Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Itzgrund
Veröffentlicht am 18.09.2025, 15:52 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Zur Kerwa
Veröffentlicht am 18.09.2025, 15:47 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Anbei das Festprogramm
Veröffentlicht am 17.09.2025, 11:52 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Sozialer Zusammenhalt: damit ist das konkrete soziale Miteinander vor Ort gemeint, das Gefühl von
Zugehörigkeit und die Fragen des Gemeinwohls. Die Erscheinungsformen und Rahmenbedingungen
sozialen Zusammenhalts in ländlichen Regionen werden mit drei Befragungen und vier
Vertiefungsprojekten untersucht. Dabei kommen Menschen aus allen Regionen zu Wort, aus Dörfern
und Kleinstädten, Alteingesessene und neu Zugezogene, Alt und Jung.
Warum lohnt es sich mitzumachen?
Mit dem Forschungsvorhaben werden für Bürger und Politik Erkenntnisse über die
Gemeinwohlorientierung in den ländlichen Regionen erarbeitet, systematisiert und vergleichend
ausgewertet. So kann der soziale Zusammenhalt besser sichtbar gemacht und weiterentwickelt
werden.
Wer ist für das Projekt verantwortlich und wie kann man Kontakt aufnehmen?
Projektleitung: Prof. Dr. Sabine Fromm, Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
E-Mail: heimatprojekt-bayern@th-nuernberg.de
Veröffentlicht am 17.09.2025, 11:17 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Am Donnerstag, den 02. Oktober 2025 um 18:30 Uhr, lädt das Regionalmanagement Coburg als Koordinationsstelle
erneut alle Vereine und sozialen Einrichtungen im Landkreis Coburg herzlich zu einem Informationsabend
zum Projekt „Freiwilliges Soziales Schuljahr“ (FSSJ) ein. Die Veranstaltung findet im Sitzungssaal E30 des Landratsamts
Coburg (Lauterer Straße 60, 96450 Coburg) statt.
Zusätzlich wird am Donnerstag, den 25. September 2025 um 19:00 Uhr, eine Online-Sprechstunde angeboten.
Diese richtet sich an Einrichtungen, die nur gezielt Fragen stellen möchten und nicht am gesamten Infoabend
teilnehmen können.Die Teilnahme an beiden Veranstaltungen ist kostenlos. Zur besseren Planbarkeit wird um eine kurze Rückmel-dung zur Teilnahme gebeten – entweder per E-Mail an sandra.drechsel@region-coburg.de
oder telefonisch unter 09561/514-9149. Auch Kurzentschlossene sind herzlich willkommen!
Veröffentlicht am 17.09.2025, 10:00 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Die Landkreise Coburg, Haßberge, Hildburghausen und Sonneberg sowie die Städte Coburg und Ummerstadt veranstalten heuer gemeinsam die regionale Wiedervereinigungsfeier „35 Jahre Deutsche Einheit“.
Die Feierlichkeiten mit Festzeltbetrieb, Markttreiben und einem attraktiven Rahmenprogramm finden am Freitag/Samstag, 3./4. Oktober, in Ummerstadt im Landkreis Hildburghausen statt.
Das zweitägige Fest beginnt am Freitag, 3. Oktober, um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst am Ummerstädter Kreuz.
Das ausführliche Programm finden Sie auf der Homepage der Veranstaltung. Der Link am Ende dieser Meldung führt Sie dort hin.
Veröffentlicht am 16.09.2025, 20:39 Uhr
Veröffentlicht von Nina Liebermann
Bitte beachten Sie, dass am 17. September die Bedientheken für Bäcker-, Fleisch- und Wurstwaren nur bis 13:30 Uhr geöffnet sind. Der Selbstbedienungsbereich ist selbstverständlich wie gewohnt 24/7 geöffnet.
Veröffentlicht am 16.09.2025, 17:08 Uhr
Veröffentlicht von Nina Liebermann
Herzliche Einladung an alle kleinen Sängerinnen und Sänger, die zwischen 4 und 12 Jahre alt sind.
Veröffentlicht am 16.09.2025, 17:08 Uhr
Veröffentlicht von Nina Liebermann
Herzliche Einladung an alle kleinen Sängerinnen und Sänger, die zwischen 4 und 12 Jahre alt sind.
Veröffentlicht am 15.09.2025, 11:39 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Veröffentlicht am 15.09.2025, 10:38 Uhr
Veröffentlicht von Gabriele Brückner
In der Woche vom 22. - 26.09.2025 ist das Rathaus, aufgrund dringender, technischer Wartungsarbeiten, nur eingeschränkt erreichbar.
Wir bitten um Beachtung und danken für Ihr Verständnis.
Ihre Gemeindeverwaltung
Veröffentlicht am 13.09.2025, 13:56 Uhr
Veröffentlicht von Nina Liebermann
Wir freuen uns, die Landkreisveranstaltung in der Gemeinde Itzgrund, mit ihren geschichtsträchtigen Kirchen und Schlössern, durchführen zu dürfen.
Veröffentlicht am 13.09.2025, 12:28 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Am Freitag, den 19. September 2025 findet das Weinfest der Feuerwehr Gleußen statt.
Beginn ist um 17.30 Uhr am Lindenplatz Gleußen.
Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Es werden beheizte Zelte aufgestellt.
Auf zahlreiche Besucher freut sich die Feuerwehr Gleußen.
Veröffentlicht am 12.09.2025, 17:06 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Die Umweltstation Lias-Grube lädt interessierte Ladies am Samstag, den 29.11. 2025, von 9:30 bis 14:30 Uhr recht herzlich ein.
Der späte Herbst ist eine eher ruhige Zeit. Genau die richtige Jahreszeit, um sich über Streuobst in Theorie und Praxis zu informieren, über Themen wie Anlage und Pflanzung von Obstbäumen für die Ewigkeit.
Fragen wie: Was versteht man unter Streuobst und wie bringe ich meine Bäume dazu möglichst lange zu leben? werden von einer erfahrenen Fachreferentin geklärt, beantwortet und in der Praxis direkt angeleitet. Auch zum "selbst Hand an die Schere an einem Baum legen" kostet heute Zeit und Ruhe. Denn Obstbaumpflege ist eine wahre Kunst, und die darf heute unter fachkundiger Anleitung ausprobiert und trainiert werden.
Der Schwerpunkt des diesjährigen Kurses liegt dabei auf dem Thema Jungbäume.
Veröffentlicht am 12.09.2025, 15:03 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
„Wohneinheiten im Fachwerkjuwel“ – 29. September 2025
Bauherrengespräch mit Dagmar Voit in Ummerstadt
Veröffentlicht am 11.09.2025, 10:02 Uhr
Veröffentlicht von Gabriele Brückner
Am 16.09.2025 um 18:30 Uhr findet im Rathaus der Gemeinde Itzgrund die nächste Vorstandssitzung statt.
Tagesordnungspunkte:
1. Kassenprüfung (nicht öffentlich)
2. Baumbank Zehntrasen
3. Pflegeschnitt vom Baum am Zehntrasen
4. Planungsinhalte Rathausstraße
5. Verschiedenes
Veröffentlicht am 10.09.2025, 15:50 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Fit im Alter!
Veröffentlicht am 08.09.2025, 12:42 Uhr
Veröffentlicht von Gabriele Brückner
Am Dienstag, den 09.09.2025 kann es in Kaltenbrunn, zwischenzeitlich, zu kürzeren Wasserabstellungen kommen.
Bitte überprüfen Sie Ihre Hausinstallationen auf Dichtigkeit.
Wir bitten um Beachtung und danken für Ihr Verständnis.
Veröffentlicht am 06.09.2025, 14:37 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Der SC Holzwurm e.V. lädt herzlich ein......
Veröffentlicht am 06.09.2025, 10:37 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Jeden Tag gibt es eine andere Köstlichkeit...
Veröffentlicht am 06.09.2025, 10:31 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Infos*Beratung*Austausch
Am Sonntag den 21.09.2025 findet ab 13-17 Uhr auf dem Marktplatz in Coburg eine Veranstaltung zum Welt-Alzheimer-Tag statt.