Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Itzgrund
Veröffentlicht am 30.11.2022, 10:01 Uhr
Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund
Am Donnerstag, den 08. Dezember, findet bundesweit ein Aktionstag zur Bevölkerungswarnung statt. Anders als früher werden hierfür nicht mehr nur Sirenen, sondern auch digitale Medien genutzt. Welche Apps sinnvoll sein können, welche Meldungen darüber verteilt werden können und welche anderen Informationskanäle noch genutzt werden, lesen Sie in der aktuellen Pressemitteilung des Landkreises:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 18.11.2022, 09:56 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Am Sonntag, den 27.11.2022 1. Advent um 09.30 Uhr findet in der Schloßkirche in Lahm der Gründungsgottesdienst der Evang.-Luth. Pfarrei Itzgrund der Kirchengemeinden Lahm-Gleußen-Schottenstein statt.
Den Gottesdienst werden 2 Posaunenchöre, 2 Chöre, eine Solistin sowie Orgel und
Gemeindegruppen (Strickgruppe, Bücherei Team, Konfirmanden) mitgestalten.
Im Anschluss gibt es einen kleinen Empfang mit Bratwürsten, Kaffee und Kuchen.
Hierzu ergeht herzliche Einladung!
Veröffentlicht am 16.11.2022, 09:27 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Aktuell werden wieder Wasserzähler ausgetauscht, deren Eichfrist abgelaufen ist.
Die Firma Spörl Haustechnik ist dafür von der Gemeinde beauftragt. Bitte gewähren Sie den Mitarbeitern den Zugang zum Zähler. In diesem Zusammenhang weisen wir auf die Pflicht einer DIN-gerechten Wasserzähleranlage hin.
Veröffentlicht am 09.11.2022, 19:01 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Die roten Lichter an den Windrädern werden aktuell gegen fernsteuerbare BNK Leuchtmittel ausgetauscht. Dies bedeutet künftig, dass keines der Leuchtmittel nachts mehr leuchten wird, es sein denn ein Flugzeug nähert sich dem Windpark. Dann gehen alle Leuchtmittel an. Nachdem das Flugzeug vorbeigeflogen ist, gehen die Leuchtmittel wieder aus.
Veröffentlicht am 26.10.2022, 10:49 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Am Samstag, den 22.10.22 haben 15 Feuerwehrleute in Gleußen die Leistungsprüfung erfolgreich abgelegt.
Wir gratulieren unseren Teilnehmern der Feuerwehren Gleußen und Kaltenbrunn zu dieser hervorragenden Leistung!
Veröffentlicht am 21.10.2022, 09:53 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Vom 26. bis 30. Oktober 2022 lockt die „Consumenta“ wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher nach Nürnberg.
Auch die Deutsche Rentenversicherung Nordbayern findet man hier mit vielen Attraktionen und spannenden Mitmachaktionen in Halle 1.
Hier sind täglich die Rentenexperten und erfahrenes Fachpersonal aus den Reha-Kliniken des Klinikverbundes der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern vor Ort.
Und das Beste: Mit dem Code "DRV22CO" spart man Bares beim Online-Kauf der Eintrittskarte!
Veröffentlicht am 20.10.2022, 10:44 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Am Samstag, 15. Oktober wurde in der Schottensteiner Flur eine
Reitergerte gefunden.
Veröffentlicht am 13.10.2022, 16:07 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Projektaufruf für den Kleinprojektefonds der LEADER-Region Coburger Land
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 04.10.2022, 11:12 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Bis zu 2.500 Euro für "Bürgerprojekte" – Jetzt Projekte einreichen und finanzielle Unterstützung sichern!
Nähere Informationen erhalten Sie direkt unter:
Veröffentlicht am 30.09.2022, 10:15 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Aufhebung der Anordnung der Einschränkung der öffentlichen Wasserversorgungseinrichtung des Zweckverbands zur Wasserversorgung der Banzer Gruppe
Die Anordnung der Einschränkung der öffentlichen Wasserversorgungseinrichtung des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Banzer Gruppe vom 26.07.2022 wird mit sofortiger Wirkung aufgehoben, da sich die Lage der Wasserversorgung insoweit wieder entspannt hat.
Bad Staffelstein, 30.09.2022
Mario Schönwald
Verbandsvorsitzender
Veröffentlicht am 29.09.2022, 15:18 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Unter anderem wegen Materialbeschaffungsprobleme und Krankheit muss der Termin für die Bauwagen-Aktion von 8.10. auf 15.10. verschoben werden.
Veröffentlicht am 29.09.2022, 08:34 Uhr
Veröffentlicht von Gemeinde Itzgrund
Die Stromversorgung in Deutschland ist eine der sichersten und zuverlässigsten in Europa. Nichtsdestotrotz kann es trotzdem auch hierzulande zu Stromausfällen kommen. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe hat auf seiner Homepage für viele mögliche Szenarien zahlreiche Informationen und konkrete Handlungsempfehlungen für alle Bürger bereitgestellt.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 28.09.2022, 08:23 Uhr
Veröffentlicht von Irene Wall
Die Deutsche Rentenversicherung beantwortet Fragen zur Energiepauschale für Rentnerinnen und Rentner:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 27.09.2022, 05:57 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Im Rathaus wurde eine goldene Herrenarmbanduhr mit grünem Zifferblatt abgegeben
Veröffentlicht am 09.09.2022, 09:56 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Herzliche Einladung der Feuerwehr Gleußen
Veröffentlicht am 29.08.2022, 08:44 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Wegen einer Aktualisierung des Kassensystems, ist der Itzgrundmarkt am Dienstag den 30. August, nur bis 13 Uhr geöffnet.
Veröffentlicht am 24.08.2022, 08:42 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Wegen einer Aktualisierung des Kassensystems, ist der Itzgrundmarkt am Dienstag den 30. August, nur bis um 13 Uhr geöffnet.
Veröffentlicht am 12.08.2022, 08:15 Uhr
Veröffentlicht von Nina Liebermann
Nachdem auch in der kommenden Woche nicht mit ergiebigen Niederschlägen und damit nicht mit einer Entspannung der Situation zu rechnen ist, weisen die Stadt Coburg und das Landratsamt Coburg auf folgende Rechtslage hin:
Wasserentnahmen aus oberirdischen Gewässern sind in der aktuellen Situation durch den erlaubnisfreien Gemeingebrauch bzw. den Eigentümer- und Anliegergebrauch nicht mehr abgedeckt und daher aktuell nicht zulässig.
Aber auch jeder, der eine wasserrechtliche Erlaubnis zur Wasserentnahme besitzt, muss auf eine Mindestwasserführung im Gewässer achten. Auch hier ist eine Wasserentnahme bei Niedrigwasser in der Regel nicht zulässig.
Nähere Auskünfte erteilen die Fachbereiche Wasserrecht des Landratsamtes Coburg und der Stadt Coburg sowie das Wasserwirtschaftsamt Kronach.
Unter www.nid.bayern.de bzw. www.hnd.bayern.de können die Wasserstände an größeren Gewässern abgefragt werden.
Veröffentlicht am 12.08.2022, 07:58 Uhr
Veröffentlicht von Elke Mörseburg-Schirdewahn
Die Wanderfreunde Lahm veranstalten am 21. August ihren 1. Hallenflohmarkt. Dabei soll die Wanderhalle zum Eldorado für Schnäppchenjäger umgewandelt werden. Der Flohmarkt soll um 10. Uhr beginnen und um 17.00 beendet werden. Es dürfen nur gebrauchte Waren verkauft werden! Der Aufbau ist ab 9.00 Uhr möglich . Als besonderes Schmankerl ist eine Sau am Spieß mit Kraut, neben Bratwürsten geplant. Auch eine Anmietung von Biertischgarnituren ist möglich. Der Preis für 2 Meter beträgt 15,00 € und mit Leihgarnitur 18,00 € Weitere Informationen und eine Anmeldung ist per E-Mail unter wanderfreunde.lahm@t-online.de oder per Telefon unter 09565/610230 (ab 17.00 Uhr möglich)
Veröffentlicht am 09.08.2022, 10:02 Uhr
Veröffentlicht von Nina Liebermann
Die Leiterinnen und Leiter der VHS-Außenstellen halten nicht nur Kontakt zu den Mitbürgerinnen und Mitbürgern vor Ort, sie planen auch das Programm für die jeweilige Außenstelle, klären die Voraussetzungen (z.B. Räume, Material) und sind direkte Ansprechpartner für die Durchführung der Veranstaltungen.
Wir freuen uns mit Melissa Hertha eine engagierte, tatkräftige Außenstellenleiterin gefunden zu haben und wünschen ihr für die neue Aufgabe das Allerbeste.