin der Gemeinde Itzgrund, Frau Nina Liebermann, teil.
Details zum Bauherrengespräch:
* Datum: Montag, 24. März 2025, 18.00–20.00 Uhr
* Teilnahme: Kostenlos, Anmeldung erforderlich möglichst bis
21. März 2025
* Kontakt und Anmeldung: Tel. 036871-30317 oder
post@initiative-rodachtal.de
Zum Baukulturpreis: Seit 2016 lädt die Initiative Rodachtal alle zwei Jahre Hauseigentümer dazu ein, sich mit ihren Sanierungsprojekten um den Baukulturpreis zu bewerben.
Veröffentlicht am 18.03.2025, 12:32 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Gute Nachrichten für alle Vereine in Stadt und Landkreis Coburg:
Die große Vereinsbefragung des Regionalmanagements Coburg wird verlängert!
Die Vereine in der Region Coburg haben noch bis zum 31. März 2025 die Gelegenheit den Fragebogen auszufüllen und aktiv die Zukunft des Vereinslebens und Ehrenamts mitzugestalten.
Veröffentlicht am 18.03.2025, 12:21 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Osterkrone binden
Nach Abschluss der Baumaßnahme in der Coburger Straße möchten wir wie jedes Jahr unsere Osterkrone aufstellen.
Termine: Freitag, 04.04.2025 um 13.30 Uhr am Bauhof
Samstag, 05.04.2025 um 10.00 Uhr am Bauhof
Wir freuen uns viele fleißige Helfer begrüßen zu können.
Pflanzaktion Coburger Straße
Unser Verein unterstützt die Pflanzmaßnahme in der Coburger Str. am 21. und 22.03.2025.
Ankündigung
Besuch des Obstlehrgartens am Landratsamt Coburg zur Osterglockenblüte.
Anfang April - je nach Witterung- möchten wir gerne den Obstlehrgarten in Coburg zur Osterglockenblüte besuchen. Wir würden auch eine Führung organisieren.
Termin wird kurzfristig bekanntgegeben.
Die Teilnahme ist kostenlos. Fahrgemeinschaften können gebildet werden. Auch Nichtmitglieder sind gerne gesehen.
Veröffentlicht am 18.03.2025, 12:12 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Seit dem 1. März übernimmt Marion Alt die Leitung unseres Kindergartens Itzgrundstrolche.
Manuela Käb leitete den Kindergarten über zwei Jahrzehnte mit Hingabe, Herz und Verstand. Sie hielt unzählige kleine Hände, hörte das Lachen der Kinder, teilte Sorgen und schuf gemeinsam mit ihrem Team einen Ort, an dem sich Familien gut aufgehoben fühlen. Für dieses außergewöhnliche Engagement sprach ihr Bürgermeisterin Liebermann ihren herzlichen Dank aus. Zukünftig wird sie als stellvertr. Leiterin weiterhin für die über Dreijährigen da sein.
Marion Alt tritt nach absolvierter Ausbildung ihre neue Rolle als Kindergartenleitung an. Kompetenz, Ruhe, Herzlichkeit und Teamgeist machen sie zur idealen Besetzung. Sie kennt die Einrichtung bestens, hat sich als stellvertr. Leitung bereits bewährt und bringt frischen Wind mit, ohne Bewährtes aus den Augen zu verlieren. Bürgermeisterin Liebermann wünschte ihr für diese Aufgabe viel Freude, kluge Entscheidungen und stets ein Lächeln – auch in herausfordernden Zeiten.
Veröffentlicht am 11.03.2025, 10:01 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Seit 2018 sind die elf Kommunen Baunach, Ebern, Maroldsweisach, Rentweinsdorf, Reckendorf, Itzgrund, Untermerzbach, Lauter, Kirchlauter, Pfarrweisach u. Gerach miteinander vernetzt. Das sog. Integrierte Ländliche Entwicklungskonzept (ILEK) aus dem Jahr 2018 bildet dabei die Grundlage der bisherigen Zusammenarbeit der Baunach Allianz.
Hiermit laden wir alle Bürger der Baunach-Allianz recht herzlich zur Abschlussveranstaltung der ILEK Fortschreibung ein. Auf der interkommunalen Abschlussveranstaltung wird der aktuelle Sachstand und Rückblick auf den ILEK-Fortschreibungsprozess präsentiert und in einer interkommunalen beschließenden Ratssitzung soll die ILEK Fortschreibung bis 2030 verabschiedet werden.
Termin: 08.04.2025 - 18:30 Uhr im Marktsaal Rentweinsdorf
(Planplatz 10, 96184 Rentweinsdorf)
Sollten Sie eine Beförderungsmöglichkeit benötigen, wenden Sie sich bitte an ihren Bürgermeister oder ein Gemeinderatsmitglied.
Veröffentlicht am 11.03.2025, 09:50 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Die Bauarbeiten in der Gartenstraße starten ab dem 17.03.2025.
Das Baufeld ist innerhalb der Gartenstraße, ab Kreuzung Coburger Straße, bis kurz vor dem Itzgrund Markt voll gesperrt.
Itzgrund Markt, Arzt, Apotheke und die Psychotherapiepraxis bleiben über die Freiberger Straße bzw. die Hutstraße jederzeit erreichbar.
Veröffentlicht am 05.03.2025, 11:12 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Das Regionalmanagement Coburg lädt alle Neubürgerinnen und Neubürger herzlich zum Neubürgertreff der Region Coburg ein. Diese Veranstaltungsreihe bietet nicht nur spannende Einblicke in das vielfältige Vereinsleben, sondern auch die Möglichkeit, sich aktiv in der neuen Heimat einzubringen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 04.03.2025, 11:32 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Im Rathaus in Kaltenbrunn erhältlich......
Veröffentlicht am 04.03.2025, 07:52 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
"Bildung bewegt vieles!?"
Veröffentlicht am 28.02.2025, 11:53 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Durch Ihren Einsatz, liebe Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, konnten die Wahlergebnisse der Bundestagswahl am 23.02.2025 reibungslos und schnell ermittelt werden. Wir danken Ihnen recht herzlich für dieses freiwillige und zuverlässige Ehrenamt im Dienst der Allgemeinheit.
Gemeinde Itzgrund
Wahlamt
Veröffentlicht am 25.02.2025, 12:26 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Veröffentlicht am 21.02.2025, 12:03 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Der TSV Lahm lädt zum Kinderfasching sowie zum Fasching für die "Großen" ein.
Veröffentlicht am 21.02.2025, 11:55 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Am 12. April 2025 findet in der Wanderhalle Lahm ein Baby- & Kinderbasar statt.
Veröffentlicht am 20.02.2025, 10:37 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Auf dem Raiffeisenvorplatz in Kaltenbrunn wurde ein Ring gefunden. Dieser kann im Bürgerbüro abgeholt werden.
Veröffentlicht am 20.02.2025, 07:28 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Ein einzelner linker Handschuh wurde gefunden und kann im Bürgerbüro abgeholt werden.
Veröffentlicht am 17.02.2025, 15:55 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Mit Barbetrieb, Büttenreden und Tanzeinlagen........