Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Itzgrund
Veröffentlicht am 15.12.2021, 06:49 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger aus Kaltenbrunn,
die Sanierung der Coburger Straße steht in den Startlöchern. Am Rathaus finden Sie eine erste Musterfläche mit verschiedenen Pflastersteinen und Legevarianten. Die Steine werden dort mehrere Wochen bleiben. Die endgültige Entscheidung über die Pflasterung trifft die Teilnehmergemeinschaft im Einvernehmen mit dem Gemeinderat. Die Stimmung aus der Kaltenbrunner Bevölkerung wird in die Beratung mit einfließen. Teilen Sie mir deshalb gern bis Ende Januar Ihren Favoriten mit, indem Sie einfach einen Zettel mit der entsprechenden Nummer in den Briefkasten am Rathaus einwerfen.
Herzliche Grüße
Nina Liebermann
1. Bürgermeisterin
Veröffentlicht am 14.12.2021, 11:29 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Streckenplan
Veröffentlicht am 14.12.2021, 11:29 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Am Samstag findet im Gemeindegebiet eine Lichterfahrt mit weihnachtlich geschmückten landwirtschaftlichen Fahrzeugen statt.
Veröffentlicht am 09.12.2021, 12:49 Uhr
Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund
Aufgrund der aktuellen Coronalage im Kindergarten Itzgrundstrolche wurde die vorübergehende Schließung der Einrichtung durch das Landratsamt Coburg bestätigt. Ab Freitag, 10.12.2021, ist die gesamte Einrichtung vorübergehend bis nach den regulär geplanten Weihnachtsferien geschlossen, da die Betreuung aufgrund von Erkrankungen des Personals aktuell nicht mehr gewährleistet werden kann.
Allen ist bewusst, dass dies für die Eltern und Kinder zu zusätzlichen Belastungen führt. Nichtsdestotrotz war dieser Schritt aus Fürsorgegründen für alle Kinder und Beschäftigten erforderlich und wir hoffen, allen auf diesem Wege ein Weihnachtsfest in Gesundheit und ohne Quarantäne zu ermöglichen.
Veröffentlicht am 09.12.2021, 10:12 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Wir weisen darauf hin, dass beim Winterdienst nach dem Dringlichkeitsplan vorgegangen wird: zuerst werden die Haupt- und Durchfahrtsstraßen, Buslinien, Zufahrten zu Kiga u. Schule geräumt und gestreut. Anschließend erfolgt der Winterdienst an Straßen mit starkem Gefälle und an verkehrsbedeutenden Nebenstraßen. Die Räum- und Streupflicht der Gemeinde besteht innerhalb der geschlossenen Ortslage grundsätzlich nur an verkehrswichtigen und gefährlichen Stellen.
Bitte beachten Sie: Die Gehbahnen vor Ihrem Grundstück sind von Schnee und Eis in der Zeit von 7 bis 20 Uhr an Werktagen, und von 8 - 20 Uhr an Sonn- u. gesetzl. Feiertagen zu räumen und bei Schnee-, Reif- o. Eisglätte mit geeignetem abgestumpften Stoffen zu bestreuen oder das Eis zu beseitigen. Bei nicht vorhandenen Gehweg, ist auf der Straße vor dem Grundstück ein Streifen von 1 m zu räumen und zu streuen.
Bitte halten Sie unbedingt ausreichend Durchfahrtsmöglichkeiten für die Streufahrzeuge. Parken Sie deshalb nicht auf öffentlichen Straßen!
Veröffentlicht am 09.12.2021, 09:24 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Für die Spendenaktion der Feuerwehr Kaltenbrunn zugunsten des Kinderschutzbundes Bad Münstereifel/Ahrtal darf noch fleißig gespendet werden.
Veröffentlicht am 08.12.2021, 11:51 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Wir weisen darauf hin, dass die heutige Gemeinderatssitzung unter Einhaltung der
3-G-Regeln stattfindet.
Teilnehmer müssen deshalb einen entsprechenden Nachweis (geimpft, genesen, getestet) vorlegen.
Außerdem gilt eine FFP2- Maskenpflicht am Platz.
Veröffentlicht am 07.12.2021, 08:28 Uhr
Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund
Aufgrund von kurzfristig erforderlichen Arbeiten ist die Trinkwasserversorgung in Gleußen heute bis ca. 12 Uhr unterbrochen.
Veröffentlicht am 06.12.2021, 07:04 Uhr
Veröffentlicht von Nina Liebermann
Das Organisationsteam der Itzgrund Senioren hat für Euch wieder ein kleines Geschenk als Ersatz für die ausgefallene Adventsfeier vorbereitet. Es liegt wie im letzten Jahr im Itzgrund Markt aus und wartet darauf, von Euch abgeholt zu werden. Selbstverständlich kann das jemand auch für Euch abholen, wenn Ihr nicht selbst kommen könnt.
Bitte nach Entgegennahme in die ausgelegte Liste eintragen!
Wir wünschen Euch allen noch eine schöne Vorweihnachtszeit 🥰
Herzliche Grüße
Euer Senioren-Team
Veröffentlicht am 01.12.2021, 13:30 Uhr
Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund
Ihr wollt wissen, welche Angebote es bei uns in der Gemeinde für Kinder, Jugendliche und jung Gebliebene gibt? Auf unserer Homepage stellen wir euch in einem Video die bestehenden Freizeitmöglichkeiten vor. Schaut vorbei!
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 29.11.2021, 08:56 Uhr
Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund
Aufgrund der stetig steigenden Inzidenzen kann die Bürgerversammlung leider nicht wie geplant am 07. Dezember stattfinden.
1. Bürgermeisterin Nina Liebermann und die gesamte Verwaltung stehen interessierten Bürgern bei Fragen jedoch gerne per E-Mail oder telefonisch für Auskünfte zur Verfügung.
Veröffentlicht am 25.11.2021, 08:59 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Aufgrund des dramatischen Anstiegs der COVID-19-Inzidenzzahlen kann der für kommenden Dienstag, 30.11.2021, vorgesehene Aktionstag zum Führerschein-Pflichtumtausch im Sinne effektiven Infektionsschutzes leider nicht stattfinden und entfällt.
Um der großen Nachfrage gerecht zu werden, bietet die Fahrerlaubnisbehörde zusätzliche Termine bis zum 17. Dezember jeweils Mittwochs und Freitags von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr an. Bitte vereinbaren Sie hierzu einen Termin telefonisch unter der 09561/5149550 oder online.
Veröffentlicht am 23.11.2021, 12:38 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
In der Hofgasse, sowie am Hirtenberg in Herreth, kann es aufgrund Asphaltierungs- und Wasserleitungsarbeiten zu Verkehrsbehinderungen kommen. Die Dauer der Arbeiten ist voraussichtlich bis spätestens 1. Dezember vorgesehen.
Veröffentlicht am 18.11.2021, 11:03 Uhr
Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund
Nachdem 1. Bürgermeisterin Nina Liebermann an Corona erkrankt ist, entfällt zum Schutz der Gesundheit aller die für heute Abend geplante Gemeinderatssitzung.
Veröffentlicht am 17.11.2021, 11:41 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Am Gleußener Buswartehäuschen steht schon seit längerem ein Fahrrad. Der Besitzer kann sich im Bürgerbüro melden.
Veröffentlicht am 16.11.2021, 15:16 Uhr
Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund
Aufgrund der aktuellen Inzidenzwerte gilt für die Gemeinderatssitzung am Donnerstag unter Einhaltung der 3G-Regeln statt. Auch Besucher müssen deshalb vor der Teilnahme einen entsprechenden Nachweis (geimpft, genesen, getestet) vorlegen. Eine Übersicht der Teststellen im Landkreis finden Sie beispielsweise auf der Internetseite des Landkreises Coburg. Darüber hinaus gilt zum Schutze aller eine FFP2-Maskenpflicht auch am Platz.
Veröffentlicht am 15.11.2021, 13:26 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Nachdem sich die Corona-Situation wieder verschlechtert hat und die Krankenhausampel aktuell auf rot steht, greifen ab sofort neue Regelungen:
Das Rathaus ist für Besucher grundsätzlich geschlossen.
Eine Terminvereinbarung ist möglich. Jeder Besuch muss hierbei einen Nachweis vorlegen können, dass er die 3G-Regelung erfüllt (geimpft, genesen, getestet).
Veröffentlicht am 12.11.2021, 16:00 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Vom 15.11. - 19.11.2021 kann es wegen Bauarbeiten in Herreth in der Hofgasse zwischen den HS-Nr. 8 und 11 (Neubaugebiet Kirchäcker II) zu Verkehrsbehinderungen kommen. Bitte nach Möglichkeit umfahren!
Veröffentlicht am 12.11.2021, 10:42 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Am Montag den 22.11.2021 und am Dienstag den 30.11.2021 von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr finden bei der Fahrerlaubnisbehörde des Zweckverbandes Zulassungsstelle Coburg Aktionstage betreffend des aktuellen Pflichtumtauschs statt. Dies soll einer Vielzahl von Bürgern – ausschließlich – der unmittelbar betroffenen Jahrgänge 1953 – 1958 die Abgabe Ihrer Antragsunterlagen ermöglichen. Eine Terminvereinbarung ist hierfür nicht erforderlich.
Folgende Unterlagen bzw. Dokumente sind zu den Terminen zwingend mitzubringen:
• Antragsformular Pflichtumtausch
• Vordruck für die digitale Unterschrift
• Erklärung zum Direktversand
• gültiger Personalausweis oder Reisepass
• biometrisches Lichtbild
• „alter“ Führerschein
Es erfolgt lediglich die Annahme der Antragsunterlagen. Eine Rechnung erhalten Sie auf dem Postweg. Ihr neues Führerscheindokument geht Ihnen ebenfalls per Post zu. Tel. bei Rückfragen: 09561 514 9546 o. 09561 5149550.
Veröffentlicht am 08.11.2021, 08:49 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Wir dürfen uns freuen, neben Frau Woitzek noch eine weitere Häusliche Hilfe im Itzgrund begrüßen zu können:
Frau Annett Langer aus Gleußen bereichert ab sofort unser Team und ist unter der Tel.Nr. 09533 9190903 erreichbar.