Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Itzgrund

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 23.02.2022, 09:33 Uhr

Veröffentlicht von Irene Wall

Aktion "5 für 500" startet wieder

Auch dieses Jahr startet in der Initiative Rodachtal wieder die Aktion 5 für 500. Vereine, Einrichtungen oder Zusammenschlüsse von Privatpersonen können bis zum Bewerbungsschluss am 08.04.2022 ihre Ideen und Projekte einreichen.
Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass sich mindestens fünf Personen für das Projekt fünf Stunden engagieren und 20 % der Projektkosten (netto) als Eigenanteil selbst aufgebracht werden. Die Förderung beträgt 80 % der Projektkosten (netto) und maximal 2.500 €. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist entscheidet eine Jury, welche Kleinprojekte gefördert werden.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Bauen und Verkehr

Veröffentlicht am 23.02.2022, 08:28 Uhr

Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund

Baumaßnahme Freiberger Straße

Am Montag, 07.03.2022 beginnen die Baumaßnahmen zur Erneuerung des Oberflächenkanals in der Freiberger Straße. Hier muss der bestehende Kanal zur Sicherstellung des Hochwasserschutzes auf einen Durchmesser von 1,20 m vergrößert werden, um das Wasser des namenlosen Grabens, der vom Freiberger Berg abfließt, sicher abzuleiten. Die Arbeiten werden voraussichtlich ca. acht Wochen in Anspruch nehmen. Die Baumaßnahme wird am Friedhof in Kaltenbrunn beginnen und sich von dort in Richtung B4 bewegen.

Für die Bewohner des Neubaugebiets in Kaltenbrunn sowie die Landwirtschaft wird die Zufahrt über die Rathausstraße für die Bauzeit hergestellt. Der Brunnenweg wird über eine Behelfszufahrt neben dem Itzgrund Markt erschlossen. Für die Anlieger in der Freiberger Straße wird in Zusammenarbeit mit der ausführenden Baufirma tagesaktuell die Zufahrtsmöglichkeit – je nach Baufortschritt – geklärt; ein Zugang zu den Grundstücken ist jederzeit möglich.

Weitere Informationen sind auf unserer Homepage.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 18.02.2022, 10:04 Uhr

Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund

Hochwasserwarnungen

Das Wasserwirtschaftsamt Kronach hat eine Hochwasserwarnung herausgegeben. Der Pegel der Itz soll zunächst absinken, jedoch zwischen Sonntag und Montag erneut ansteigen und die Meldestufe 3 erreichen.

Auf den Seiten des Hochwassernachrichtendienstes Bayern kann sich jedermann über die aktuellen Warnmeldungen und Pegelstände informieren.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 16.02.2022, 17:16 Uhr

Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund

Schulausfall am Donnerstag, 17. Februar 2022

Aufgrund der Unwetterwarnung für Stadt und Landkreis Coburg entfällt morgen der Schulunterricht.

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor orkanartigen Böen (Stufe 3 und 4 - bis 120 km/h) ab heute, 16.02.2022, 22 Uhr, bis morgen, 18:00 Uhr. Es kann zu umstürzenden Bäumen, herabstürzenden Ästen, Dachziegeln oder herumfliegenden Gegenständen kommen. Der Aufenthalt im Freien ist möglichst zu vermeiden.

Insbesondere aufgrund der Gefahr auf dem Schulweg hat sich das Schulamt dazu entschieden, den Unterricht morgen entfallen zu lassen.

Aufgrund dessen fährt morgen auch in der Gemeinde kein Schul- und kein Kindergartenbus.

Veröffentlicht am 15.02.2022, 09:50 Uhr

Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund

Verschwundene Ortstafel

Leider wurde die Gemeinde informiert, dass die Ortstafel Lahm im Bereich der Wiesenstraße verschwunden ist. Für sachdienliche Hinweise zu deren Verschwinden bzw. deren aktuellen Verbleib, wenden Sie sich bitte an die Gemeindeverwaltung (09533 9226-14, info@itzgrund.de).

Falls jemand auf eigentümliche Weise feststellt, dass er oder sie möglicherweise zu Unrecht in Besitz dieser Ortstafel ist, würden wir uns ebenfalls sehr freuen, wenn diese zeitnah ihren Weg zurück an den ursprünglichen Platz finden würde.

Veröffentlicht am 15.02.2022, 07:08 Uhr

Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund

Weinbergstraße gesperrt

Aufgrund von Baumfällarbeiten wird die Weinbergstraße heute im Bereich der Feuerlöschteiche gesperrt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich von 11:00 Uhr bis in den späteren Nachmittag.

Veröffentlicht in: Bauen und Verkehr

Veröffentlicht am 09.02.2022, 08:23 Uhr

Veröffentlicht von Irene Wall

Beeinträchtigungen Ortsdurchfahrt Kaltenbrunn

Aufgrund einer Baustelle kommt es am morgigen Donnerstag, 10.02. bis
Freitag 11.02. in der Ortsdurchfahrt Kaltenbrunn (Coburger Straße) zu
Beeinträchtigungen.

Veröffentlicht in: Gemeindeleben aktuell

Veröffentlicht am 24.01.2022, 10:19 Uhr

Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund

LEADER-Region Coburger Land erarbeitet neue Strategie zur Projektförderung ab 2023

Um ab 2023 weiterhin Fördergelder erhalten zu können, muss bis Juli 2022 eine Lokale Entwicklungsstrategie (LES) erstellt werden. In der LES werden u.a. der Rahmen für die Förderung in der Region Coburg gesteckt und Themen und Ziele definiert.

Bis zum 20.02.2022 können sich Bürgerinnen und Bürger im Rahmen der Online-Beteiligung über ein Web-Mapping und eine Online-Befragung einbringen.
Dabei geht es v.a. um Herausforderungen und Verbesserungsbedarfe in der Region, um Stärken und positive Aspekte sowie um Anregungen und mögliche (Projekt-)Ideen.

Weitere Beteiligungsmöglichkeiten bestehen im Rahmen der Regionalkonferenz am 09.02.2022 sowie in den Themen-Werkstätten am 23.02.2022 und 10.03.2022, die online durchgeführt werden. Handlungsfelder sind Tourismus und Freizeit, Umwelt, Klima und Energie, Brauchtum, Kultur und bürgerschaftliches Engagement, Daseinsvorsorge und regionale Wirtschaft.

Weitere Infos und Kontakt: www.leaderregion-coburg.de

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 03.01.2022, 16:30 Uhr

Veröffentlicht von Irene Wall

Freitag, 07.01.2022 Rathaus geschlossen

Am Freitag, den 07.01.2022 bleibt das Rathaus geschlossen.

Veröffentlicht in: Gemeindeleben aktuell

Veröffentlicht am 03.01.2022, 11:08 Uhr

Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn

Angeln an der Itz 2022

Für Gemeindemitglieder sind ab sofort Jahres- und Tages- Fischerei-Erlaubnisscheine 2022 für die Itz erhältlich.
Wir bitten um schnelle Anforderung, da die Scheine begrenzt sind.
Interessenten können diese, mit Termin, in der Gemeindeverwaltung Itzgrund, Rathausstr. 4, 96274 Itzgrund/Kaltenbrunn erwerben.

Veröffentlicht am 03.01.2022, 06:00 Uhr

Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund

Zusätzlicher BionTech-Impfstoff im Impfzentrum verfügbar

Das Landratsamt Coburg informiert, dass sich das Impfzentrum Coburg Stadt und Land ab dieser Woche zusätzlichen Impfstoff von BionTech sichern konnte. Impftermine sind vorzugsweise online über das BayImco-System buchbar. Alternativ können Terminbuchungen über die Telefon-Hotline (09561/7334730) erfolgen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 30.12.2021, 14:14 Uhr

Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn

Zusätzlicher BionTech-Impfstoff

Ab Januar im Impfzentrum zusätzlicher BionTech-Impfstoff

Für die Woche ab 3. Januar 2022 konnte sich das Impfzentrum Coburg Stadt und Land zusätzlichen Impfstoff von BionTech sichern.

Impftermine hierzu sind vorzugsweise online über das BayImco-System unter https://impfzentren.bayern/ buchbar.
Alternativ können Terminbuchungen auch über die Telefon-Hotline (09561/7334730) erfolgen.

Impfungen ohne gebuchten Termin werden nicht vollzogen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 27.12.2021, 09:00 Uhr

Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn

Öffnungszeiten Schnellteststellen vom 24.12.2021 – 03.01.2022

Naturheilpraxis Hemmerich, Coburg:
Geöffnet, Termine nach telefonischer Vereinbarung oder per E-Mail.

VitaDROM, Coburg:
24.12.2021 – 25.12.2021 geschlossen
26.12.2021 von 09.00 – 14.00 Uhr
27.12.2021 – 30.12.2021 von 9.00 – 16.00 Uhr und von 17.00 – 20.00 Uhr
31.12.2021 – 02.01.2022 geschlossen

COVID Schnelltestzentrum Niederfüllbach:
24.12.2021 von 12.00 – 13.00 Uhr
25.12.2021 von 9.30 – 11.00 Uhr
26.12.2021 von 10.00 – 11.00 Uhr
27.12.2021 – 29.12.2021 von 17.00 – 18.00 Uhr
30.12.2021 von 16.00 – 18.00 Uhr
31.12.2021 von 10.00 – 12.00 Uhr
01.01.2022 von 11.00 – 12.00 Uhr
Weitere Terminanfragen sind jederzeit per E-Mail unter info@Heilpraktiker-
Niederfuellbach.de oder unter Telefon 0175/4003857 bzw. Whats-App möglich.

Teststelle BRK Sally- Ehrlich- Straße
20.12. - 23.12. 11:00 - 18:00 Uhr
24.12. - 26.12. 08:00 - 11:00 Uhr
27.12. - 30.12. 11:00 - 18:00

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 23.12.2021, 14:42 Uhr

Veröffentlicht von Irene Wall

Schlüssel gefunden

Es wurde soeben ein einzelner Schlüssel (CES) im Bürgerbüro abgegeben.
Gefunden in Kaltenbrunn, Coburger Str. - Höhe Elektro Langguth.

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 23.12.2021, 14:33 Uhr

Veröffentlicht von Irene Wall

Öffnungszeiten Rathaus

In der Woche vom 27. bis 30.12.2021 ist das Rathaus nur halbtägig geöffnet:
Mo - Mi von 8:00 bis 12:00 Uhr
Do von 12:00 bis 16:00 Uhr

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 23.12.2021, 09:01 Uhr

Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn

Öffnungszeiten Schnellteststellen vom 24.12.2021 – 03.01.2022

Naturheilpraxis Hemmerich, Coburg:
Geöffnet, Termine nach telefonischer Vereinbarung oder per E-Mail.

VitaDROM, Coburg:
24.12.2021 – 25.12.2021 geschlossen
26.12.2021 von 09.00 – 14.00 Uhr
27.12.2021 – 30.12.2021 von 9.00 – 16.00 Uhr und von 17.00 – 20.00 Uhr
31.12.2021 – 02.01.2022 geschlossen

COVID Schnelltestzentrum Niederfüllbach:
24.12.2021 von 12.00 – 13.00 Uhr
25.12.2021 von 9.30 – 11.00 Uhr
26.12.2021 von 10.00 – 11.00 Uhr
27.12.2021 – 29.12.2021 von 17.00 – 18.00 Uhr
30.12.2021 von 16.00 – 18.00 Uhr
31.12.2021 von 10.00 – 12.00 Uhr
01.01.2022 von 11.00 – 12.00 Uhr
Weitere Terminanfragen sind jederzeit per E-Mail unter info@Heilpraktiker-
Niederfuellbach.de oder unter Telefon 0175/4003857 bzw. Whats-App möglich.

Teststelle BRK Sally- Ehrlich- Straße
20.12. - 23.12. 11:00 - 18:00 Uhr
24.12. - 26.12. 08:00 - 11:00 Uhr
27.12. - 30.12. 11:00 - 18:00

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 22.12.2021, 11:52 Uhr

Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn

Qualifizierte Hilfe bei Krisen auch an den Feiertagen

Weihnachten allein in den eigenen vier Wänden, zum ersten Mal ohne eine geliebte Person oder mit einer Familie, in der es zu Streit kommt – die Feiertage laufen nicht bei allen sorglos ab. Psychische Krisen, die einhergehen mit Einsamkeit, Enttäuschungen, Unruhe, Traurigkeit oder Verzweiflung sind die Folge. Betroffene können sich rund um die Uhr – auch an den Weihnachtstagen – an den Krisendienst Oberfranken unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 655 3000 wenden.

Informationsmaterial des Krisendienstes können Sie gerne portofrei über die Homepage www.krisendienste.bayern bestellen.

Weitere Infos und tägliche News finden Sie auch auf den Social-Media-Kanälen des Bezirks Oberfranken bei Facebook, Instagram und YouTube.

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 21.12.2021, 12:27 Uhr

Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn

System funktioniert wieder

Das Einwohnermeldeamt-System funktioniert wieder.

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 21.12.2021, 08:34 Uhr

Veröffentlicht von Irene Wall

Technische Störung

Aufgrund einer technischen Störung sind Anwendungen im Einwohnermeldeamt (Personalausweis, Reisepass, Zuzüge....) momentan nicht möglich.
Wir informieren Sie, sobald diese behoben sind.

Veröffentlicht in: Bauen und Verkehr

Veröffentlicht am 17.12.2021, 09:59 Uhr

Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn

B 4 ist wieder durchgehend befahrbar

B 4 ist auf Höhe Kaltenbrunn wieder durchgehend befahrbar. Das Kapellenfeld ist für alle Verkehrsteilnehmer über die Unterführung/Freiberger Straße zu erreichen.