Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Itzgrund
Veröffentlicht am 02.07.2025, 08:40 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Das FZO bietet im August 2025 die Möglichkeit, die Vorbereitung zur staatl. Fischerprüfung in Form eines ONLINE-Präsenzkurses zu absolvieren und damit den staatl. Fischereischein zu erlangen.
Der Kurs findet innerhalb der durch das BayStMELF seit Aug. 2021 eingeführten Unterrichtsform
„ONLINE-Präsenzkurs“ statt.
Veröffentlicht am 01.07.2025, 08:24 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Der Seniorenbeauftragte des Landkreises Coburg, Dr. Wolfgang Hasselkus, gibt angesichts der aktuellen Hitzewille wertvolle Tipps und Verhaltenshinweise insbesondere für Senioren.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 28.06.2025, 11:01 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Der TTC Kaltenbrunn lädt herzlich zum Weinfest am Itzgrundmarkt ein.
Veröffentlicht am 27.06.2025, 12:23 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Das Landratsamt Coburg ist am Montag, 30. Juni, aufgrund einer internen Veranstaltung ab 13 Uhr nicht mehr erreichbar. Die Telefone sämtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Landratsamt sind in den Nachmittagsstunden Zeit nicht besetzt.
Gleiches gilt für den Bürgerservice am Haupteingang, über den normalerweise der Besucherverkehr abgewickelt wird.
Am Dienstag, 1. Juli, herrscht im Landratsamt wieder regulärer Dienstbetrieb.
Veröffentlicht am 27.06.2025, 10:16 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Katja Fleischmann, Fachreferentin für integrale Beratung nach Veit Lindau, geht in diesem inspirierenden Vortrag darauf ein, wie unsere Gedanken unsere Wahrnehmung und unsere Realität beeinflussen können. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, wie sie mehr Leichtigkeit und Gelassenheit im Umgang mit ihren Mitmenschen gewinnen. Weitere Informationen zu Katja Fleischmann finden Sie auf ihrer Homepage: https://www.katjafleischmann.de/
Sie möchten sich zum Vortrag „Wie unsere Gedanken unsere Realität erschaffen“ mit Katja Fleischmann anmelden?
Senden Sie gerne eine E-Mail an integration@landkreis-coburg.de!
Sie erreichen die Integrationslotsinnen des Landkreises Coburg: Alisa Büttner unter 09561- 514 5212 und Nathalie Dikomey unter 09561 -514 5213.
Der Vortrag ist kostenfrei.
Veröffentlicht am 27.06.2025, 10:08 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Das Regionalmanagement Coburg lädt alle Neubürgerinnen und Neubürger herzlich zum Neubürgertreff in Lautertal ein.
Am 26. Juli 2025 um 15 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, den Internationalen Begegnungsgarten kennenzulernen – ein Ort des interkulturellen Austauschs und der Gemeinschaft.
Das Projekt wird vom Asylkreis Lautertal getragen. Gemeinsam mit dem Umweltkreis Lautertal stellt dieser den Internationalen Begegnungsgarten vor, der für nachhaltige und gelebte Integration und gemeinschaftliches Engagement steht.
Die Teilnahme am Neubürgertreff ist kostenfrei, jedoch ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Eine Anmeldung wird daher empfohlen: per E-Mail an mail@region-coburg.de, telefonisch unter 09561/514-9144 oder online unter www.regionalmanagement-coburg.de/neubuerger.
Veröffentlicht am 27.06.2025, 10:03 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Das Regionalmanagement Coburg lädt alle Neubürger*innen, die seit 01.09.2024 in der Stadt oder im Landkreis Coburg leben, am Samstag, den 13.09.2025 um 10:00 Uhr zum zentralen Neubürgerempfang in die Domäne Sonnefeld ein.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 25.06.2025, 11:33 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Aufgrund von Reparaturarbeiten an der Wasserleitung im OT Lahm muss der Mühlweg ab sofort, bis voraussichtlich 11.07.2025, gesperrt werden.
Umleitung erfolgt über die Hauptstraße und Lindenstraße.
Veröffentlicht am 25.06.2025, 10:05 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Aufgrund von Kabelverlegearbeiten muss der Geh- und Radweg entlang der B 4, Höhe Kaltenbrunn, bis Mitte Juli gesperrt werden.
Umleitung erfolgt bei der südlichen Querungsstelle Gleußen über die B 4, Richtung Kaltenbrunn, die Coburger Straße und Freiberger Straße sowie durch die Unterführung der B 4.
Veröffentlicht am 25.06.2025, 09:43 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Mit Wirkung zum 01.09.2025 erhöhen sich die Gebühren für die Kinderkrippe und den Kindergarten in Lahm.
Weitere Informationen finden Sie auf der gemeindlichen Homepage unter der Rubrik "Leben im Itzgrund", Kinder & Jugend, Kinderkrippe bzw. Kindergarten.
Veröffentlicht am 24.06.2025, 11:24 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Trotz Verbot wurden auf dem Wasserspielplatz in Lahm erneut Zigarettenkippen gefunden.
Dieser Bereich wurde explizit für spielende Kinder eingerichtet.
Zum Wohle dieser bitten wir Sie den Platz sauber zu hinterlassen und Ihre Zigarettenkippen sowie ggf. Müll entsprechend zu entsorgen.
Veröffentlicht am 24.06.2025, 11:10 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Coburg Stadt und Land radeln wieder für ein gutes Klima.
Dieses Jahr ist die Region Coburg vom 06.Juli bis 26. Juli erneut mit dabei. In diesem Zeitraum können alle, die in Coburg Stadt und Landkreis leben, arbeiten, studieren oder einem Verein angehören, bei der STADTRADELN-Kampagne des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurücklegen.
Interessierte können sich bereits jetzt unter https://www.stadtradeln.de/landkreis-coburg oder https://www.stadtradeln.de/coburg anmelden. Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Landkreis werden gebeten im Teamnamen auch die Kommune anzugeben. Für die gemeinsame Fahrradtour zum Auftakt am 06. Juli ist keine vorherige Anmeldung erforderlich.
Veröffentlicht am 24.06.2025, 10:51 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Herzlich lädt die Kirchengemeinde Lahm zu einem Benefizkonzert mit Vortrag am Abend des 4. Juli in die Schlosskirche ein.
Mit Florian Luderschmid besitzt Oberfranken seit 2 Jahren einen außergewöhnlichen, sehr engagierten und hochmusikalischen Regierungspräsidenten, der für die Erhaltung der Herbst-Orgel von 1732 ein Benefizkonzert spielt. Bezirksheimatpfleger Prof. Dr. Günter Dippold setzt sich ebenfalls seit Jahren für das wertvolle Instrument ein und wird interessante Einblicke in die Historie der Schlosskirche und ihrer Orgel geben, indem er das Leben der „Väter“, Patronatsherr Adam Heinrich Gottlob von Lichtenstein, Pfarrer Wolfhardt und Organist Johann Lorenz Bach, beleuchtet. Ab 18.30 Uhr wird ein Imbiss an der Kirche gereicht.
Der Eintritt ist frei. Großzügige Spenden werden zugunsten der Restaurierung der Herbst-Orgel erbeten.
Veröffentlicht am 23.06.2025, 15:28 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Die Jagdgenossenschaft Welsberg lädt zur nichtöffentlichen JHV ein
Veröffentlicht am 18.06.2025, 08:48 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Am Samstag, den 13. September 2025, findet im Rahmen der 13. Genusstage Coburger Land der Vereinstag der Region Coburg in der Domäne Sonnefeld statt.
Die Coburg Stadt und Land aktiv GmbH lädt alle Vereine der Region dazu ein, sich mit einem Infostand mit einer Mitmachaktion oder mit einem Beitrag zum Bühnenprogramm öffentlich zu präsentieren.
Veröffentlicht am 17.06.2025, 12:46 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Zur Verstärkung unserer Verwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Verwaltungskraft (m/w/d) im Umfang von ca. 15-25 Stunden in der Woche.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage - www.itzgrund.de - unter der Rubrik "Aktuelles", Stellenangebote.
Veröffentlicht am 17.06.2025, 11:43 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Nach dem Wetter der letzten Monate ist festzustellen, dass Hecken, Sträucher oder Bäume in den öffentlichen Verkehrsraum hineingewachsen sind und die Verkehrssicherheit gefährden.
Für Fußgänger (v. a. für Kinder, die gemäß StVO mit Kinderfahrrädern auf den Bürgersteigen fahren müssen) ist es gefährlich, wenn sie aus dem Gehwegbereich in den Straßenraum treten oder fahren müssen. Ebenso wird der fließende Verkehr auf den Straßen durch Verkehrsraumeinengungen oder verdeckte Verkehrszeichen gefährdet.
Auch Straßenlaternen und Beschilderungen dürfen von Pflanzen nicht verdeckt sein.
Die Gemeinde appelliert deshalb an die Grundstückseigentümer ihre Verantwortung offensiv wahrzunehmen und vorausschauend ihr Grün zu pflegen.
Veröffentlicht am 17.06.2025, 11:15 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Großmann
Am 8. März 2026 finden in Bayern Gemeinde- und Landkreiswahlen statt.
Einzelpersonen oder politische Gruppierungen, die beabsichtigen für das Bürgermeisteramt zu kandidieren bzw. eine Kandidatin oder einen Kandidaten für das Bürgermeisteramt zu stellen, oder beabsichtigen eine Liste für den Gemeinderat aufzustellen, können im Rathaus beim Bürgerservice Vordrucke und Informationsmaterial abholen.
Veröffentlicht am 16.06.2025, 17:33 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Die Jagdgenossenschaft Herreth informiert:
Am 29.06.2025 um 13.00 Uhr, Treffpunkt ist an der Milchsammelstelle.
Jagdgenossenschaft Herreth
Veröffentlicht am 16.06.2025, 12:40 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Aufgrund der Klimaänderung und den damit verbundenen geringen Niederschlägen in den letzten Jahren gehen die Wasservorräte immer mehr zurück.
Aus ökologischer und auch ökonomischer Sicht wird daher empfohlen, Regenwasser für die Bewässerung von Gärten zu sammeln.
Um die sinkenden Grundwasserstände entgegenzuwirken, wird allgemein um einen sensiblen Umgang mit Trinkwasser gebeten.
Gemeindeverwaltung Itzgrund