Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Itzgrund
Veröffentlicht am 10.07.2023, 09:19 Uhr
Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund
Aufgrund von EDV-Problemen ist das Rathaus heute nur eingeschränkt erreichbar.
Veröffentlicht am 10.07.2023, 07:07 Uhr
Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund
Am Dienstag, den 11. Juli wird die Brücke über die Itz am Ortseingang Bodelstadt geprüft, wofür eine halbseitige Sperrung der Staatsstraße 2204 erforderlich wird.
Veröffentlicht am 09.07.2023, 12:15 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
zum Dorffest am 16. Juli
Veröffentlicht am 08.07.2023, 07:40 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
zur inzwischen traditionell gewordenen "Italienischen Nacht"!
Veröffentlicht am 07.07.2023, 10:42 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Es wird noch dringend ein(e) Austräger*in für die Amtspost und den Itzgrundboten für die Ortsteile Schottenstein und Welsberg gesucht (eine Person für beide Ortschaften).
Bei Interesse melden Sie sich bitte per Emai an: info@itzgrund.de oder telefonisch unter: 09533 9226-0.
Veröffentlicht am 06.07.2023, 13:52 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Die Kommunale Unfallversicherung hat wertvolle Tipps für die häusliche Pflege:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 06.07.2023, 13:37 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Veröffentlicht am 06.07.2023, 12:07 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Wir bitten um Beachtung, dass der Feldweg am Friedhof in Herreth Richtung Wald ab heute bis voraussichtlich Mittwoch, den 12.07. wegen Erdarbeiten gesperrt ist.
Veröffentlicht am 03.07.2023, 11:25 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Auf dem Gleußener Friedhof wurde eine Goldkette mit einem Anhänger "Louisa" gefunden. Abholbereit im Rathaus zu den bekannten Öffnungszeiten
Veröffentlicht am 01.07.2023, 10:03 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Der Ausbildungsverbund Pflege Region Coburg veranstaltet am Freitag, den 7. Juli 2023 von 9 - 15 Uhr einen „Tag der Pflegeausbildung“ im Landratsamt Coburg. Egal ob noch in der Schule, bereit für eine neue Herausforderung oder auf der Suche nach einer sinnstiftenden Arbeit – alle Interessierten können sich an diesem Tag über die vielen Facetten der generalistischen Pflegeausbildung informieren und bei vielen Mitmach-Aktionen in den Berufsalltag reinschnuppern. Der Austausch mit den Pflegeschulen, lokalen Einrichtungen und Auszubildenden kommt dabei ebenfalls nicht zu kurz.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 30.06.2023, 10:14 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Der Landschaftspflegeverband Coburger Land e.V. hat im Rahmen des "Streuobstpaktes Bayern" ein Projekt gestartet, das sich mit dem Auffinden und dem Erhalt alter Kirschsorten befasst. Die Untersuchungen sollen helfen, die seltenen, alten Kirschsorten vor dem Aussterben zu retten.
Bitte melden Sie sich, wenn Sie noch Kirschbäume oder Sorten, die geschätzt älter als 50 Jahre alt sind, mit Namen oder auch ohne Namen kennen. Es geht darum, die alten Kirschsorten vor dem Verschwinden zu retten und junge Bäume aus den Edelreisern der alten Veteranen nachzuziehen.
Besonders interessante Sorten sind die ganz alten Regionalsorten. Hierzu zählen z. B.: Baronskirsche, Bamberger Rote, Großrote, Haumüller Zottel, Sendelbacher. Aber auch die Meldung aller anderen Sorten alter Bäume, die hier nicht aufgeführt sind, sind sehr willkommen.
Kontakt:
Carina Pfeffer, Tel.: 02205-2095, info@pfeffer-land.de
Veröffentlicht am 30.06.2023, 07:48 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Beim Feuerwehrfest in Lahm/ Pülsdorf sind vergangenes Wochenende folgende Sachen liegen geblieben:
schwarze Softshell-Jacke, Gr. XXXL
schwarzes T-Shirt, Gr. L
braun-schwarze Kinder- Sonnenbrille
orange-rotes Makramee- Armand mit kl. Elefanten
Fundsachen können zu den bekannten Öffnungszeiten im Fundbüro/ Bürgerbüro abgeholt werden.
Veröffentlicht am 29.06.2023, 12:50 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
zum Bauherrengespräch
Veröffentlicht am 27.06.2023, 15:51 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür in der Polizeidienststelle Coburg
Veröffentlicht am 19.06.2023, 16:57 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Der Termin zur Neuverpachtung der landwirtschaftlichen Grundstücke erfolgt am 26. Juni 2023 um 19:00 Uhr Sitzungssaal des Rathauses.
Alle Interessenten können diese Grundstücke ersteigern und vorab die im Bürgerbüro ausliegenden Flurstücke nach Flurnummern einsehen.
Veröffentlicht am 16.06.2023, 10:34 Uhr
Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund
Am Sonntag, den 08.10.2023 findet von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr die Landtags- und Bezirkswahl statt. Für die Durchführung der Wahl sind wir in den Wahllokalen und bei der Auszählung der Briefwahlstimmen wieder auf die tatkräftige Unterstützung unserer Bürger angewiesen.
Wer Interesse hat, sich mit der Übernahme dieses verantwortungsvollen Wahlehrenamtes in der Gemeinde zu engagieren, kann sich gerne in der Gemeindeverwaltung melden.
Veröffentlicht am 14.06.2023, 11:43 Uhr
Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund
Die Gemeinde Itzgrund hat in ihrer Reinigungs- und Sicherungsverordnung die von den Anliegern zu übernehmenden Reinigungsarbeiten für die angrenzenden öffentlichen Verkehrsflächen geregelt. Grundsätzlich sind die Geh- und Radwege sowie ggf. Teile der Straßenfläche zu kehren und Müll frei zu halten, außerdem ist nach der Verordnung Unkraut zu entfernen, das aus den Ritzen und Rissen im Straßenkörper wächst. Welche Flächen in den einzelnen Straßen zu reinigen sind, kann der Anlage zu der Verordnung entnommen werden.
Zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Reinlichkeit bitten wir den festgelegten Reinigungspflichten nachzukommen.
Veröffentlicht am 14.06.2023, 09:35 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Besichtigung beider Geräte möglich am 04.07.2023 von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Veröffentlicht am 12.06.2023, 08:51 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Heute, am Montag, den 12. Juni findet um 18:00 Uhr im Nebenraum des Itzgrundmarktes die öffentliche Fraktionssitzung der SPD-Fraktion statt. Folgende öffentliche Tagesordnungspunkte liegen für die Gemeinderatssitzung am 14. Juni vor:
1 - Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
2 - Genehmigung des Protokolles der letzten öffentlichen Sitzung
3 - Bekanntgaben der Verwaltung
4 - Informationen z laufenden Baumaßnahmen
5 - Beschluss über die Höhe des Erfrischungsgeldes für Wahlhelfer bei der Landtags- und Bezirkstagswahl
6 - Wünsche und Anträge
Es folgt eine nichtöffentliche Sitzung
Veröffentlicht am 07.06.2023, 10:51 Uhr
Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund
Das Rathaus bleibt am Freitag, den 09.06.2023, geschlossen. Ab Montag, den 12.06.2023, sind wir wieder zu den üblichen Öffnungszeiten für Sie erreichbar.