Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Itzgrund

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Kinder, Jugend und Familie

Veröffentlicht am 25.10.2023, 13:25 Uhr

Veröffentlicht von Gabriele Brückner

Medien in der Familie: Online-Infoveranstaltungsreihe für Eltern

Aus dem Alltag sind sie nicht mehr weg zu denken: Smartphone, Internet, Social Media und digitale Spiele. Doch wie nutzen Kinder und Jugendliche diese Medien? Was ist bei problematischen Inhalten oder Mobbing zu tun? Was fasziniert Kinder und Jugendliche an digitalen Medien? Wie können Eltern ihre Kinder auf das Internet vorbereiten?
Alle Informationen und Termine finden Sie hier:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Gemeindeleben aktuell

Veröffentlicht am 24.10.2023, 08:08 Uhr

Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn

Fundsache

Zwischen der Schenkenau und Kaltenbrunn wurde ein kleiner Stofftiger gefunden.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen und Termine

Veröffentlicht am 22.10.2023, 11:19 Uhr

Veröffentlicht von Irene Wall

Kreiserntedankfest

Der Bayerische Bauernverband lädt ein:

Veröffentlicht in: Veranstaltungen und Termine

Veröffentlicht am 21.10.2023, 11:53 Uhr

Veröffentlicht von Irene Wall

Adventsfenster 2023 in Kaltenbrunn

Die Garten- und Naturfreunde Kaltenbrunn organisieren wieder in der Zeit vom 01.12. - 23.12. die beliebte Aktion "Adventsfenster".
Voranmeldungen hierfür nimmt Anja Hemmerlein, Tel. 09533 521 entgegen.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen und Termine

Veröffentlicht am 20.10.2023, 12:31 Uhr

Veröffentlicht von Gabriele Brückner

Weinfest in Welsberg

Der OGV Welsberg e.V. lädt ein...

Veröffentlicht in: Veranstaltungen und Termine

Veröffentlicht am 19.10.2023, 11:31 Uhr

Veröffentlicht von Irene Wall

Herbstwanderung der Garten- und Naturfreunde Kaltenbrunn

Die Garten- und Naturfreunde Kaltenbrunn laden zur Herbstwanderung am 29. Oktober ein.
Ziel ist Seßlach mit Stadtführung und Abendeinkehr oder der Sagen- und Legendenweg ab Birkach am Forst mit Einkehr.

Treffpunkt ist um 14:00 Uhr bei Anja Hemmerlein. Mitfahrgelegenheiten werden angeboten.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen und Termine

Veröffentlicht am 18.10.2023, 12:14 Uhr

Veröffentlicht von Gabriele Brückner

Vortrag: Depression im Alter

Gemeinsame Veranstaltung des Bezirks Oberfranken, der Diakonie Hochfranken und des Landkreises Coburg

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 17.10.2023, 08:10 Uhr

Veröffentlicht von Gabriele Brückner

Fundsachen

Am 16.10.2023 wurde in der Oberen Dorfstraße in Schottenstein eine dunkelblaue Herrenweste in Gr. M gefunden.
Fundsachen können zu den Öffnungszeiten im Bürgerbüro der Gemeinde Itzgrund abgeholt werden.
Bitte vereinbaren Sie vorab telefonisch einen Termin, Tel: 09533 9226 0

Veröffentlicht in: Bauen und Verkehr

Veröffentlicht am 17.10.2023, 06:54 Uhr

Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund

Verkehrsbehinderungen zwischen Bodelstadt und B4

Das Staatliche Bauamt führt in dieser Woche Arbeiten an der Staatsstraße 2204 zwischen Bodelstadt und der B4 durch, wodurch es zu Verkehrsbehinderungen kommen kann.

Veröffentlicht am 12.10.2023, 09:21 Uhr

Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund

Vielen Dank an alle Wahlhelfer

Die reibungslose Ermittlung der Wahlergebnisse der Landtags- und Bezirkswahl erfolgte durch ehrenamtlich tätige Wahlhelferinnen und Wahlhelfer in den Urnen- und Briefwahllokalen. Für dieses freiwillige und zuverlässige Ehrenamt im Dienst der Allgemeinheit bedanken wir uns nochmals recht herzlich.

Die Ergebnisse aus der Gemeinde finden Sie hier:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 12.10.2023, 09:03 Uhr

Veröffentlicht von Gabriele Brückner

Fundsache

Am 01.10.2023 wurde an der Holzwurmhalle in Welsberg ein Ring/Ehering gefunden.
Fundsachen können zu den Öffnungszeiten im Bürgerbüro der Gemeinde Itzgrund abgeholt werden.
Wir bitten um vorherige Terminvereinbarung, Tel: 09533 9226-0

Veröffentlicht in: Veranstaltungen und Termine

Veröffentlicht am 04.10.2023, 09:42 Uhr

Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn

Woche der seelischen Gesundheit

In einem Bericht des Bayrischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege heißt es, dass Einsamkeit „das subjektiv empfundene, negative Gefühl der Diskrepanz zwischen gewünschten und vorhandenen sozialen Beziehungen“ ist. Das ist eine komplizierte Umschreibung für etwas, das weh tut und krank macht; für etwas, das nicht freiwillig und nicht unbedingt das gleiche ist wie Alleinsein. Den „Welttag der seelischen Gesundheit“ nutzen der Arbeitskreis Sozialpsychiatrie sowie das Gesundheitsamt Coburg gemeinsam, um auf das Thema „Einsamkeit“ aufmerksam zu machen. Mit einem Informations- und Begegnungsstand am Samstag, 14. Oktober, von 8 bis 13 Uhr in der Coburger Spitalgasse informieren die beiden Einrichtungen Betroffene und Interessierte zu Begegnungsangeboten in Stadt und Landkreis Coburg sowie über Möglichkeiten, der Einsamkeit aktiv entgegenzuwirken.

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 04.10.2023, 08:02 Uhr

Veröffentlicht von Irene Wall

Rathaus geschlossen

Am Montag, den 09.10.2023 bleibt das Rathaus wegen Nachbereitung der Landtagswahl geschlossen. 
Wir bitten um Ihr Verständnis.

Veröffentlicht in: Kinder, Jugend und Familie

Veröffentlicht am 03.10.2023, 08:26 Uhr

Veröffentlicht von Irene Wall

Herbstferienprogramm

Das neue Herbstferienprogramm 2023 ist da!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen und Termine

Veröffentlicht am 02.10.2023, 12:07 Uhr

Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn

Der Hospizverein lädt herzlich ein.......

Welthospiztag

Veröffentlicht in: Bauen und Verkehr

Veröffentlicht am 02.10.2023, 09:16 Uhr

Veröffentlicht von Irene Wall

DB Rad + App in Stadt und Landkreis Coburg

Seit Juli 2021 gibt es für Stadt und Landkreis Coburg die DB Rad+ App. Die Radfahrerinnen und Radfahrer sammeln über die DB Rad+ App ihre gefahrenen Kilometer und können diese bei ausgewählten Partnern gegen Prämien eintauschen, beispielsweise gegen ein kleines Heißgetränk bei YORMA’S, Chocolate Coburg oder Liaison au Chocolat in Coburg. Oder aber für einen Rabattgutschein bei Intersport Wohlleben oder einen Reisegutschein der Deutschen Bahn. Somit profitieren aktive Radfahrende durch ihre umweltfreundliche Fortbewegung mit dem Rad von attraktiven Prämien bei regionalen Partnern.

Um teilzunehmen benötigt man nur die DB Rad+ App. Diese ist für die Nutzenden kostenlos, sie ist für Android- und iOS-Geräte verfügbar und kann ohne Registrierung genutzt werden. Es werden keinerlei personenbezogene Daten erhoben.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen und Termine

Veröffentlicht am 01.10.2023, 08:11 Uhr

Veröffentlicht von Irene Wall

2. Hallenflohmarkt in der Wanderhalle Lahm

Die Wanderfreunde Lahm veranstalten am Sonntag, den 22. Oktober ihren 2. Hallenflohmarkt, in der Wanderhalle. In der Zeit von 10 – 17.00 Uhr kann man bestimmt so manches Schnäppchen machen. Verkauft werden Waren aller Art, allerdings keine Neuware, worauf der Veranstalter besonders hinweist. Die Stände können ab 9.00 Uhr aufgebaut werden. Ein Stand, mit 2.00 Metern, kostet nur 10,00 €. Es besteht auch die Möglichkeit eine Biertischgarnitur für 5,00 € von den Wanderfreunden zu leihen. Anmeldungen für einen Stand können unter wanderfreunde.lahm@t-online. de oder unter Tel. 09565 610230 (ab 17.00 Uhr) erfolgen.
Die Wanderfreunde bieten für Besucher und Verkäufer wieder ein besonderes Schmankerl an. Neben Grillspezialitäten, wird auch wieder Sau am Spieß, mit dem bekannten „Lahmer Kraut" und Brot zu moderaten Preisen angeboten.

Veröffentlicht in: Bauen und Verkehr

Veröffentlicht am 30.09.2023, 09:08 Uhr

Veröffentlicht von Irene Wall

Rufbusse im Landkreis Coburg

Rufbusse auch im Itzgrund nutzen!
Weitere Informationen lesen Sie hier:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen und Termine

Veröffentlicht am 29.09.2023, 12:44 Uhr

Veröffentlicht von Gabriele Brückner

Herbstfest in Gleußen

Der Gartenbauverein Gleußen e.V. lädt herzlich ein.

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 29.09.2023, 12:27 Uhr

Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn

Das Landratsamt informiert:

Aufgrund einer internen Veranstaltung ist der Bürgerservice des Landratsamtes Coburg am Mittwoch, 11. Oktober, ab 12 Uhr nicht mehr zu erreichen. Das bedeutet, dass an diesem Tag der Bürgerservice am Haupteingang des Landratsamtes sowie die Telefonnummer 09561/514-0 nicht besetzt sind. Ab Donnerstag, 12. Oktober, ist dann wieder regulärer Besucherverkehr möglich