Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Itzgrund
Veröffentlicht am 19.12.2024, 09:25 Uhr
Veröffentlicht von Nina Liebermann
Wir suchen Dich!
Reinigungskraft (m/w/d) für Schule, Rathaus und Kindergarten
Deine Aufgaben
- Reinigung von Klassenräumen, Büros und Kindergartengruppen
- Pflege von Böden, Sanitäranlagen und Fenstern
- Sicherstellen eines hygienischen Umfelds für alle
Das bringst Du mit
- Sorgfalt und Zuverlässigkeit
- Spaß am selbstständigen Arbeiten
- Idealerweise erste Erfahrung in der Reinigung (kein Muss!)
Wir bieten Dir
- Faire Bezahlung
- Feste Arbeitszeiten und ein freundliches Team
- Einen Job, der wirklich gebraucht und wertgeschätzt wird
Interessiert?
Schick uns Deine Bewerbung an nina.liebermann@itzgrund.de oder ruf uns direkt an unter 09533 922612.
Wir freuen uns auf Dich!
Veröffentlicht am 17.12.2024, 11:36 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Ab dem 01.01.2025 besteht die Möglichkeit, bauaufsichtliche Anträge digital direkt beim Landratsamt Coburg einzureichen. Bitte beachten Sie, dass sich mit der Einführung des digitalen Verfahrens auch das bisherige Einreichungsverfahren ändert und auch Papieranträge direkt beim Landratsamt Coburg einzureichen sind.
Nähere Informationen finden Sie unter www.digitalerbauantrag.bayern.de und www.landkreis-coburg.de.
Veröffentlicht am 17.12.2024, 11:35 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Ab dem 01.01.2025 besteht die Möglichkeit, bauaufsichtliche Anträge digital direkt beim Landratsamt Coburg einzureichen. Bitte beachten Sie, dass sich mit der Einführung des digitalen Verfahrens auch das bisherige Einreichungsverfahren ändert und auch Papieranträge direkt beim Landratsamt Coburg einzureichen sind.
Nähere Informationen finden Sie unter www.digitalerbauantrag.bayern.de und www.landkreis-coburg.de.
Veröffentlicht am 17.12.2024, 11:23 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Die Gemeinde weist aus gegebenem Anlass auf die nachfolgend abgedruckte Satzung besonders hin:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 14.12.2024, 10:28 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Motto: Die Kinderaugenleuchten lassen
Veröffentlicht am 13.12.2024, 11:32 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Der Gemeindeverbund „Baunach-Allianz“ (Träger der Projektstelle: Gemeinde Reckendorf), sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Koordinator*in für kommunale Entwicklungspolitik, zur Fortsetzung unserer entwicklungspolitischen Zusammenarbeit auf interkommunaler Ebene.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 13.12.2024, 08:57 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Ab sofort gilt folgender Busfahrplan. Wir bitten um Beachtung.
Veröffentlicht am 12.12.2024, 13:46 Uhr
Veröffentlicht von Nina Liebermann
Der Gemeinderat hat folgenden Beschluss gefasst:
Der Grundsteuerhebesatz ab 01.01.2025 wird für Grundsteuer A auf 450 Prozent, der Hebesatz für Grundsteuer B auf 180 Prozent festgesetzt. Der Gemeinderat billigt den Erlass der entsprechenden Grundsteuerhebesatzsatzung.
Veröffentlicht am 12.12.2024, 13:43 Uhr
Veröffentlicht von Nina Liebermann
Der Gemeinderat hat in öffentlicher Sitzung am 11.12.2024 die Wasser- und Abwassergebühren jeweils für den Zeitraum 01.01.2025 - 31.12.2026 beschlossen:
Der ab 01.01.2025 gültige Wasserpreis der Gemeinde Itzgrund wird auf 2,24 €/m³ festgesetzt. Die Grundgebühr für einen Zähler Q3 4 beträgt ab 01.01.2025 100 €, für einen Zähler Q3 10 120 € und 160 € für einen Zähler Q3 16. Die Gebührensatzung wird hinsichtlich der Gebühren entsprechend angepasst.
Der ab 01.01.2025 gültige Preis der Gemeinde Itzgrund für Abwasser wird auf 3,22 €/m³ fest-gesetzt. Die Grundgebühr beträgt ab 01.01.2025 für einen Zähler Q3 4 80 €, für Q3 10 140 € und für Q3 16 160 €. Die Satzung wird ebenfalls hinsichtlich der Gebühren entsprechend angepasst.
Wasser- und Abwassergebühren müssen mindestens alle 4 Jahre kostendeckend Kalkuliert werden.
Veröffentlicht am 11.12.2024, 10:43 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Ab sofort finden Sie auf der gemeindlichen Homepage unter der Rubrik Aktuelles, Bürgerversammlungen, den Textteil sowie die dazugehörige Präsentation zur Bürgerversammlung vom 04. Dezember 2024.
Veröffentlicht am 09.12.2024, 11:03 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Am Donnerstag den 19. Dezember 2024 schließt das Rathaus um 16:00 Uhr. Wir bitten um Beachtung.
Veröffentlicht am 08.12.2024, 13:37 Uhr
Veröffentlicht von Gabriele Brückner
..bereits am 04. und 05. Januar 2025
Veröffentlicht am 05.12.2024, 18:52 Uhr
Veröffentlicht von Nina Liebermann
Die nächste öffentliche Vorstandssitzung findet am 17.12.2024 um 18:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses der Gemeinde Itzgrund statt.
Tagesordnungspunkte:
1. Nicht öffentlich
2. Buswartehaus bei der Tankstelle in der Coburger Straße
3. Bänke in der Coburger Straße
4. Bepflanzung in der Coburger Straße
5. Spielgeräte in der Rathausstraße
6. Sonstiges
Veröffentlicht am 03.12.2024, 12:46 Uhr
Veröffentlicht von Nina Liebermann
Am 4. Dezember findet um 18:30 Uhr in der Itzgrundhalle in Kaltenbrunn die Bürgerversammlung statt. Zu dieser Bürgerversammlung sind alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Itzgrund herzlich eingeladen.
Bitte nehmen Sie die Gelegenheit wahr und informieren Sie sich über das aktuelle Gemindegeschehen.
Veröffentlicht am 01.12.2024, 09:36 Uhr
Veröffentlicht von Gabriele Brückner
Kinderaugen leuchten lassen!
Veröffentlicht am 28.11.2024, 10:44 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Die Pfarrei Itzgrund bittet um das mitbringen einer eigenen Tasse.
Veröffentlicht am 28.11.2024, 09:57 Uhr
Veröffentlicht von Gabriele Brückner
Weihnachtsfeier und Adventsfenster beim TSV in Lahm
Veröffentlicht am 28.11.2024, 08:06 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Das Bayernwerk hat darüber informiert, dass wegen dringender Arbeiten am Leitungsnetz die Stromversorgung unterbrechen werden muss.
Veröffentlicht am 26.11.2024, 11:21 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Rund um Lahm und Pülsdorf gibt es drei sogenannte Dog-Stations. Diese befinden sich über die B4, Luftlinie mittig zwischen der Wiesenstraße, direkt am Pülsdorfer See und auf dem Feldweg außerhalb dem Kastanienweg und Alter Schießstand. Wir bitten die Hundehalter, die dort befindlichen Tüten für die Hinterlassenschaften zu benutzen auch in die Behälter zu entsorgen. Unsere Mitarbeiter vom Bauhof füllen regelmäßig die Hundekotbeutel nach. Sollte trotzdem mal ein Behälter leer sein, dann geben Sie uns bitte Bescheid.
Veröffentlicht am 26.11.2024, 08:10 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Information und Diskussion