Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Itzgrund
Veröffentlicht am 29.08.2022, 08:44 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Wegen einer Aktualisierung des Kassensystems, ist der Itzgrundmarkt am Dienstag den 30. August, nur bis 13 Uhr geöffnet.
Veröffentlicht am 26.08.2022, 08:45 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Herzliche Einladung zu einer Sprechstunde mit unserer Bürgermeisterin, Gemeinderätinnen und Gemeinderäten über Eure Wünsche, Fragen und Anregungen zum Leben in der Gemeinde Itzgrund.
Eingeladen sind alle Kinder und Jugendlichen vom Itzgrund!
Eure Jugendbeauftragte Milena Schleicher in Zusammenarbeit mit der Gemeinde, dem Gemeinderat und dem Landkreis
Veröffentlicht am 24.08.2022, 08:42 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Wegen einer Aktualisierung des Kassensystems, ist der Itzgrundmarkt am Dienstag den 30. August, nur bis um 13 Uhr geöffnet.
Veröffentlicht am 23.08.2022, 11:36 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Im Rathaus ist eine grau/rosa-farbene Brille im gestreiften Stoffetui liegengeblieben.
Brille kann im Bürgerbüro abgeholt werden.
Veröffentlicht am 22.08.2022, 05:57 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Eine herzliche Einladung ergeht von unserem Team der Seniorengruppe zum Wirtshaussingen an unsere Seniorinnen und Senioren, aber auch alle anderen, die gerne singen und musizieren. Es begleiten uns die launigen Lautergrundmusiker:
Termin 25. August 2022 um 14:00 Uhr in der Welsberger Holzwurmhalle. Eintritt ist frei und für Kaffee und Kuchen ist gesorgt.
Veröffentlicht am 16.08.2022, 09:01 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Heute kostenloses Eis vom Landrat!
Veröffentlicht am 12.08.2022, 08:15 Uhr
Veröffentlicht von Nina Liebermann
Nachdem auch in der kommenden Woche nicht mit ergiebigen Niederschlägen und damit nicht mit einer Entspannung der Situation zu rechnen ist, weisen die Stadt Coburg und das Landratsamt Coburg auf folgende Rechtslage hin:
Wasserentnahmen aus oberirdischen Gewässern sind in der aktuellen Situation durch den erlaubnisfreien Gemeingebrauch bzw. den Eigentümer- und Anliegergebrauch nicht mehr abgedeckt und daher aktuell nicht zulässig.
Aber auch jeder, der eine wasserrechtliche Erlaubnis zur Wasserentnahme besitzt, muss auf eine Mindestwasserführung im Gewässer achten. Auch hier ist eine Wasserentnahme bei Niedrigwasser in der Regel nicht zulässig.
Nähere Auskünfte erteilen die Fachbereiche Wasserrecht des Landratsamtes Coburg und der Stadt Coburg sowie das Wasserwirtschaftsamt Kronach.
Unter www.nid.bayern.de bzw. www.hnd.bayern.de können die Wasserstände an größeren Gewässern abgefragt werden.
Veröffentlicht am 12.08.2022, 07:58 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Die Wanderfreunde Lahm veranstalten am 21. August ihren 1. Hallenflohmarkt. Dabei soll die Wanderhalle zum Eldorado für Schnäppchenjäger umgewandelt werden. Der Flohmarkt soll um 10. Uhr beginnen und um 17.00 beendet werden. Es dürfen nur gebrauchte Waren verkauft werden! Der Aufbau ist ab 9.00 Uhr möglich . Als besonderes Schmankerl ist eine Sau am Spieß mit Kraut, neben Bratwürsten geplant. Auch eine Anmietung von Biertischgarnituren ist möglich. Der Preis für 2 Meter beträgt 15,00 € und mit Leihgarnitur 18,00 € Weitere Informationen und eine Anmeldung ist per E-Mail unter wanderfreunde.lahm@t-online.de oder per Telefon unter 09565/610230 (ab 17.00 Uhr möglich)
Veröffentlicht am 11.08.2022, 06:54 Uhr
Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund
Der Landrat kommt in die 17 Städte und Gemeinden, auch zu uns in den Itzgrund, und gibt Kindern und Jugendlichen Eis aus!
Veröffentlicht am 10.08.2022, 05:59 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Eine herzliche Einladung ergeht von unserem Team der Seniorengruppe zum Wirtshaussingen an unsere Seniorinnen und Senioren, aber auch alle anderen, die gerne singen und musizieren. Es begleiten uns die launigen Lautergrundmusiker:
Termin 25. August 2022 um 14:00 Uhr in der Welsberger Holzwurmhalle. Eintritt ist frei und für Kaffee und Kuchen ist gesorgt.
Veröffentlicht am 09.08.2022, 10:02 Uhr
Veröffentlicht von Nina Liebermann
Die Leiterinnen und Leiter der VHS-Außenstellen halten nicht nur Kontakt zu den Mitbürgerinnen und Mitbürgern vor Ort, sie planen auch das Programm für die jeweilige Außenstelle, klären die Voraussetzungen (z.B. Räume, Material) und sind direkte Ansprechpartner für die Durchführung der Veranstaltungen.
Wir freuen uns mit Melissa Hertha eine engagierte, tatkräftige Außenstellenleiterin gefunden zu haben und wünschen ihr für die neue Aufgabe das Allerbeste.
Veröffentlicht am 06.08.2022, 08:01 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Die Jugend Schottenstein lädt zur Italienischen Nacht am
Samstag, den 13. August ein!
Veröffentlicht am 05.08.2022, 08:00 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Die Wanderfreunde Lahm veranstalten am 21. August ihren 1. Hallenflohmarkt. Dabei soll die Wanderhalle zum Eldorado für Schnäppchenjäger umgewandelt werden. Der Flohmarkt soll um 10. Uhr beginnen und um 17.00 beendet werden. Es dürfen nur gebrauchte Waren verkauft werden! Der Aufbau ist ab 9.00 Uhr möglich . Als besonderes Schmankerl ist eine Sau am Spieß mit Kraut, neben Bratwürsten geplant. Auch eine Anmietung von Biertischgarnituren ist möglich. Der Preis für 2 Meter beträgt 15,00 € und mit Leihgarnitur 18,00 € Weitere Informationen und eine Anmeldung ist per E-Mail unter wanderfreunde.lahm@t-online.de oder per Telefon unter 09565/610230 (ab 17.00 Uhr möglich)
Veröffentlicht am 04.08.2022, 14:35 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Auf unserer Homepage finden Sie die erste Präsentation der Initiative Rodachtal aus der Themenreihe "Vereine stärken!". Hier geht es um das Thema Mitglieder finden und binden.
Außerdem verlinken wir dort die Umfrage der Initiative Rodachtal: Es besteht die Möglichkeit, über das Thema des nächsten Vortrags, der voraussichtlich Ende September stattfinden wird, mit abzustimmen.
Veröffentlicht am 03.08.2022, 13:22 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Beantrage Deinen Ferienpass am besten direkt online! Das geht in wenigen Minuten und Du kannst Deinen Pass anschließend direkt zu Hause ausdrucken oder auf Dein Smartphone laden!
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 02.08.2022, 08:01 Uhr
Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund
Die Anzahl heißer Tage in Deutschland nimmt stetig zu - und sie soll in der Zukunft noch weiter ansteigen. Die hohen Temperaturen können den menschlichen Organismus jedoch mitunter sehr belasten.
Auf unserer Internetseite haben wir für Sie Tipps zusammen gestellt, damit Sie die heißen Tage gut überstehen:
Veröffentlicht am 28.07.2022, 13:06 Uhr
Veröffentlicht von Nina Liebermann
In einem aus Coburg kommenden Fahrzeug des Omnibusverkehrs Franken wurde heute in Lahm ein Mobiltelefon gefunden. Nähere Informationen erhalten Sie im Bürgerbüro der Gemeinde Itzgrund.
Veröffentlicht am 27.07.2022, 08:56 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Liebe Schülerinnen und Schüler,
ich wünsche Euch erholsame und wunderschöne Ferien. Den Abschlussschülern gratuliere ich herzlich und wünsche Euch Glück und Erfolg für Euren weiteren Lebensweg. Wo auch immer er Euch erst einmal hinführen wird, ich wünsche mir sehr, dass Ihr zurück kommt in Eure Heimatgemeinde Itzgrund. Gern stehe ich Euch auch unterstützend bei der Suche nach einem Ausbildungs- oder Arbeitsplatz zur Seite, sprecht mich einfach an.
Mit den besten Wünschen für Eure Zukunft grüßt Euch
Eure Bürgermeisterin
Nina Liebermann
Veröffentlicht am 27.07.2022, 07:56 Uhr
Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund
Bis auf Weiteres ist die Wasserentnahme im Versorgungsgebiet der Banzer Gruppe zum Bewässern von Verkehrs- und Rasenflächen sowie Spielplätzen, zum Befüllen von privaten Schwimmbecken, außer Kinderplanschbecken bis 1 m³ Inhalt, und zum Waschen von Fahrzeugen jeglicher Art, außer bei gewerblichen Anlagen untersagt.
Den vollständigen Text der Anordnung finden Sie hier:
Veröffentlicht am 25.07.2022, 07:38 Uhr
Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund
Endlich haben wir von der Regierung von Oberfranken die Mitteilung erhalten, dass der Schulsprengel für die Mittelschule zum 01.09.2022 geändert wird und die Gemeinde Itzgrund der Mittelschule in Ebern zugeordnet werden kann. Für Schüler und Schülerinnen, die aktuell bereits die Mittelschule in Seßlach besuchen, sind entsprechende Übergangsregelungen vorgesehen - sofern es die Erziehungsberechtigten wünschen, können diese ihren Schulbesuch an der Mittelschule Seßlach fortsetzen, bis sie ihre Ausbildung dort abgeschlossen haben. Die entsprechende Veröffentlichung der Verordnung mit allen Details erfolgt im nächstmöglichen Amtsblatt der Regierung.