Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Itzgrund
Veröffentlicht am 17.11.2023, 10:43 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Aufgrund von Straßensanierungsmaßnahmen in Schottenstein werden in der Zeit vom 20.11.2023 bis 01.12.2023 die Mülltonnen bereits zu einer früheren Zeit durch die Firmen Remondis und EWS geleert.
Wir bitten Sie daher, Ihre Behälter bereits am Sonntagabend an die Straße zu stellen.
Veröffentlicht am 14.11.2023, 11:24 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Witterungsbedingt verlängern sich die dringend notwendigen Sanierungsarbeiten an der Gemeindeverbindungsstraße Herreth - Püchitz bis zum 30.11.2023. Eine Umfahrung ist über Püchitz und Stadel (LIF 1) möglich.
Veröffentlicht am 13.11.2023, 08:29 Uhr
Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund
Aufgrund von dringenden Baumfällarbeiten ist die Ortsverbindungsstraße heute bis etwa 12:00 Uhr vollständig gesperrt.
Veröffentlicht am 11.11.2023, 10:52 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Alle zwei Jahre lobt die Initiative Rodachtal ihren Baukulturpreis aus. Regelmäßig berichten die Baukulturpreisträger im Rahmen der kostenlosen Vortragsreihe „Bauherrengespräche“ über die Entwicklung und Durchführung ihres Bauprojekts. Das nächste Bauherrengespräch findet am Montag, dem 13. November 2023 um 18 Uhr in der Alten Schule in Welsberg, einem Ortsteil der Gemeinde Itzgrund, statt. Die Hauseigentümer Alexandra Müller-Röhr und Alexander Stülb werden über die Sanierung ihres historischen Dreiseithofes, der im Ortskern von Herreth steht, berichten.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und eine Anmeldung ist erforderlich unter:
post@initiative-rodachtal.de oder Telefon 036871-30317.
Veröffentlicht am 10.11.2023, 12:58 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Es werden noch ganz dringend Unterkünfte für geflüchtete Menschen in der Gemeinde Itzgrund gesucht.
Wer Wohnraum zur Verfügung stellen möchte, kann sich gerne bei Frau Liebermann,
Tel. 09533 9226-12, Email: nina.liebermann@itzgrund.de melden.
Bei Fragen zu dem Thema steht auch die Integrationslotsin des Landratsamtes Coburg, Frau Valentin-Amalia Dumitru, Tel. 09561 514-5206 zur Verfügung.
Veröffentlicht am 10.11.2023, 11:09 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
In der Zeit vom 13.11.2023 - 17.11.2023 findet aufgrund von Bankettsanierungsmaßnahmen eine Vollsperrung im Bereich Kläranlage bis zur Einmündung CO 1 statt. Die Baumaßnahme wird einen Tag in Anspruch nehmen. Allerdings kann zum jetzigen Zeitpunkt aufgrund der Witterungsverhältnisse keine genaue Zeiteingrenzung erfolgen.
Veröffentlicht am 10.11.2023, 11:02 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Wie bereits mitgeteilt, finden in der Zeit vom 13.11.2023 bis 01.12.2023 Straßensanierungsmaßnahmen in der Fichtera, Schottengasse und Rossacher Str./Einmündung Herrengasse statt. Nun haben die Firmen Remondis und EWS, zuständig für die Müllentsorgung, ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Sie Ihre Tonne bereits am Sonntagabend an die Straße stellen möchten. Mit einer früheren Leerung am Montag wird gerechnet.
Veröffentlicht am 10.11.2023, 08:52 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Die Initiative Rodachtal lädt zum Bauherrengespräch ein!
Veröffentlicht am 10.11.2023, 08:31 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
In der Zeit vom 13.11.2023 - 01.12.2023 finden Straßensanierungsmaßnahmen in Schottenstein statt.
Betroffen sind hierbei Fichtera 12, 14 und 16, Schottengasse 2 und 4 sowie Rossacher Straße 10/Einmündung Herrengasse. Die Bauarbeiten werden ca. 2-3 Tage in Anspruch nehmen. Zum jetzigen Zeitpunkt kann witterungsbedingt noch keine genaue Zeiteingrenzung erfolgen. Aufgrund von Vollsperrungen kann es zu Behinderungen kommen.
Veröffentlicht am 08.11.2023, 08:38 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Eine Herrenarmbanduhr der Marke BOSS, mit braunem Lederband, wurde in Kaltenbrunn gefunden.
Abholbereit im Bürgerbüro
Veröffentlicht am 07.11.2023, 13:07 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Aufgrund von Straßensanierungsarbeiten im Ortsteil Welsberg, betrifft Welsberg 27 bis Welsberg 30/31, findet in der Zeit vom 09.11.2023 bis 24.11.2023 eine Vollsperrung statt. Wir bitten um Beachtung.
Veröffentlicht am 07.11.2023, 11:10 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Der Briefkasten befindet sich in der neuen Poststation direkt am Itzgrundmarkt.
Veröffentlicht am 07.11.2023, 10:57 Uhr
Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund
Die für morgen angesetzte Gemeinderatssitzung entfällt. Die nächste Sitzung findet am 29.11.2023 statt.
Veröffentlicht am 07.11.2023, 08:26 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Nächster Termin: Samstag 11. November 2023 um 9:00 Uhr...................
Veröffentlicht am 06.11.2023, 09:44 Uhr
Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund
Das Staatliche Bauamt führt ab 07.11.2023 bis 20.12.2023 Arbeiten an der Staatsstraße zwischen Bodelstadt und der Einmündung nach Kaltenbrunn durch, weshalb die Straße vollständig gesperrt werden muss. Umleitungen sind ausgeschildert.
Veröffentlicht am 03.11.2023, 14:46 Uhr
Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund
Aufgrund von dringenden Sanierungsarbeiten ist die Gemeindeverbindungsstraße Herreth - Püchitz vom 06. bis 17.11.2023 gesperrt. Eine Umfahrung ist über Püchitz und Stadel (LIF 1) möglich.
Veröffentlicht am 03.11.2023, 08:38 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Achtung: Voranmeldung erforderlich!
Veröffentlicht am 02.11.2023, 11:08 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Am 14. November 2023 um 19:00 Uhr
findet in der Itzgrundhalle in Kaltenbrunn eine Bürgerversammlung statt.
Das Amt für ländliche Entwicklung wird an diesem Abend auch über den Fortschritt und die weiteren Maßnahmen der Dorferneuerung Kaltenbrunn informieren.
Zu dieser Bürgerversammlung der Gemeinde Itzgrund sind alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich eingeladen.
Außerdem werden am 15.11.23 um 19 Uhr im Sportheim in Gleußen und am 16.11.23 um 19 Uhr im Sportheim in Lahm Bürgerinformationsabende abgehalten.
Auch hierzu ergeht herzliche Einladung!
Veröffentlicht am 31.10.2023, 16:07 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Auch heuer möchten wir wieder die Adventsfenster gemeinsam öffnen und ein Stück Vorweihnachtszeit zusammen feiern. Besinnliche Momente, angenehme Gespräche und gemütliches Beisammensein in der Adventszeit machen die Abende zu wertvollen Momenten.
Zum Ablauf: Immer um 18:30 Uhr öffnen wir an einem Haus "ein Fenster" mit einer kleinen Geschichte, einem Gedicht oder Lied, jeder wie er gerne möchte. Punsch, Tee oder ein Gebäck darf gerne angeboten werden (ist aber kein Muß). Tassen und Thermoskannen sind vorhanden.
Wir würden uns über eine rege Teilnahme in der Zeit vom 1. - 23. Dezember sehr freuen und bitten um Rückmeldung bis zum 24. November bei Anja Hemmerlein, Tel. 09533 521.
Auf eine schöne Adventszeit in der Dorfgemeinschaft freut sich der Garten- und Naturfreundeverein Kaltenbrunn
Veröffentlicht am 30.10.2023, 07:46 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Zum 7. Workshop mit dem Thema "Erfolgreiche Förderanträge erstellen" wird eingeladen:
Datum: 07. November 2023
Uhrzeit: 18:30 Uhr
Ort: Gemeindezentrum Bad Colberg, Hauptstraße 39, 98663 Heldburg OT Bad Colberg (gegenüber der Touristinformation Heldburg)
Für diejenigen, die nicht persönlich anreisen können, besteht die Möglichkeit, den Vortrag über einen Zoom-Link zu verfolgen:
Zoom-Link zum Vortrag: https://t.ly/EK_iA
Meeting-ID: 882 2904 7209, Kenncode: 312479
Wir bitten um eine Anmeldung über das folgende Online-Formular:
Anmeldeformular: https://t.ly/XHsQf
Der Workshop bietet eine hervorragende Gelegenheit, um Schritt-für-Schritt zu lernen, wie man professionelle Projektskizzen für erfolgreiche Fördermittelanträge erstellt. Deutschland ist für seine hohe Förderfreundlichkeit und umfangreiche Fördermöglichkeiten bekannt. Dennoch zögern viele Vereine aufgrund formaler Hürden. In diesem Onlineseminar werden diese Hürden überwunden und praktische Anleitungen gegeben.