Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Itzgrund
Veröffentlicht am 20.06.2022, 16:01 Uhr
Veröffentlicht von Nina Liebermann
Die Garten- und Naturfreunde Kaltenbrunn laden herzlich ein zum Teichfest.
"Am 25. Juni ab 17:00 Uhr wollen wir gemeinsam bei Steaks, Bratwürsten, Frucht- und Kinderbowle gemeinsam feiern und freuen uns auf zahlreiche Gäste."
Veröffentlicht am 19.06.2022, 11:32 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Einladung zum Teichfest der Garten- und Naturfreunde in Kaltenbrunn am 25. Juni ab 17:00 Uhr!
Wir laden Sie herzlich ein, mit uns am Teich (neben der AVIA Tankstelle) zu feiern und Steaks, Bratwürste und unsere schon legendäre leckere Fruchtbowle zu genießen.
Herzliche Grüße
Ihr Garten- und Naturfreunde e.V. Kaltenbrunn
Veröffentlicht am 16.06.2022, 13:44 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Die Landjugend Herreth veranstaltet wieder ein Sonnwendfeuer:
Am Freitag, 24.06.2022 ab 18:30 Uhr.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Material zum Verschüren kann ab Montag, 20.06.2022 an den Sonnwenfeuer-Platz in Herreth angeliefert werden.
Veröffentlicht am 13.06.2022, 15:39 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Die Freiwillige Feuerwehr Lahm – Pülsdorf
lädt herzlich ein zum Johannisfeuer
am Samstag, den 18.06.2022.
Traditionell werden wir um 19:00 Uhr an der Festhalle der Wanderfreunde Lahm beginnen, als Spezialität gibt es dieses Jahr Pizza, des weiteren Steaks und Bratwürste.
Bei Einbruch der Dunkelheit werden die anwesenden Kinder mit einem Fackellauf den Haufen entzünden.
Fackeln sind vor Ort zu erwerben.
Veröffentlicht am 08.06.2022, 16:00 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Zur Pflege alten Brauchtums und der Kameradschaft lädt die Freiwillige
Feuerwehr Gleußen zur traditionellen Sonnwendfeier am Streitgraben ein.
Am Freitag, den 10. Juni 2022
Beginn: 17.30 Uhr
Der Feuerwehrverein sorgt für beste Bewirtung. Für unsere kleinen Gäste sind Fackeln am Festplatz erhältlich.
Auf zahlreichen Besuch aus der gesamten Gemeinde freut sich die Freiwillige Feuerwehr Gleußen.
Veröffentlicht am 08.06.2022, 15:56 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Die Freiwillige Feuerwehr Schottenstein lädt am 11.06.2022 ab 18 Uhr zum traditionellen Sonnwendfeuer am Festplatz an der Tischerslinde ein.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Veröffentlicht am 03.06.2022, 15:05 Uhr
Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund
Am Mittwoch, den 22.06.2022 um 17 Uhr lädt das Finanzamt Coburg alle interessierten Bürger zu einer Informationsveranstaltung über die Grundsteuerreform in die HUK Coburg Arena, Oudenaarder Straße 1, Coburg, ein. Insbesondere werden hier der Inhalt der bayerischen Grundsteuer, der Umgang mit dem Bayern Altas, ELSTER, einzuhaltende Fristen usw. näher erläutert.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 25.05.2022, 14:01 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür und Aktionstag zum Thema "Naturnahe Gestaltung von Haus und Hof"
Am Sonntag, den 29. Mai 2022 - von 14:00 bis 17:00 Uhr im Kompetenzzentrum Bauen „Markt 33“ in Ummerstadt
Für das leibliche Wohl sorgt der Arbeitskreis Historische Bausubstanz der Initiative Rodachtal mit frischen Kräuterbroten, regionalen Säften, selbstgebackenen Kuchen und Kaffee.
Eintritt frei.
Veröffentlicht am 23.05.2022, 10:08 Uhr
Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund
Die Aktion Stadtradeln findet auch dieses Jahr vom 05. Juni bis 25. Juni 2022 statt. Bei dem Wettbewerb, geht es darum, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen.
Am 05.06.2022 ab 14:00 Uhr findet eine Auftaktveranstaltung am Albertsplatz in Coburg statt, zu der z. B. eine erste Radtour führen könnte.
Alle, die im Landkreis Coburg wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können beim Stadtradeln mitmachen und ein Team, am besten mit dem Namen der Kommune im Teamnamen, gründen. Innerhalb des Landkreises Coburg erhält die Kommune mit den meisten mit dem Rad zurückgelegten Kilometern pro Einwohner eine fahrradfreundliche Ausstattung im Wert von 1.000 Euro.
Veröffentlicht am 13.05.2022, 16:18 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
am 26.05.2022 (Christi Himmelfahrt) gibt es bei der FFW Herreth Spint zum Abholen:
Wann: von 11:00 bis 12:30 Uhr
Wo: an der ehemaligen Milchsammelstelle in der Dorfmitte Herreth
Nur auf Vorbestellung bis 19.05. bei: Daniel Hauck, Tel./WhatsApp:
0160 991 303 14 oder E-Mail: danielhauck91@icloud.com
Veröffentlicht am 13.05.2022, 13:16 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Habt ihr Lust, eure Kreativität auszuleben?
Dann kommt am Samstag ans Rathaus in Kaltenbrunn!
Wir freuen uns auf gute Ideen!
Veröffentlicht am 12.05.2022, 16:33 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Sa. 14.5. Tag der Städtebauförderung - Tag der offenen Tür mit Vernissage
14:00 – 17:00 Uhr
Friedrichshall mit seinen historischen Salinengebäuden, der alten Kopfweidenallee und
dem landschaftlich lieblichen Umfeld bietet eine Vielzahl reizvoller Motive, die unter
Anleitung des Kunsterziehers und Malers Robert Reiter 2021 im Rahmen eines
Workshops der Initiative Rodachtal von HobbykünstlerInnen an zwei Wochenenden
erarbeitet wurden. Die KünstlerInnen und Herr Robert Reiter wohnen der
Veranstaltung bei. Zudem werden Führungen durch den Markt 33 angeboten.
Eintritt frei.
Ort: Initiative Rodachtal, Marktstraße 33, 98663 Ummerstadt
Veröffentlicht am 12.05.2022, 15:44 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Habt ihr Lust, eure Kreativität auszuleben?
Dann kommt am Samstag ans Rathaus in Kaltenbrunn!
Wir freuen uns auf gute Ideen!
Veröffentlicht am 05.05.2022, 11:39 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Die VHS Coburg Stadt und Land und das Europe Direct Coburg veranstalten im Rahmen des Europatages am 9. Mai eine Aktionswoche.
Podiumsdiskussion
Besuch des SÜC-Wasserkraftwerkes in Hausen
Wasser- und Waldspaziergang
Film (Utopolis Co) sowie ein Kunstprojekt sollen Einblicke geben, um Bürgerinnen und Bürger stärker für unsere Umwelt und die Folgen unseres täglichen Handels zu sensibilisieren. Im Mittelpunkt der Themenwoche stehen der Wald als wichtiges Ökosystem und die Zukunftsfähigkeit unserer Region in Sachen erneuerbaren Energien.
Anmeldung: telefonisch: 09561 88250 , E-mail: info@vhs-coburg.de, online: www.vhs-coburg.de
Gebühr je Veranstaltung: 5,00 €
Veröffentlicht am 05.05.2022, 09:28 Uhr
Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund
Die Initiative Rodachtal lädt am 09.05.2022 ab 17:00 Uhr in die Dreifachturnhalle in Ahorn, Alte Straße 10 zum Zukunftsmarkt "vor Ort versorgt" ein. Hier werden sieben Lösungen und Konzepte aus ganz Deutschland vorgestellt, wie die Versorgung der Zukunft aussehen könnte.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Veröffentlicht am 04.05.2022, 09:01 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
am Kirchweihsonntag, 8. Mai:
9:30 Uhr Festgottesdienst
ab 10:30 Uhr - 17:00 Uhr Flohmarkt rund um die Kirche
Bratwürste, Fahrgeschäfte- bei schönem Wetter Livemusik am Schloßplatz
Selbstgebackenes und Kaffee- auch zum Mitnehmen!
Kirchweihmontag, 9. Mai
ab 17:30 Uhr beim TSV Lahm:
Kesselfleisch mit Sauerkraut & Brot, Pizza
Bitte bis 06.05. bei Fam. Müller, Tel. 09533 1515 vorbestellen!
Veröffentlicht am 03.05.2022, 07:03 Uhr
Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund
Der Bayerische Bauernverband lädt am 06.05.2022 ab 13:00 Uhr zum Landfrauentag in die Fabrik nach Meeder ein. Das Jahresthema lautet "Blick durchs Schlüsselloch in Richtung Zukunft." Um Anmeldung (Telefon: 09561 79569-0, Fax: 09561 756-19 oder E-Mail: Coburg@BayerischerBauernVerband.de) wird gebeten.
Veröffentlicht am 27.04.2022, 11:49 Uhr
Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund
Der SC Holzwurm lädt zum Maibaumfest.
Am 01. Mai gegen 10:00 Uhr wird in Welsberg der Maibaum aufstellt. Ab diesem Zeitpunkt gibt es frischen Spint und kesselfrische Wurst auf dem Gelände des SC Holzwurm e. V. sowie frische Pizza. Nachmittags gibt es Kaffee und hausgebackenen Kuchen. Auch für die Unterhaltung der Kinder ist gesorgt.
Veröffentlicht am 27.04.2022, 11:46 Uhr
Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund
Die Landjugend Herreth lädt zum diesjährigen Maibaumaufstellen am 30.04.2022 um 18:30 Uhr in die Dorfmitte von Herreth ein. Gegen 19:00 Uhr wird der Baum von der Freiwilligen Feuerwehr Herreth aufgestellt.
Es gelten die aktuellen Corona-Regelungen.
Veröffentlicht am 24.03.2022, 12:47 Uhr
Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund
Nächste Woche finden Bürgerinformationsabende und die Bürgerversammlung statt. Aufgrund der Pandemiesituation soll an jedem Abend der Schwerpunkt auf einem anderen Ortsteil liegen, um die geltenden Infektionsschutzvorgaben sicher einhalten zu können. Wir bitten deshalb bevorzugt an den jeweiligen Terminen je Ortsteil teilzunehmen.
Montag, 28.03.2022, Bürgerinformationsabend: Lahm/Pülsdorf
Dienstag, 29.03.2022, Bürgerinformationsabend: Gleußen/Herreth
Mittwoch, 30.03.2022, Bürgerinformationsabend: Schottenstein/Welsberg
Donnerstag, 31.03.2022, Bürgerversammlung: Kaltenbrunn
Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 19:00 Uhr. Bitte beachten Sie, dass aufgrund des derzeitigen Infektionsgeschehens die 3G-Regelung gilt.
Zu den Veranstaltungen der Gemeinde Itzgrund sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen.
Bitte nehmen Sie die Gelegenheiten wahr und informieren Sie sich über das aktuelle Gemeindegeschehen.