Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Itzgrund
Veröffentlicht am 03.03.2021, 13:21 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Die Altkleidersammlung des Kindergartenvereins Itzgrund e.V. kann in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden.
Altkleidersäcke können aber trotzdem an folgenden Sammelstellen abgegeben werden:
Eingang der Kinderkrippe (unten) im Kindergarten Lahm
bei Familie Spaderna, Staffelsteiner Str. 26, Herreth
bei Familie Hirschlein, Am Bachholz 1, Gleußen oder
bei Familie Späth, Welsberg 9
Fragen beantworten Carolin Späth 0170 3140610 oder
Daniela Hirschlein 0151 27146816
Veröffentlicht am 02.03.2021, 16:04 Uhr
Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund
Am 01. März hat der Krisendienst Oberfranken seine Arbeit aufgenommen. Er bietet schnelle und qualifizierte Hilfe bei psychischen Krisen und psychiatrischen Notfällen. Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 655 3000 stehen geschulte, erfahrene Fachkräfte bereit, wenn Sie alleine nicht mehr weiterwissen. Auch Angehörige und Mitbetroffene können sich an den Krisendienst wenden.
Weitere Informationen finden Sie auch auf der Internetseite des Krisendienstes.
Veröffentlicht am 02.03.2021, 07:58 Uhr
Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund
Der Zweckverband Itzgrund sucht eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Kläranlage. Die vollständige Stellenanzeige finden Sie auf unserer Homepage.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 10.02.2021, 07:46 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Mit dem Regionalbudget fördert das Amt für Ländliche Entwicklung Oberfranken Kommunen, die sich freiwillig im Rahmen einer Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE) zusammengeschlossen haben. Die Initiative Rodachtal, zu der auch die Gemeinde Itzgrund gehört, ist eine solche ILE.
Im Jahr 2021 stehen insgesamt 100.000 € für Kleinprojekte zur Verfügung.
Vereine, Einrichtungen oder Zusammenschlüsse von mind. 5 Privatpersonen sind nun aufgerufen, ihre Ideen und Projekte einzureichen! Der Bewerbungszeitraum endet am 5. April 2021.
Beispiele, weitere Informationen und Unterlagen sind auf der Webseite
https://www.5-fuer-500.de/ zu finden.
Veröffentlicht am 08.02.2021, 07:20 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Kleinprojektefonds der LEADER- Region Coburger Land unterstützt bürgerschaftlich initierte Projekte von engagierten Bürgerinnen und Bürger, Vereinen und Organisationen. Bis zum 12. März können Projektanfragen eingereicht werden.
Nähere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.itzgrund.de/aktuelles/aktuelle-foerdermoeglichkeiten.html oder direkt unter:
Veröffentlicht am 02.02.2021, 07:07 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Mit Wirkung zum 02.02.2021 erlässt der Landkreis Coburg eine Allgemeinverfügung zur "Geflügelpest".
Den genauen Textinhalt entnehmen Sie unserer Homepage unter:
www.itzgrund.de/aktuelles/allgemeinverfuegung-gefluegelpest.html
Veröffentlicht am 29.01.2021, 09:29 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Wußten Sie schon: der Landkreis Coburg bietet eine Abfall-App an.
Hier erhalten Sie alle Informationen zu Thema Abfall, wie z.B.: Was kann ich wie entsorgen, wo kann ich Sperrmüll anmelden, wo bestelle ich Abfalltonnen.
Damit Sie nicht vergessen Ihre Abfalltonnen rauszustellen, können Sie dazu in der App Erinnerungen einrichten, die Sie per Push-Benachrichtigung auf Ihrem Smartphone erhalten.
Um die Abfall-App auf Ihrem Smartphone verwenden zu können, geben Sie einfach den folgenden Link in den Browser Ihres Gerätes ein:
https://awido.cubefour.de/Customer/coburg/mobile
oder scannen Sie den QR-Code auf der Seite des Landratsamtes unter: www.landkreis-coburg.de/73-0-Abfallwirtschaft.html
Veröffentlicht am 27.01.2021, 10:27 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Interviewer/innen des Landesamtes für Statistik in Fürth bitten um Auskunft
Etwa ein Prozent der Bevölkerung wird seit mehr als 60 Jahren zu den Themen wie Familie, Lebenspartnerschaft, Lebenssituation, Beruf und Ausbildung befragt.
Die durch den Mikrozensus gewonnenen Informationen sind Grundlage für zahlreiche gesetzliche und polititsche Entscheidungen, für einen überwiegenden Teil der Fragen besteht nach dem Mikrozensusgesetz daher Auskunftspflicht.
Die Befragungen finden ganzjährig von Januar bis Dezember statt. Ein mathematisches Zufallsverfahren bestimmt, wer für die Teilnahme ausgewählt wird.
Veröffentlicht am 25.01.2021, 15:31 Uhr
Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund
Pressemitteilung des Landkreises Coburg:
Der Inzidenzwert des Landkreises Coburg liegt seit sieben Tagen in Folge unter 200. Das bedeutet, dass die 15-Kilometer-Regelung aufgehoben werden kann. Waren touristische Ausflüge – darunter auch Sport und Bewegung – bislang nur in einem Umkreis von 15 Kilometern ab der jeweiligen Gemeindegrenze erlaubt, so sind diese für Landkreisbürger nun generell wieder möglich.
Der gesunkene Inzidenzwert ist allerdings kein Grund, die Corona-Situation in der Region auf die leichte Schulter zu nehmen, appelliert Landrat Straubel: „Nach wie vor liegt der Inzidenzwert im dreistelligen Bereich und das ist zu hoch. Jede Infektion ist eine zu viel. Nach wie vor haben wir leider auch viel zu viele Todesfälle an und mit Corona. Bitte seien Sie also weiter vorsichtig, beschränken Sie Ihre Kontakte auf das absolute Minimum. Das Virus verbreitet sich nicht von selbst, sondern von Mensch zu Mensch."
Veröffentlicht am 21.01.2021, 13:37 Uhr
Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund
Das Staatsministerium für Gesundheit und Pflege stellt pflegenden Angehörigen je drei FFP2-Schutzmasken kostenfrei zur Verfügung. Diese können ab sofort per E-Mail (info@itzgrund.de) oder telefonisch (09533 9226-14) bei der Gemeinde angefordert werden.
Der/die Pflegebedürftige muss hierzu im Itzgrund gemeldet sein, die pflegenden Angehörigen nicht. Zum Nachweis der Bezugsberechtigung ist das Schreiben der Pflegekasse mit Feststellung des Pflegegrades der/des Pflegebedürftigen zu übermitteln (E-Mail, Fax, Einwurf einer Kopie in den Rathausbriefkasten).
Um Kontakte zu reduzieren, werden die Masken im Gemeindegebiet von der Gemeinde nach Anforderung schnellstmöglich per Post verschickt. Sofern die Hauptpflegeperson außerhalb der Gemeinde Itzgrund wohnt, bitten wir die Masken entsprechend nach Voranmeldung im Rathaus abzuholen.
Die Gemeindeverwaltung weiß leider nicht, welche pflegenden Angehörigen es in der Gemeinde gibt, weshalb wir auf Ihre Mithilfe angewiesen sind, bereits jetzt vielen Dank.
Veröffentlicht am 20.01.2021, 13:56 Uhr
Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund
Auf Empfehlung des Landratsamtes werden alle Besucher des Wertstoffhofes gebeten, ab sofort FFP2-Masken zu tragen.
Veröffentlicht am 20.01.2021, 08:35 Uhr
Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund
Der Notruf 112 ist im Rettungsdienstbereich Coburg wieder erreichbar.
Veröffentlicht am 20.01.2021, 08:07 Uhr
Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund
Aufgrund eines Schmorbrandes in der Integrierten Leitstelle (ILS) Coburg kam es zu einem Totalausfall. Notrufe im Einzugsgebiet sind nicht bearbeitbar, die Notrufnummer 112 ist deshalb in der Stadt Coburg sowie den Landkreisen Coburg, Kronach und Lichtenfels nicht erreichbar.
Bitte nutzen Sie momentan für etwaige medizinische Notfälle den Polizeinotruf 110 oder die Telefonnummer 09281 19222.
Veröffentlicht am 14.01.2021, 09:58 Uhr
Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund
Das Landratsamt Coburg hat mit Wirkung vom 13.01.2021, 0:00 Uhr, bis zum Ablauf des 22.01.2021, 24:00 Uhr, zwei Allgemeinverfügungen erlassen.
Diese beinhalten zum einen die Anordnung einer Maskenpflicht an bestimmten öffentlichen Orten in Bad Rodach, Neustadt, Rödental, Seßlach und Sonnefeld.
Außerdem sind weitere Regelungen für Versammlungen sowie Beschränkungen für den Besuch von Pflegeeinrichtungen, Maßnahmen für deren Mitarbeiter und Beschränkungen für Gottesdienste enthalten.
Des Weiteren sind Behördenbesuche nur noch gestattet, soweit ein persönliches Erscheinen zwingend erforderlich ist. Die Gemeinde Itzgrund ist bemüht, Ihre Anliegen entsprechend telefonisch, schriftlich oder per E-Mail zu klären.
Die vollständigen Anordnungen finden Sie auch auf unserer Internetseite.
Veröffentlicht am 12.01.2021, 11:26 Uhr
Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund
Da der Inzidenzwert des Landkreises Coburg nach wie vor über 200 liegt, gelten seit 11.01.2021 zusätzliche Einschränkungen. Die aktuelle Pressemitteilung des Landkreises mit den derzeitigen Regelungen finden Sie auch auf der Homepage der Gemeinde.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 08.01.2021, 17:00 Uhr
Veröffentlicht von Nina Liebermann
Wer zuverlässig über Neuigkeiten unserer Kirchengemeinden Schottenstein, Gleußen und Lahm informiert werden will, für den ist sicherlich der neue Telegram-Kanal etwas. Ähnlich dem "Kommunenfunk" der Gemeinde, bekommt man hier zuverlässig aktuelle Infos aus unseren Itzgrundkirchengemeinden zugestellt:
https://t.me/itzgrund_evangelisch
Veröffentlicht am 08.01.2021, 10:37 Uhr
Veröffentlicht von Nina Liebermann
Die Sternsinger-Aktion wird bis 02. Februar verlängert. Den "Segen zum mitnehmen" finden Sie auch in unseren evangelischen Kirchen in Schottenstein, Gleußen und Lahm. Kommen Sie vorbei - unsere Kirchen sind offen!
An den Wochenenden lohnt der Besuch dieser Kirchen besonders, denn dann ist dauerhaft der aktuelle Gottesdienst, der auch online verfügbar ist, zu hören.
Veröffentlicht am 07.01.2021, 08:10 Uhr
Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund
Das Impfzentrum führt derzeit Impfungen in Alten- und Pflegeheimen, im Klinikum und im Impfzentrum durch. Die vollständige Pressemitteilung des Landkreises mit weiteren Informationen, insbesondere zur Terminvergabe, finden Sie auch auf unserer Homepage.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 05.01.2021, 17:08 Uhr
Veröffentlicht von Nina Liebermann
Leider dürfen die Sternsinger wegen des Lockdowns in diesem Jahr nicht von Haus zu Haus gehen. Die katholische Pfarrei hat aber die gesegneten Aufkleber in der Metzgerei Finzel in Lahm, Tankstelle Bullmer und im Itzgrund Markt in Kaltenbrunn, sowie im Mio Markt und der Bäckerei Schoder in Untermerzbach für Sie bereitgelegt. Ihre Spende geht auch in diesem Jahr wieder an das Kindermissionswerk. Die entsprechenden Sammelbehälter finden Sie bei den Aufklebern. Auch in der Kirche St. Wolfgang in Kaltenbrunn finden Sie die gesegneten Aufkleber sowie die Spendenbox. Die Kirche ist am Dreikönigstag von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr für Sie geöffnet.
Veröffentlicht am 30.12.2020, 17:30 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Der Kleinprojektfond der LEADER-Region Coburger Land wurde um 20.000 € aufgestockt, um die sich jetzt die BürgerInnen von Stadt und Landkreis Coburg bewerben können! Es werden hierbei bürgerschaftlich initiierte Projekte bezuschusst. Informationen, Rahmenbedingungen und Ablauf finden Sie unter: www.region-coburg-mitgestalten.de