Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Itzgrund
Veröffentlicht am 02.10.2023, 09:16 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Seit Juli 2021 gibt es für Stadt und Landkreis Coburg die DB Rad+ App. Die Radfahrerinnen und Radfahrer sammeln über die DB Rad+ App ihre gefahrenen Kilometer und können diese bei ausgewählten Partnern gegen Prämien eintauschen, beispielsweise gegen ein kleines Heißgetränk bei YORMA’S, Chocolate Coburg oder Liaison au Chocolat in Coburg. Oder aber für einen Rabattgutschein bei Intersport Wohlleben oder einen Reisegutschein der Deutschen Bahn. Somit profitieren aktive Radfahrende durch ihre umweltfreundliche Fortbewegung mit dem Rad von attraktiven Prämien bei regionalen Partnern.
Um teilzunehmen benötigt man nur die DB Rad+ App. Diese ist für die Nutzenden kostenlos, sie ist für Android- und iOS-Geräte verfügbar und kann ohne Registrierung genutzt werden. Es werden keinerlei personenbezogene Daten erhoben.
Veröffentlicht am 01.10.2023, 08:11 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Die Wanderfreunde Lahm veranstalten am Sonntag, den 22. Oktober ihren 2. Hallenflohmarkt, in der Wanderhalle. In der Zeit von 10 – 17.00 Uhr kann man bestimmt so manches Schnäppchen machen. Verkauft werden Waren aller Art, allerdings keine Neuware, worauf der Veranstalter besonders hinweist. Die Stände können ab 9.00 Uhr aufgebaut werden. Ein Stand, mit 2.00 Metern, kostet nur 10,00 €. Es besteht auch die Möglichkeit eine Biertischgarnitur für 5,00 € von den Wanderfreunden zu leihen. Anmeldungen für einen Stand können unter wanderfreunde.lahm@t-online. de oder unter Tel. 09565 610230 (ab 17.00 Uhr) erfolgen.
Die Wanderfreunde bieten für Besucher und Verkäufer wieder ein besonderes Schmankerl an. Neben Grillspezialitäten, wird auch wieder Sau am Spieß, mit dem bekannten „Lahmer Kraut" und Brot zu moderaten Preisen angeboten.
Veröffentlicht am 30.09.2023, 09:08 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Rufbusse auch im Itzgrund nutzen!
Weitere Informationen lesen Sie hier:
Veröffentlicht am 29.09.2023, 12:44 Uhr
Veröffentlicht von Gabriele Brückner
Der Gartenbauverein Gleußen e.V. lädt herzlich ein.
Veröffentlicht am 29.09.2023, 12:27 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Aufgrund einer internen Veranstaltung ist der Bürgerservice des Landratsamtes Coburg am Mittwoch, 11. Oktober, ab 12 Uhr nicht mehr zu erreichen. Das bedeutet, dass an diesem Tag der Bürgerservice am Haupteingang des Landratsamtes sowie die Telefonnummer 09561/514-0 nicht besetzt sind. Ab Donnerstag, 12. Oktober, ist dann wieder regulärer Besucherverkehr möglich
Veröffentlicht am 29.09.2023, 09:45 Uhr
Veröffentlicht von Nina Liebermann
Der Defibrillator am Feuerwehrhaus in Gleußen, mit dem ein Leben gerettet werden konnte, ist ab sofort wieder einsatzbereit.
Veröffentlicht am 29.09.2023, 08:10 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Am Dienstag, den 3. Oktober 2023 startet um 10 Uhr der Thüringisch-Fränkische Wandertag an der ThermeNatur in Bad Rodach. In diesem Jahr stehen drei unterschiedlich anspruchsvolle, geführte Touren zur Auswahl. Anschließend erwartet die Besucher ein buntes Rahmenprogramm mit Hüpfburg für die Kinder und musikalischer Unterhaltung. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Die Schirmherrschaft für diese traditionelle Veranstaltung zum Tag der Deutschen Einheit haben wieder der Landrat von Hildburghausen, Herr Thomas Müller, sowie der Landrat von Coburg, Herr Sebastian Straubel. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Veranstaltungstipps am 3. Oktober:
10.00 Uhr am Ummerstadter Kreuz Nähe Gemünda, traditioneller ökumenischer Dankgottesdienst
14.30 Uhr am ehemaligen Grenzübergang Allertshausen/Hellingen, Feier 33 Jahre Wiedervereinigung.
Veröffentlicht am 29.09.2023, 07:55 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
am 14.10.2023 findet in der Frauengrundhalle in Ebern eine Kleidertauschbörse für Erwachsenenkleidung statt.
Veröffentlicht am 28.09.2023, 13:40 Uhr
Veröffentlicht von Gabriele Brückner
„Hallo Oma, rate mal, wer dran ist!“ Mit diesen Worten beginnen immer wieder Anrufe von einer unbekannten Nummer bei älteren Menschen. Dahinter steckt oft der „Enkel-Trick“, bei dem schon viele ältere Menschen ihr gesamtes Erspartes verloren haben. Doch wie kann man sich vor solchen versuchten Betrügereien am Telefon oder auch an der Haustür schützen? Kriminalhauptmeister Christian Wollinger gibt in seinem Vortrag „Lassen Sie sich nicht übers Ohr hauen! Wie schütze ich mich vor Trickdieben und Trickbetrügern?“ wertvolle Tipps. Der kostenfreie Vortrag findet am Mittwoch, 11. Oktober, 15 Uhr im Landratsamt Coburg statt. Interessierte melden sich bitte bis spätestens Montag, 9. Oktober, unter senioren@landkreis-coburg.de oder der Telefonnummer 09561/514-2501 an.
Veröffentlicht am 28.09.2023, 09:47 Uhr
Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund
Aufgrund von Baumaßnahmen sind der Wirtschaftsweg westlich der B4 zwischen Kaltenbrunn und Gleußen sowie sowie der Feldweg zwischen Gleußen und Bodelstadt bis Dezember teilweise bzw. vollständig gesperrt.
Veröffentlicht am 27.09.2023, 06:59 Uhr
Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund
Die KUL lädt ein.
Veröffentlicht am 25.09.2023, 14:27 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Ein Herrenfahrrad der Marke Herkules mit weißen Rahmen wurde in Gleußen am Sportplatz gefunden. Der Besitzer kann sich im Bürgerbüro melden.
Veröffentlicht am 22.09.2023, 08:57 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
In der Zeit vom 27.09.2023 bis 25.10.2023 finden in der Sonnenstraße, Hausnummern 14 - 16, Straßenarbeiten statt. Der Verkehr wird halbseitig gesperrt. Wir bitten um Beachtung.
Veröffentlicht am 21.09.2023, 08:13 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Das Landratsamt Coburg sowie die gemeinsame Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde von Stadt und Landkreis Coburg sind am Mittwoch, 27. September, aufgrund einer internen Veranstaltung den ganzen Tag geschlossen. Sämtliche Dienststellen sind an diesem Tag auch telefonisch nicht zu erreichen. Am Donnerstag, 28. September, herrscht im Landratsamt wieder regulärer Dienstbetrieb.
Veröffentlicht am 20.09.2023, 15:26 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Der SV Schottenstein informiert:
Aufgrund des Kirchweih-Laufes des SV Schottenstein kommt es am
Samstag, den 24.09.2023 von 14:00 - 17:00 Uhr zu Verkehrsbehinderungen.
Betroffen sind folgende Verbindungen und Straßen:
Die Ortsverbindung von Schottenstein nach Rossach vom Kreisel bis zur Fichtera und die Straße zur Mühle in Schottenstein werden komplett gesperrt.
Behinderungen gibt es auf der Kreisstraße von Welsberg nach Schottenstein Höhe Holzwurmhalle bis Tischerslinde, sowie auf der Ortsverbindungsstraße Welsberg-Büdenhof Höhe Spinnera.
Es wird um erhöhte Vorsicht gebeten, da die Läufer auf diesen Strecken die Straßen benutzen. Den Anweisungen der Feuerwehr und der Einweiser ist dringend Folge zu leisten, um Unfälle zu vermeiden.
Wir bitten um Ihr Verständnis und bedanken uns bei allen Bürgern.
Veröffentlicht am 20.09.2023, 14:51 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Am 21.09.2023 finden Ausbesserungsarbeiten an der Asphaltschicht in der Herrengasse, Ortsteil Schottenstein, statt. Betroffen sind davon die Hausnummern 1-13. Eine Sackgasse wird eingerichtet. Umleitung erfolgt über den Kirchenrangen.
Wir bitten um Beachtung.
Veröffentlicht am 20.09.2023, 12:17 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Der SC Holzwurm e.V. lädt ein zur:
Veröffentlicht am 18.09.2023, 14:42 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
*Ein Headset wurde in der Lindenstraße in Lahm gefunden
*Ein VW-Autoschlüssel samt einem blauen Einzelschlüssel wurde zwischen Kaltenbrunn und Freiberg
gefunden
*Ein Seiden/Halstuch in Schottenstein Weg Richtung Hochbehälter
Abholbereit im Bürgerbüro
Veröffentlicht am 18.09.2023, 13:23 Uhr
Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund
Aufgrund von dringenden Baumaßnahmen an den Wasserversorgungsleitungen muss im Zeitraum von Mittwoch, den 20.09.2023 22 Uhr bis Donnerstag, 21.09.2023, 4 Uhr in den Ortsteilen Gleußen, Bodelstadt und Welsberg die Wasserversorgung unterbrochen werden.
Veröffentlicht am 16.09.2023, 19:04 Uhr
Veröffentlicht von Nina Liebermann
Nach einem Einsatz ist der Defibrillator in Gleußen derzeit außer Betrieb.