Aktuelle Nachrichten für Gemeindeleben aktuell

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Itzgrund

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 15.02.2022, 07:08 Uhr

Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund

Weinbergstraße gesperrt

Aufgrund von Baumfällarbeiten wird die Weinbergstraße heute im Bereich der Feuerlöschteiche gesperrt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich von 11:00 Uhr bis in den späteren Nachmittag.

Veröffentlicht in: Gemeindeleben aktuell

Veröffentlicht am 24.01.2022, 10:19 Uhr

Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund

LEADER-Region Coburger Land erarbeitet neue Strategie zur Projektförderung ab 2023

Um ab 2023 weiterhin Fördergelder erhalten zu können, muss bis Juli 2022 eine Lokale Entwicklungsstrategie (LES) erstellt werden. In der LES werden u.a. der Rahmen für die Förderung in der Region Coburg gesteckt und Themen und Ziele definiert.

Bis zum 20.02.2022 können sich Bürgerinnen und Bürger im Rahmen der Online-Beteiligung über ein Web-Mapping und eine Online-Befragung einbringen.
Dabei geht es v.a. um Herausforderungen und Verbesserungsbedarfe in der Region, um Stärken und positive Aspekte sowie um Anregungen und mögliche (Projekt-)Ideen.

Weitere Beteiligungsmöglichkeiten bestehen im Rahmen der Regionalkonferenz am 09.02.2022 sowie in den Themen-Werkstätten am 23.02.2022 und 10.03.2022, die online durchgeführt werden. Handlungsfelder sind Tourismus und Freizeit, Umwelt, Klima und Energie, Brauchtum, Kultur und bürgerschaftliches Engagement, Daseinsvorsorge und regionale Wirtschaft.

Weitere Infos und Kontakt: www.leaderregion-coburg.de

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Gemeindeleben aktuell

Veröffentlicht am 03.01.2022, 11:08 Uhr

Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn

Angeln an der Itz 2022

Für Gemeindemitglieder sind ab sofort Jahres- und Tages- Fischerei-Erlaubnisscheine 2022 für die Itz erhältlich.
Wir bitten um schnelle Anforderung, da die Scheine begrenzt sind.
Interessenten können diese, mit Termin, in der Gemeindeverwaltung Itzgrund, Rathausstr. 4, 96274 Itzgrund/Kaltenbrunn erwerben.

Veröffentlicht am 09.12.2021, 12:49 Uhr

Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund

Vorzeitige Weihnachtsferien des Kindergartens Itzgrundstrolche

Aufgrund der aktuellen Coronalage im Kindergarten Itzgrundstrolche wurde die vorübergehende Schließung der Einrichtung durch das Landratsamt Coburg bestätigt. Ab Freitag, 10.12.2021, ist die gesamte Einrichtung vorübergehend bis nach den regulär geplanten Weihnachtsferien geschlossen, da die Betreuung aufgrund von Erkrankungen des Personals aktuell nicht mehr gewährleistet werden kann.

Allen ist bewusst, dass dies für die Eltern und Kinder zu zusätzlichen Belastungen führt. Nichtsdestotrotz war dieser Schritt aus Fürsorgegründen für alle Kinder und Beschäftigten erforderlich und wir hoffen, allen auf diesem Wege ein Weihnachtsfest in Gesundheit und ohne Quarantäne zu ermöglichen.

Veröffentlicht am 09.12.2021, 10:12 Uhr

Veröffentlicht von Irene Wall

Winterdienst in der Gemeinde Itzgrund

Wir weisen darauf hin, dass beim Winterdienst nach dem Dringlichkeitsplan vorgegangen wird: zuerst werden die Haupt- und Durchfahrtsstraßen, Buslinien, Zufahrten zu Kiga u. Schule geräumt und gestreut. Anschließend erfolgt der Winterdienst an Straßen mit starkem Gefälle und an verkehrsbedeutenden Nebenstraßen. Die Räum- und Streupflicht der Gemeinde besteht innerhalb der geschlossenen Ortslage grundsätzlich nur an verkehrswichtigen und gefährlichen Stellen.
Bitte beachten Sie: Die Gehbahnen vor Ihrem Grundstück sind von Schnee und Eis in der Zeit von 7 bis 20 Uhr an Werktagen, und von 8 - 20 Uhr an Sonn- u. gesetzl. Feiertagen zu räumen und bei Schnee-, Reif- o. Eisglätte mit geeignetem abgestumpften Stoffen zu bestreuen oder das Eis zu beseitigen. Bei nicht vorhandenen Gehweg, ist auf der Straße vor dem Grundstück ein Streifen von 1 m zu räumen und zu streuen.
Bitte halten Sie unbedingt ausreichend Durchfahrtsmöglichkeiten für die Streufahrzeuge. Parken Sie deshalb nicht auf öffentlichen Straßen!

Veröffentlicht in: Gemeindeleben aktuell

Veröffentlicht am 09.12.2021, 09:24 Uhr

Veröffentlicht von Irene Wall

Spendenaktion

Für die Spendenaktion der Feuerwehr Kaltenbrunn zugunsten des Kinderschutzbundes Bad Münstereifel/Ahrtal darf noch fleißig gespendet werden.

Veröffentlicht am 08.12.2021, 11:51 Uhr

Veröffentlicht von Irene Wall

heutige Gemeinderatssitzung

Wir weisen darauf hin, dass die heutige Gemeinderatssitzung unter Einhaltung der
3-G-Regeln stattfindet.
Teilnehmer müssen deshalb einen entsprechenden Nachweis (geimpft, genesen, getestet) vorlegen.
Außerdem gilt eine FFP2- Maskenpflicht am Platz.

Veröffentlicht am 07.12.2021, 08:28 Uhr

Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund

Wasserversorgung Gleußen unterbrochen

Aufgrund von kurzfristig erforderlichen Arbeiten ist die Trinkwasserversorgung in Gleußen heute bis ca. 12 Uhr unterbrochen.

Veröffentlicht am 01.12.2021, 13:30 Uhr

Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund

Wir sind Zukunft!

Ihr wollt wissen, welche Angebote es bei uns in der Gemeinde für Kinder, Jugendliche und jung Gebliebene gibt? Auf unserer Homepage stellen wir euch in einem Video die bestehenden Freizeitmöglichkeiten vor. Schaut vorbei!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 29.11.2021, 08:56 Uhr

Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund

Bürgerversammlung entfällt

Aufgrund der stetig steigenden Inzidenzen kann die Bürgerversammlung leider nicht wie geplant am 07. Dezember stattfinden.

1. Bürgermeisterin Nina Liebermann und die gesamte Verwaltung stehen interessierten Bürgern bei Fragen jedoch gerne per E-Mail oder telefonisch für Auskünfte zur Verfügung.

Veröffentlicht am 18.11.2021, 11:03 Uhr

Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund

Absage Gemeinderatssitzung

Nachdem 1. Bürgermeisterin Nina Liebermann an Corona erkrankt ist, entfällt zum Schutz der Gesundheit aller die für heute Abend geplante Gemeinderatssitzung.

Veröffentlicht am 16.11.2021, 15:16 Uhr

Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund

Gemeinderatssitzung am 18.11.2021

Aufgrund der aktuellen Inzidenzwerte gilt für die Gemeinderatssitzung am Donnerstag unter Einhaltung der 3G-Regeln statt. Auch Besucher müssen deshalb vor der Teilnahme einen entsprechenden Nachweis (geimpft, genesen, getestet) vorlegen. Eine Übersicht der Teststellen im Landkreis finden Sie beispielsweise auf der Internetseite des Landkreises Coburg. Darüber hinaus gilt zum Schutze aller eine FFP2-Maskenpflicht auch am Platz.

Veröffentlicht am 12.11.2021, 10:42 Uhr

Veröffentlicht von Irene Wall

Aktionstage Führerschein- Pflichtumtausch Geburtsjahrgänge 1953 - 1958

Am Montag den 22.11.2021 und am Dienstag den 30.11.2021 von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr finden bei der Fahrerlaubnisbehörde des Zweckverbandes Zulassungsstelle Coburg Aktionstage betreffend des aktuellen Pflichtumtauschs statt. Dies soll einer Vielzahl von Bürgern – ausschließlich – der unmittelbar betroffenen Jahrgänge 1953 – 1958 die Abgabe Ihrer Antragsunterlagen ermöglichen. Eine Terminvereinbarung ist hierfür nicht erforderlich.
Folgende Unterlagen bzw. Dokumente sind zu den Terminen zwingend mitzubringen:

• Antragsformular Pflichtumtausch
• Vordruck für die digitale Unterschrift
• Erklärung zum Direktversand
• gültiger Personalausweis oder Reisepass
• biometrisches Lichtbild
• „alter“ Führerschein

Es erfolgt lediglich die Annahme der Antragsunterlagen. Eine Rechnung erhalten Sie auf dem Postweg. Ihr neues Führerscheindokument geht Ihnen ebenfalls per Post zu. Tel. bei Rückfragen: 09561 514 9546 o. 09561 5149550.

Veröffentlicht in: Gemeindeleben aktuell und Senioren

Veröffentlicht am 08.11.2021, 08:49 Uhr

Veröffentlicht von Irene Wall

Häusliche Hilfe

Wir dürfen uns freuen, neben Frau Woitzek noch eine weitere Häusliche Hilfe im Itzgrund begrüßen zu können:
Frau Annett Langer aus Gleußen bereichert ab sofort unser Team und ist unter der Tel.Nr. 09533 9190903 erreichbar.

Veröffentlicht am 06.11.2021, 09:24 Uhr

Veröffentlicht von Nina Liebermann

Eine super Müllsammelaktion!

Bianca Paino nutzt die Spaziergänge mit ihrem Kind um Müll einzusammeln. Wir sagen ganz herzlich Danke für diese wundervolle Idee!

Veröffentlicht am 05.11.2021, 09:10 Uhr

Veröffentlicht von Nina Liebermann

Neue Bäckerei in Gleußen

Die beiden Bäcker Simone und Manuel Hilgers haben sich in Gleußen den Traum von einer eigenen Bäckerei erfüllt. Ganz traditionell entstehen in der eigenen Backstube Brote, Brötchen, verschiedenste süße und herzhafte Gebäcke sowie Kuchen und Torten. Zu finden ist Manu's Backecke in Gleußen, Bachstraße 9a. Geöffnet hat die Bäckerei jeweils von 5:30 - 12:30 Uhr, Samstags von 6:00 - 12:30 Uhr und Sonntags von 7:00 - 10:00 Uhr. Mittwochs ist Ruhetag.
Wir wünschen Familie Hilgers viel Erfolg und freuen uns schon auf die Umsetzung der weiteren tollen Ideen für die Zukunft.

Veröffentlicht in: Gemeindeleben aktuell

Veröffentlicht am 04.10.2021, 09:09 Uhr

Veröffentlicht von Irene Wall

Überschreitung des Inzidenzwertes über 35

Da der Inzidenzwert des Landkreises Coburg erneut über 35 liegt, gelten ab heute
4. Oktober 2021 wieder die 3G-Regeln.
Das bedeutet, dass z.B. für den Besuch der Innengastronomie, Friseur oder anderen körpernahen Dienstleistungen, bei Veranstaltungen in geschlossenen Räumen (privat und öffentlich), bei Sport in geschlossenen Räumen, bei Besuchen im Krankenhaus, Heimen etc. ein Nachweis darüber erfolgen muss, ob geimpft, genesen oder negativ getestet ist.

Veröffentlicht in: Gemeindeleben aktuell

Veröffentlicht am 27.09.2021, 08:59 Uhr

Veröffentlicht von Irene Wall

Neuer Abfall - Terminkalender

Seit heute erfolgt die Verteilung der neuen Abfuhrkalender im Zuge der Leerung der Grünen Papiertonne. Der Aufkleber wird in den Deckel geklemmt. Die Termine wurden bis zum Jahr 2026 festgelegt.

Veröffentlicht am 21.09.2021, 10:06 Uhr

Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund

Bericht aus der Gemeinderatssitzung - Photovoltaikfreiflächenanlagen

Der Gemeinderat hat sich weiterhin mit zwei Anträgen für Photovoltaikfreiflächenanlagen beschäftigt:

Der Voranfrage zur Geeignetheit des Flurstücks Nr. 979, Gemarkung Kaltenbrunn, zur Errichtung einer Freiflächenphotovoltaikanlage hat der Gemeinderat aufgrund des Ergebnisses der Bewertungsmatrix und der geringen Einsehbarkeit und Fernwirkung der Fläche zugestimmt.

Der Antrag auf Einleitung eines Bauleitverfahrens für einen qualifizierten Bebauungsplan „Solarpark Schottenstein“ mit paralleler Änderung des Flächennutzungsplanes für die Flurnummern 899, 920, 921, 923, 924, 925, 926, 927, 930/2 Gemarkung Schottenstein wurde aufgrund des Ergebnisses nach der Bewertungsmatrix abgelehnt.

Veröffentlicht am 21.09.2021, 10:04 Uhr

Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund

Bericht aus der Gemeinderatssitzung - Breitbandausbau

Der Bürgerantrag „Die Bürger vom Itzgrund beantragen den Breitbandausbau der Gemeinde Itzgrund ohne Verzögerung voranzutreiben. […] die „weißen Flecken“ sollen zügig verschwinden. Eine Zurückstellung ist nicht gewünscht, welche in der Gemeinderatssitzung vom 14.04.2021 beschlossen wurde.“ wurde abgelehnt. Jedoch ist auch dem Gemeinderat und der Verwaltung eine schnelle und flächendeckende Umsetzung des Breitbandausbaus wichtig. Um die bestmöglichen Förderquoten der seit 01.08.2021 gültigen Kofinanzierungsrichtlinie von bis zu 96 % ohne Höchstgrenze auszunutzen und dadurch bestenfalls allen Bürgern einen Glasfaseranschluss bis ins Haus zu ermöglichen, wurde deshalb der Ausbau als Gesamtmaßnahme ab 2023 beschlossen. Da hierfür die Fortführung der bayerischen Kofinanzierung der Bundesförderung Voraussetzung ist, soll im Jahr 2022 eine neue Markterkundung und Ausschreibung der Erschließung der 380 Haushalte mit einem derzeitigen Internetanschluss unter 100 Mbit/s erfolgen.