Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Itzgrund
Veröffentlicht am 25.07.2022, 06:11 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Aufgrund von Asphaltierungsarbeiten an der Freiberger Straße in Kaltenbrunn kommt es im Zeitraum vom 28. Juli bis ca 5. August 2022 zu Verkehrsbehinderungen.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 22.07.2022, 06:01 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Allen Grund zu feiern haben der CSU-Ortsverband Itzgrund und die Frauen-Union (FU) Itzgrund. Die FU Itzgrund kann in diesem Jahr auf ihr 20-jähriges Bestehen zurückblicken. Dieses soll gebührend gewürdigt werden.
Aus diesem Anlass laden der CSU-Ortsverband Itzgrund und die Frauen-Union Itzgrund
am Freitag, 29. Juli 2022, um 18.30 Uhr zu einem gemeinsamen Sommerfest mit Feier des
20-jährigen Bestehens der Frauen Union Itzgrund ein. Gefeiert wird im Garten von
Erster Bürgermeisterin Nina Liebermann, Birkenweg 3, 96274 Kaltenbrunn, ein. Auf dem Programm stehen dabei auch Ehrungen der Gründungsmitglieder. Fürs leibliche Wohl ist selbstverständlich hinreichend gesorgt. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Um besser planen zu können, wird um eine Anmeldung bei Nina Liebermann gebeten.
Veröffentlicht am 21.07.2022, 06:09 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Aufgrund von Asphaltierungsarbeiten an der Freiberger Straße in Kaltenbrunn kommt es im Zeitraum vom 28. Juli bis ca 5. August 2022 zu Verkehrsbehinderungen.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 14.07.2022, 10:26 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Es sind noch Plätz frei!
Ziel ist der Hohenwarte- Stausee am 28. Juli 2022.
Anmeldung bei Herrn Werner Thomas unter der Telefonnummer: 0172/8637461 bis 17 Juli möglich.
Veröffentlicht am 13.07.2022, 07:20 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
In der Nähe des Rathauses befindet sich ein anscheinend entlaufener Collie
Veröffentlicht am 12.07.2022, 10:40 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Der Defibrillator in Gleußen ist bis auf Weiteres außer Betrieb. Bei Bedarf befindet sich im Zentrum von Kaltenbrunn - ehemaliges Sparkassengebäude - der nächstmögliche Defibrillator zur Verfügung.
Veröffentlicht am 08.07.2022, 07:50 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Einladung zum Dorffest in Welsberg
am 17.07. ab 10 Uhr in der Holzwurmhalle
Veröffentlicht am 08.07.2022, 07:20 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Vielleicht wegen des extrem trockenen Sommers kommt es vermehrt zu unzulässigen Wasserentnahmen aus Oberflächengewässern, z. B. zum Gartengießen. Die in den Gewässern lebenden Tiere und Pflanzen, die ohne Wasser nicht überleben können, sind Austrocknen bedroht. Insbesondere bei Wasserentnahmen aus kleinen Bächen und Gräben ist schnell die Grenze überschritten, bei der für die Lebewesen im oder am Gewässer nichts mehr übrig bleibt und dadurch große Schäden angerichtet werden.
Das Entnehmen von Wasser aus Flüssen, Bächen, Gräben, Seen und Teichen bedarf grundsätzlich einer wasserrechtlichen Gestattung, die vorher beim Landratsamt Coburg zu beantragen ist.
Ausnahmen bestehen nur in engen Grenzen: nämlich nur dann, wenn die Wasserentnahme noch unter den sogenannten Gemeingebrauch bzw. den Eigentümer- oder Anliegergebrauch am Gewässer fällt.
Was genau das bedeutet, und was es hier zu beachten gilt, lesen Sie auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 01.07.2022, 12:35 Uhr
Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund
Ab Montag, 04.07.2022, bis voraussichtlich 29.07.2022 wird der Oberbau auf der B4 bei Kaltenbrunn erneuert, was eine Vollsperrung dieses Bereichs erforderlich macht. Die Zufahrt zum Kapellenfeld wird wieder über die Freiberger Straße erfolgen. Im Übrigen werden Umleitungen und weiträumige Umfahrungen ausgeschildert.
Veröffentlicht am 30.06.2022, 10:44 Uhr
Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund
Die geplante Gemeinderatssitzung am 06.07.2022 entfällt. Die nächste Sitzung findet am 27.07.2022 statt.
Veröffentlicht am 30.06.2022, 10:12 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Der TTC Kaltenbrunn lädt zum Weinfest
am 2. Juli
vor dem Itzgrundmarkt ein.
Beginn ist um 18:30 Uhr.
Es werden ausgewählte Weine aus dem Bio-Weingut Andreas Porzelt Klingenmünster (Pfalz), alkoholfreie Getränke und Bier angeboten.
Außerdem gibt es fränkische Brotzeiten, belegte Brote, Laugenstangen und Käsewürfel.
Veröffentlicht am 28.06.2022, 08:23 Uhr
Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund
Bitte beachten Sie, dass das Rathaus heute Nachmittag aufgrund von Erkrankungen bereits ab 14 Uhr geschlossen ist.
Veröffentlicht am 27.06.2022, 11:54 Uhr
Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund
Alle Menschen sind auf die Versorgung mit Wasser angewiesen: nicht nur zum Trinken, Kochen und Reinigen, auch für die Löschwasserversorgung muss stets ausreichend Wasser zur Verfügung stehen.
Deshalb bitten wir alle Bürger, die von der Gemeinde Itzgrund mit Wasser versorgt werden (Welsberg, Schottenstein, Kaltenbrunn, Gleußen), das Befüllen von Schwimmbecken mit einem Fassungsvermögen von mehr als 1 m³ über den normalen Hauswasseranschluss mindestens eine Woche vorher mit voraussichtlichen Entnahmemenge bei der Gemeinde Itzgrund anzuzeigen – eine E-Mail an info@itzgrund.de mit Angabe des geplanten Entnahmetages und der -menge ist ausreichend. Nur so kann die Verwaltung nachvollziehen, weshalb der Wasserbestand sinkt und muss sich nicht auf Suche nach einem möglichen Wasserrohrbruch o. ä. begeben.
Eine Befüllung über Hydranten ist insbesondere aufgrund der anhaltenden Trockenheit leider nicht mehr möglich.
Veröffentlicht am 24.06.2022, 10:13 Uhr
Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund
Die Initiative Rodachtal lädt zu einer Workshopreihe zu relevanten Themen im Vereinswesen ein. Der 1. Workshop „Mitglieder finden und binden“ findet am Mittwoch, den 13. Juli 2022 um 19 Uhr im Stadtsaal Heldburg, Rödelsweg 255, 98663 Heldburg, statt. Die Referentin, Anja Lothschütz, gibt Tipps und Empfehlungen, wie Vereine neue Mitglieder gewinnen und an den Verein binden können. Eine Teilnahme ist entweder persönlich oder digital über Zoom (https://us06web.zoom.us/j/88421636976?pwd=TkxmdmpIeTlCMElwNTZSQkQ3a0VhQT09; Meeting-ID: 884 2163 6976, Kenncode: 542074) möglich.
Um Anmeldung über das Online-Formular wird gebeten.
Veröffentlicht am 20.06.2022, 16:01 Uhr
Veröffentlicht von Nina Liebermann
Die Garten- und Naturfreunde Kaltenbrunn laden herzlich ein zum Teichfest.
"Am 25. Juni ab 17:00 Uhr wollen wir gemeinsam bei Steaks, Bratwürsten, Frucht- und Kinderbowle gemeinsam feiern und freuen uns auf zahlreiche Gäste."
Veröffentlicht am 19.06.2022, 11:32 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Einladung zum Teichfest der Garten- und Naturfreunde in Kaltenbrunn am 25. Juni ab 17:00 Uhr!
Wir laden Sie herzlich ein, mit uns am Teich (neben der AVIA Tankstelle) zu feiern und Steaks, Bratwürste und unsere schon legendäre leckere Fruchtbowle zu genießen.
Herzliche Grüße
Ihr Garten- und Naturfreunde e.V. Kaltenbrunn
Veröffentlicht am 16.06.2022, 13:44 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Die Landjugend Herreth veranstaltet wieder ein Sonnwendfeuer:
Am Freitag, 24.06.2022 ab 18:30 Uhr.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Material zum Verschüren kann ab Montag, 20.06.2022 an den Sonnwenfeuer-Platz in Herreth angeliefert werden.
Veröffentlicht am 13.06.2022, 15:39 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Die Freiwillige Feuerwehr Lahm – Pülsdorf
lädt herzlich ein zum Johannisfeuer
am Samstag, den 18.06.2022.
Traditionell werden wir um 19:00 Uhr an der Festhalle der Wanderfreunde Lahm beginnen, als Spezialität gibt es dieses Jahr Pizza, des weiteren Steaks und Bratwürste.
Bei Einbruch der Dunkelheit werden die anwesenden Kinder mit einem Fackellauf den Haufen entzünden.
Fackeln sind vor Ort zu erwerben.
Veröffentlicht am 13.06.2022, 11:01 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Am Brückentag nach Fronleichnam, 17. Juni 2022 bleibt das Rathaus geschlossen.
Es ist kein Parteiverkehr möglich. Am Montag, 20.06.2022 ist das Rathaus zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für die Bürgerinnen und Bürger da.
Veröffentlicht am 08.06.2022, 16:00 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Zur Pflege alten Brauchtums und der Kameradschaft lädt die Freiwillige
Feuerwehr Gleußen zur traditionellen Sonnwendfeier am Streitgraben ein.
Am Freitag, den 10. Juni 2022
Beginn: 17.30 Uhr
Der Feuerwehrverein sorgt für beste Bewirtung. Für unsere kleinen Gäste sind Fackeln am Festplatz erhältlich.
Auf zahlreichen Besuch aus der gesamten Gemeinde freut sich die Freiwillige Feuerwehr Gleußen.