Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Itzgrund

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 06.11.2021, 09:24 Uhr

Veröffentlicht von Nina Liebermann

Eine super Müllsammelaktion!

Bianca Paino nutzt die Spaziergänge mit ihrem Kind um Müll einzusammeln. Wir sagen ganz herzlich Danke für diese wundervolle Idee!

Veröffentlicht am 05.11.2021, 09:10 Uhr

Veröffentlicht von Nina Liebermann

Neue Bäckerei in Gleußen

Die beiden Bäcker Simone und Manuel Hilgers haben sich in Gleußen den Traum von einer eigenen Bäckerei erfüllt. Ganz traditionell entstehen in der eigenen Backstube Brote, Brötchen, verschiedenste süße und herzhafte Gebäcke sowie Kuchen und Torten. Zu finden ist Manu's Backecke in Gleußen, Bachstraße 9a. Geöffnet hat die Bäckerei jeweils von 5:30 - 12:30 Uhr, Samstags von 6:00 - 12:30 Uhr und Sonntags von 7:00 - 10:00 Uhr. Mittwochs ist Ruhetag.
Wir wünschen Familie Hilgers viel Erfolg und freuen uns schon auf die Umsetzung der weiteren tollen Ideen für die Zukunft.

Veröffentlicht in: Bauen und Verkehr

Veröffentlicht am 27.10.2021, 11:06 Uhr

Veröffentlicht von Irene Wall

Straßensperrung

Die Gemeindeverbindungsstraße Welsberg- Neuses an den Eichen ist morgen 28.10.2021 von 12:00 bis 17:00 Uhr gesperrt!
Die Umleitung erfolgt über die Kreisstraßen CO 5 und CO 12.

Veröffentlicht in: Bauen und Verkehr

Veröffentlicht am 06.10.2021, 08:29 Uhr

Veröffentlicht von Irene Wall

Achtung: Änderung der Abfahrtzeiten der Buslinie 1252 (OVF) ab Herreth u. Merkendorf

Aufgrund einer Vollsperrung der Ortsdurchfahrt in Wiesen kommt es zu folgenden Fahrplanänderungen ab Montag, den 11. Oktober:

Am Morgen startet die Fahrt zwischen Herreth und Bad Staffelstein (Abfahrt bisher 6:35 Uhr) bereits um 6:22 Uhr in Herreth, über die Abzw. Merkendorf 6:25 Uhr.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Pressestelle des Landkreises Lichtenfels 09571 188700, pressestelle@landkreis-lichtenfels.de.

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 04.10.2021, 09:35 Uhr

Veröffentlicht von Irene Wall

Dank an alle Wahlhelfer

Am 26.10.2021 fand die Bundestagswahl statt. Zur Durchführung dieser Wahl waren 47 Wahlhelfer ehrenamtlich im Einsatz. Die Aufgabe der Wahlhelfer beinhaltet u.a. die Überwachung der ordnungsgemäßen Stimmabgabe während der Öffnungszeiten der Wahllokale, sowie die anschließende Auszählung der abgegebenen Stimmzettel, sowohl in den Wahlbezirken, als auch im Briefwahlvorstand.

Ohne die Unterstützung von Ehrenamtlichen ist die Durchführung einer Wahl nicht zu stemmen. Ich danke deshalb allen Wahlhelfern sehr herzlich für ihren Einsatz.

Nina Liebermann, 1. Bürgermeisterin

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Gemeindeleben aktuell

Veröffentlicht am 04.10.2021, 09:09 Uhr

Veröffentlicht von Irene Wall

Überschreitung des Inzidenzwertes über 35

Da der Inzidenzwert des Landkreises Coburg erneut über 35 liegt, gelten ab heute
4. Oktober 2021 wieder die 3G-Regeln.
Das bedeutet, dass z.B. für den Besuch der Innengastronomie, Friseur oder anderen körpernahen Dienstleistungen, bei Veranstaltungen in geschlossenen Räumen (privat und öffentlich), bei Sport in geschlossenen Räumen, bei Besuchen im Krankenhaus, Heimen etc. ein Nachweis darüber erfolgen muss, ob geimpft, genesen oder negativ getestet ist.

Veröffentlicht in: Gemeindeleben aktuell

Veröffentlicht am 27.09.2021, 08:59 Uhr

Veröffentlicht von Irene Wall

Neuer Abfall - Terminkalender

Seit heute erfolgt die Verteilung der neuen Abfuhrkalender im Zuge der Leerung der Grünen Papiertonne. Der Aufkleber wird in den Deckel geklemmt. Die Termine wurden bis zum Jahr 2026 festgelegt.

Veröffentlicht am 21.09.2021, 10:06 Uhr

Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund

Bericht aus der Gemeinderatssitzung - Photovoltaikfreiflächenanlagen

Der Gemeinderat hat sich weiterhin mit zwei Anträgen für Photovoltaikfreiflächenanlagen beschäftigt:

Der Voranfrage zur Geeignetheit des Flurstücks Nr. 979, Gemarkung Kaltenbrunn, zur Errichtung einer Freiflächenphotovoltaikanlage hat der Gemeinderat aufgrund des Ergebnisses der Bewertungsmatrix und der geringen Einsehbarkeit und Fernwirkung der Fläche zugestimmt.

Der Antrag auf Einleitung eines Bauleitverfahrens für einen qualifizierten Bebauungsplan „Solarpark Schottenstein“ mit paralleler Änderung des Flächennutzungsplanes für die Flurnummern 899, 920, 921, 923, 924, 925, 926, 927, 930/2 Gemarkung Schottenstein wurde aufgrund des Ergebnisses nach der Bewertungsmatrix abgelehnt.

Veröffentlicht am 21.09.2021, 10:04 Uhr

Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund

Bericht aus der Gemeinderatssitzung - Breitbandausbau

Der Bürgerantrag „Die Bürger vom Itzgrund beantragen den Breitbandausbau der Gemeinde Itzgrund ohne Verzögerung voranzutreiben. […] die „weißen Flecken“ sollen zügig verschwinden. Eine Zurückstellung ist nicht gewünscht, welche in der Gemeinderatssitzung vom 14.04.2021 beschlossen wurde.“ wurde abgelehnt. Jedoch ist auch dem Gemeinderat und der Verwaltung eine schnelle und flächendeckende Umsetzung des Breitbandausbaus wichtig. Um die bestmöglichen Förderquoten der seit 01.08.2021 gültigen Kofinanzierungsrichtlinie von bis zu 96 % ohne Höchstgrenze auszunutzen und dadurch bestenfalls allen Bürgern einen Glasfaseranschluss bis ins Haus zu ermöglichen, wurde deshalb der Ausbau als Gesamtmaßnahme ab 2023 beschlossen. Da hierfür die Fortführung der bayerischen Kofinanzierung der Bundesförderung Voraussetzung ist, soll im Jahr 2022 eine neue Markterkundung und Ausschreibung der Erschließung der 380 Haushalte mit einem derzeitigen Internetanschluss unter 100 Mbit/s erfolgen.

Veröffentlicht am 16.09.2021, 08:42 Uhr

Veröffentlicht von Nina Liebermann

Kinderfeuerwehr

Am kommenden Sonntag öffnen wir den Anhänger der Kinderfeuerwehr! Neugierig? Zwischen 11:00 Uhr und 14:00 Uhr könnt ihr am Backhaus in Herreth selbst schauen, was drinsteckt und leckere Bratwürste gibt's auch.

Veröffentlicht am 14.09.2021, 12:01 Uhr

Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund

Unterbrechung der Wasserversorgung in Schottenstein

Aufgrund von dringend erforderlichen Überprüfungen am Leitungsnetz wird die Wasserversorgung im Bereich Schottenstein am 15.09.2021 kurzzeitig unterbrochen. Um die Einschränkungen für die betroffenen Anwohner möglichst gering zu halten, erfolgen die Arbeiten nachts zwischen 0:00 Uhr und 04:00 Uhr.

Veröffentlicht am 12.09.2021, 09:42 Uhr

Veröffentlicht von Nina Liebermann

Tag des offenen Denkmals

Am heutigen Tag des offenen Denkmals ist die evangelische Kirche in Gleußen für Sie geöffnet. Auch im Rahmen von Führungen um 14:30 Uhr und um 16:30 Uhr können Sie viel Interessantes erfahren, über die vermutlich im späten Mittelalter als Chorturmanlage errichtete Dorfkirche.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen und Termine

Veröffentlicht am 07.09.2021, 17:30 Uhr

Veröffentlicht von Irene Wall

Tag des offenen Denkmals am Sonntag, den 12. September 2021

Zum „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, den 12. September 2021, laden
historische Gebäude zur Entdeckertour in die Mitgliedsgemeinden der Initiative Rodachtal ein.
Koordiniert wird die bundesweite Veranstaltung von der „Deutschen Stiftung Denkmalschutz“. Unter dem diesjährigen Motto „Sein und Schein in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege“, können Interessierte wieder einen Blick hinter die Fassaden historischer Bauwerke werfen. Neben faszinierenden Einblicken erwarten die Besucher unter anderem Führungen, Konzerte und Ausstellungen.

Im Rahmen des Events veranstaltet der Arbeitskreis Historische Bausubstanz der Initiative Rodachtal auch wieder sein traditionelles Preisrätsel mit schönen Gewinnen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Kinder, Jugend und Familie

Veröffentlicht am 07.09.2021, 09:48 Uhr

Veröffentlicht von Irene Wall

Busfahrplan Schule/ Kindergarten

Der Busfahrplan für die Schule und den Kindergarten ist jetzt online!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 03.09.2021, 07:52 Uhr

Veröffentlicht von Irene Wall

Busbegleitung gesucht!

Für den Kindergartenbus wird dringend eine Busbegleitung/ Busaufsicht gesucht.

Die Bezahlung erfolgt auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung.

Ihre Bewerbung bitte an: nina.liebermann@itzgrund.de oder auch
telefonisch unter: 09533 9226-12

Veröffentlicht in: Veranstaltungen und Termine

Veröffentlicht am 03.09.2021, 06:32 Uhr

Veröffentlicht von Irene Wall

1. Bayerische AOK- Feuerwehrlauf

vom 10. September bis 9. Oktober findet der 1. Bayerische AOK- Feuerwehr-Lauf mit tollen Gewinnen statt.
Neben Feuerwehren werden mit dieser Aktion auch das Waldumbauprogramm der Bayerischen Staatsforsten unterstützt. Denn für die ersten 15.000 Läufer/-innen, die sich anmelden, wird jeweils ein Baum im bayerischen Staatswald gepflanzt!

Jetzt schnell sein und bis zum 6. September anmelden unter:

www.feuer-dich-an.de

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Gemeindeleben aktuell

Veröffentlicht am 31.08.2021, 08:43 Uhr

Veröffentlicht von Irene Wall

Wasserrohrbruch in Bodelstadt

Achtung: aufgrund eines Wasserrohrbruches in Bodelstadt sind momentan
ein Großteil der Haushalte ohne Wasser!

Veröffentlicht in: Gemeindeleben aktuell

Veröffentlicht am 26.08.2021, 10:37 Uhr

Veröffentlicht von Irene Wall

Meldungen über Hochwasserschäden nur noch bis Freitag, den 27.08.

Die Frist über die Meldung von Hochwasserschäden wurde auf Freitag, den 27.08.21 vorverlegt. Falls die Schadensmeldung noch nicht erfolgt ist, bitte diese per Email an info@itzgrund.de oder persönlich im Bürgerbüro abgeben.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 23.08.2021, 11:08 Uhr

Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund

Der Impfbus kommt!

Der Impfbus des Impfzentrums Coburg wird am Sonntag, den 29.08.2021, im Itzgrund Halt machen!

Im Rahmen des Tags der offenen Tür aufgrund der Sanierung der Itzgrundhalle wird der Impfbus ebenfalls von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr am Rathaus bereit stehen. Jeder Impfwillige kann sich hier impfen lassen - verwendet wird der Impfstoff von Johnson & Johnson, bei dem eine Impfung für den vollständigen Schutz ausreicht.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Benötigt werden ein Ausweisdokument sowie idealerweise der Impfpass. Jeder Impfling erhält zur Stärkung eine Bratwurst gratis.

Bitte nutzen Sie dieses Angebot rege, um zum Wohle aller die Impfquote zu steigern.

Veröffentlicht in: Gemeindeleben aktuell

Veröffentlicht am 23.08.2021, 10:38 Uhr

Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund

Holzabschnitt abzugeben

Der Staat hat dringend notwendige Pflegemaßnahmen an der Zigeunerlinde in Herreth vorgenommen. Die Abschnitte, die aktuell an der Zigeunerlinde liegen, wurden der Gemeinde zur Verfügung gestellt. Bei Interesse an dem Holz bitte in der Gemeindeverwaltung (09533 9226-14, info@itzgrund.de) melden.